Fahrgeräusche am Fenster

Vielleicht muss die Tür neu eingestellt werden, damit diese richtig an der Dichtung anliegt im oberen Bereich.
Hatte ich mal bei einem VW Polo. Danach war Ruhe.
Oder die Dichtung sitzt falsch.

Ist das Geräusch auf beiden Seiten gleich? Was passiert wenn das Fenster einen Spalt geöffnet ist?
Ja das könnte sein. Geräusch ist nur auf der Fahrerseite.
Wenn das Fenster geöffnet wird ist es wahrscheinlich nicht mehr vorhanden. Höre dann die Windgeräusche die normal sind.
Gespräch mit dem Werkstattleiter steht noch aus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hm, spontan wüsste ich jetzt auch nicht, dass das bei unserem so ist.
Ich bin aber gleich mit dem Auto unterwegs und werde mal darauf achten, ob mir störende Geräusche auffallen.
Bin gespannt......
 
So, ich habe heute etwa zwei Stunden im Auto gesessen. Eine Hälfte vorne, die andere Hälfte hinten (bzw. in der Mitte, ist ein 7-Sitzer).
Mir ist absolut nichts störend aufgefallen. Geschwindigkeiten zwischen 30er Zone und Autobahn (ca 120 km/h) waren dabei.
Nun ist natürlich die Frage ob es mir nur nicht störend auffällt, weil mein Vergleich ein Sandero 1 von 2009 ist der generell ziemlich laut ist, oder ob es da wirklich ein Problem bei deinem gibt (Dichtung, Spaltmaß...).
 
Hallo zusammen,

ich fahre meinen neuen Jogger seit Februar und habe mittlerweile rund 2.500 km auf dem Tacho. Seit gestern habe ich nun auch diese nervigen Windgeräusche - und zwar ab etwa 70 km/h, auf der Fahrerseite direkt neben meinem linken Ohr. Die Geräusche kommen eindeutig aus dem Bereich des oberen Ecks der Seitenscheibe und klingen so, als wäre das Fenster minimal offen, obwohl es natürlich geschlossen ist.

Ich habe das Fenster mehrfach geöffnet und wieder geschlossen. Einmal hat das kurzzeitig geholfen, aber nach erneutem Öffnen und Schließen war das Pfeifen und Rauschen sofort wieder da – und jetzt bekomme ich es gar nicht mehr weg.

Beim genaueren Hinsehen mit einer Taschenlampe ist mir aufgefallen, dass die Dichtung im oberen Eck, dort wo die Scheibe beim Schließen hinein gleitet, nicht besonders gut aussieht. Die Oberfläche wirkt dort ziemlich ungleichmäßig und inhomogen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eventuell eine Lösung parat? Ich bin dankbar für jeden Hinweis!

Viele Grüße
 
Das kommt bei allen Autos vor: Resonanz, ein seltsam lautes Schwingen der Luftmenge des Innenraums. Habe ich schon oft gehabt und Abhilfe geht nur durch Veränderung der Strömungsverhältnisse. Früher besonders beliebt bei Dach-Schiebe-Kipp-Fenstern. Da hat man manchmal den Motor nicht mehr gehört. Also, das Auto ist nicht kaputt, nur die Luft geht falsch.
 
Seltsam nur, dass es bis gestern nicht so war! Und bei meinem Logan MCV 2 und bei meinem Sandero 3 ist das ebenfalls nicht der Fall. ;)

Wenn ich mit meinem Jogger unterwegs bin, höre ich seit gestern, neben dem Wind, jedes Auto welches mir auf der Gegenfahrbahn entgegen kommt mehr als deutlich am linken Ohr. Wenn ich mit dem Kopf zur oberen Ecke der Seitenscheibe gehe, noch viel mehr.

Mach dein Fenster mal einen Millimeter auf. So klingt es. Einfach so, als ob die Scheibe nicht komplett geschlossen wäre.
 
@Danco

Beim Sandero III waren hier einige auffällig wo die Fensterdichtung in der oberen hinteren Ecke gerissen ist.

Die Vordertüren dürften identisch sein,fahre mal die Scheibe runter und kontrolliere die Dichtung in der Ecke. :think:
 
Gut, da lag ich wohl daneben. Also mit Türdichtungen hatte ich bisher keine Probleme. Da ist alles in Ordnung.
 
@sawdust

Nicht die Türdichtung sondern die von der Scheibe. Es gab da teilweise Probleme,meist hinten aber gelegentlich auch vorn das die Fensterheber zu kräftig in den Anschlag fuhren und mit der Zeit diese Dichtung riss.

So wie es hier zu lesen war wurde der Fenstergummi überarbeitet.
 
Klebe es doch mal mit Kreppband oder ähnlichem ab und teste ob das Fenster der Urheber ist. So wie du es beschreibst: ja. Dann ist es aber eindeutig und reproduzierbar und dann ab in die Werkstatt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.447
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück