MCV 1.4 basis, Besorgnisserregender Verbrauch...

Hank

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI (75 PS)
Baujahr
2009
hab eben mal ausgerechnet wieviel mein 14er basis MCV über die letzten monate so verbraucht hat.

nachdem ich mir (von km-stand 14306 bis 21640) akribisch jede betankung zweistellig hinter dem komma notiert habe und nun, seit der letzten berechnung vor 7334 km, mit einem gesamtvolumen von 240 litern + eine volle tankfüllung, was etwa 50 liter sind, komme ich auf einen verbrauch von 3,95 liter auf 100 km...

da stimmt doch was nicht, oder...?

ich fahr zwar bewusst sparsam und hab die zahlen mehrfach nachgerechnet, inclusive plausibilitäts-prüfung meiner aufschriebe... aber galuben kann ich das irgendwie nicht so recht... oder kennt jemand ähnliche werte...?


.
 
hab eben mal ausgerechnet wieviel mein 14er basis MCV über die letzten monate so verbraucht hat.

nachdem ich mir (von km-stand 14306 bis 21640) akribisch jede betankung zweistellig hinter dem komma notiert habe und nun, seit der letzten berechnung vor 7334 km, mit einem gesamtvolumen von 240 litern + eine volle tankfüllung, was etwa 50 liter sind, komme ich auf einen verbrauch von 3,95 liter auf 100 km...

da stimmt doch was nicht, oder...?

ich fahr zwar bewusst sparsam und hab die zahlen mehrfach nachgerechnet, inclusive plausibilitäts-prüfung meiner aufschriebe... aber galuben kann ich das irgendwie nicht so recht... oder kennt jemand ähnliche werte...?


.
Du Glücklicher:D
 
ne, da stimmt wirklich was nicht, irgendwas hast du falsch aufgeschrieben,
vergessen, oder was auch immer.

lass mal unsere eigene flotte weg (35 1.4mpi LOGANS, schnitt 6.6l ueber
4++ mill km)), aber DACIA in rumaenien machte mal eigene versuche,
und hatte preise fuer die sparsamsten fahrer ausgelobt: der 1.4 LOGAN
kam als untergrenze auf 5.2, der MCV auf 5.9 - unter wettbewerbsdruck
aber durchaus flotten fahren, normaler (aber immer noch bewusst sparsamer)
betrieb lag 0.3-0.4 liter drueber.

die obergrenze bei der spaeteren umfrage (muss ein extrem rabiater
taxifahrer gewesen sein) lag bei 11.4 ...

egals wie dus begruendest, aber 3.95/MCV sind nicht drin.

gruss - henry
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erste Verdacht wäre,daß der Kilomterzähler zu wenig auswirft.
Ich bin auch jemand der beim Blitzen Geld raus kriegt,weil ich nicht mehr so eilig unterwegs bin.Ich schalte frühzeitigst in den letzten Gang und schleiche auch im höchstem Gang durch die Orte
brauche aber 7,5 liter.Und habe auch die Basis.
 
Ich habe einen Ambi mit 1.4er Maschiene drinne und kann nur sagen, 3,95L/100km sind mehr als unrealistisch, wie man bei meinem auf spritmonitor.de auch ersichtlich ist, habe vom tag des kaufes bis heute Alle betankungen eingetragen und das niedrigste waren bei mir 8,73L/100km und das höchste 13,94L/100km. Also gehe ich mal ganz stark davon aus, das etwas mit deiner berechnung nicht stimmt.

Meine Betankungen sind da nach zu lesen:

Detailansicht: Dacia - Logan MCV - Ambiance - Spritmonitor.de

Skeptische grüße MacBötti84
 
Hast Du beim Start der Berechnung auch den Tank befüllt?

Wenn nicht, fehlt das schon mal in der Bilanz.
50 Liter machen da schon mal 0,7 Liter mehr auf die Gesamtstrecke aus.

2. scheint der Tacho bei Dacia nicht unbedingt der genaueste zu sein.

Bei Tempo 60 lt. Tacho sagt GPS 49 kmh und bei 180 auf der Uhr sagt GPS 163 kmh. ...... bei uns.

Das ergibt eine fiktive Mehrstrecke von durchschnittlich gut 13%, die man real gar nicht gefahren ist, die aber rechnerisch die Verbrauchsmessung nach unten schummelt.

Zu den o.g. 0,7 Litern pro 100kmh, würde ich die Gesamtstrecke von rund 7330km um 13% reduzieren, was dann echten und real gefahrenen 6377 Kilometern entsprechen würde.

So kommt man der Sache schon etwas näher.

Im übrigen schon leicht befremdlich, wenn man mal 100.000 auf der Uhr hat, es aber in Wirklichkeit erst etwa 88.500 Kilometer sind.
Ganz abgesehen vom Wertminderungsaktor beim Verkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
>> Der erste Verdacht wäre, daß der Kilomterzähler zu wenig auswirft

... und man das ueber 22000km nicht merkt?

gruss - henry
 
Sowas muß ja nicht von Anfang an bestehen
Technik kann zu jedem Zeitpunkt anfangen Mißweisungen auszuwerfen
Zudem ist was Helmut2 schreibt interessant.
werde mal versuchen das im Alltag auszutesten
nur eines scheint sicher,die Rechnung kann nicht stimmen
 
Hast Du beim Start der Berechnung auch den Tank befüllt?

die letzte berechnung fand natürlich nach auffüllen des tanks statt.
dieser km-stand war dann start der aktuellen berechnung.


meine bisher gemessenen verbrauchswerte:
6,1 L/100 km = 49 L/810 km (km-stand 10285 bis 10096)
5,4 L/100 km = 24 L/444 km (km-stand 10096 bis 11540)
6,5 L/100 km = 36 L/560 km (km-stand 11540 bis 12100)
6,9 L/100 km = 36,5 L/530 km (km-stand 12100 bis 12631)
6,36 L/100 km = 106,4 L/1674 km (km-stand 12631 bis 14306)
3,95 L/100 km = 239,5(+50) L/7334 km (km-stand 14306 bis 21640)


.
 
die letzte berechnung fand natürlich nach auffüllen des tanks statt.
dieser km-stand war dann start der aktuellen berechnung.


meine bisher gemessenen verbrauchswerte:
6,1 L/100 km = 49 L/810 km (km-stand 10285 bis 10096)
5,4 L/100 km = 24 L/444 km (km-stand 10096 bis 11540)
6,5 L/100 km = 36 L/560 km (km-stand 11540 bis 12100)
6,9 L/100 km = 36,5 L/530 km (km-stand 12100 bis 12631)
6,36 L/100 km = 106,4 L/1674 km (km-stand 12631 bis 14306)
3,95 L/100 km = 239,5(+50) L/7334 km (km-stand 14306 bis 21640)


.

6,1 L/100 km = 49 L/189 km (km-stand 10285 bis 10096)
5,4 L/100 km = 24 L/1444 km (km-stand 10096 bis 11540)
6,5 L/100 km = 36 L/560 km (km-stand 11540 bis 12100)
6,9 L/100 km = 36,5 L/531 km (km-stand 12100 bis 12631)
6,36 L/100 km = 106,4 L/1674 km (km-stand 12631 bis 14306)
3,95 L/100 km = 239,5(+50) L/7334 km (km-stand 14306 bis 21640)

<_<
 
also ich komme auf 541,4 Liter und 11544 Fahrkilometer.

Verbrauch demnach 4,69 Liter.

zzgl. den Prozenten durch Schummelkilometer durch Tachovoreilung.
 
6,1 L/100 km = 49 L/810 km (km-stand 10285 bis 11096)
5,4 L/100 km = 24 L/444 km (km-stand 11096 bis 11540)

ähem... kleiner fehlerteufel eingeschlichen... :rolleyes:

nochmal zur erläuterung: ob nun 3,95 oder 4,69 Liter/100 km,... ich fahre prinzipiell (und inzwischen auch gewohnheitsmäßig) auf sparflamme.

angefangen beim vermeiden von unnötigen bremsen und konsequentem einsatz der schubabschaltung (motorbremse), über ausrollen lassen im leerlauf, bis zum abschalten des motors bei offensichtlich längeren ampel-phasen und nicht zuletzt: mein tank ist meistens mit max 15 bis 20 litern betankt.

wissentlich kann man durch bewußtes fahrverhalten 20% zum normverbrauch einsparen und durch "extreme" handhabung, wie in meinem fall, denke ich auch locker 30% oder mehr.

hinzu kommt noch die tatsache, daß ich im flachland wohne und ca. 80% meiner fahrten auf schnellstrassen oder autobahn tätige (meistens alleine und ohne beladung) und dies auch vorwiegend im optimal-bereich von 3000upm, also 105 kmh...

...aber das ich den kleinen 1,4er auch unter fünf liter drücken kann hätte ich nicht gedacht... :o

nichts desto trotz schließe ich nicht aus, daß sich doch irgendwo ein fehler eingeschlichen hat :rolleyes:


.
 
>> aber das ich den kleinen 1,4er auch unter fünf liter drücken
>> kann hätte ich nicht gedacht...


auch das stimmt nicht, mit sicherheit. dass wir den einzigen wunderfahrer der
welt hier im forum haben, waere schon ein toller zufall.

>> nichts desto trotz schließe ich nicht aus, daß sich doch irgendwo ein
>> fehler eingeschlichen hat


menschliches versagen. soviel tippfehler, soviel zahlendreher, und vermutlich
auch soviel denkfehler wie du oben in einer simplen liste eingebaut hast (und
die andere finden mussten) kanns doch garnicht geben.

geb dich mal mit 6.3 zufrieden - wenn du das (permanent) schaffst, bist
du schon ein koenner
. die leute die sich auf SPRITMONITOR (nach
15000km++ suchen) eingetragen haben sind nicht alles dummkoepfe ...

gruss - henry
 
Zuletzt bearbeitet:
.....angefangen beim vermeiden von unnötigen bremsen und konsequentem einsatz der schubabschaltung (motorbremse), über ausrollen lassen im leerlauf, bis zum abschalten des motors bei offensichtlich längeren ampel-phasen und nicht zuletzt: mein tank ist meistens mit max 15 bis 20 litern betankt.

wissentlich kann man durch bewußtes fahrverhalten 20% zum normverbrauch einsparen und durch "extreme" handhabung, wie in meinem fall, denke ich auch locker 30% oder mehr.

hinzu kommt noch die tatsache, daß ich im flachland wohne und ca. 80% meiner fahrten auf schnellstrassen oder autobahn tätige (meistens alleine und ohne beladung) und dies auch vorwiegend im optimal-bereich von 3000upm, also 105 kmh...
.....

Bist Du sicher, dass du bei der Fahrweise kein Benzin erzeugst? :think: :lol:
So könnt ich wohl nur nach übermäßigen Genuß von Johanniskraut und Cannabis unterwegs sein..:D :D :D

So abwägig scheint mir Dein Verbrauch dann aber nicht zu sein. Ich bin mal mit meinem Ex-Twingo auf der Autobahn hinter einem 7,5 Tonner-LKW (nicht im Windschatten) hergefahren. Vom Rhein-Main-Gebiet bis in die Ecke von Tutlingen. Hatte dort dann getankt und bin auf 2.9 Liter !!! gekommen.

Gruß

Robert
 

Ähnliche Themen

Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.182
Beiträge
1.091.406
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück