Welche Winterpneus habt ihr drauf?

na so schlimm ist das doch bei MB nicht mehr
Dank ASR uzw.
ok mit vollgas losfahren sollte man im Winter vermeiden:D

aber macht manchmal auch spaß:D:D:D
 
Kommen bis Ende des Monats wieder drauf: Fulda Kristall 165/70/14
 
Der Michelin Alpin is auch nen klasse Reifen,hatte ich auch schonmal und würde ich jederzeit wiederkaufen,beim nächsten Satz wird es der auch wieder werden.:D
 
Mach mir doch bitte keine Angst:o, ich kann dem Winter nichts abgewinnen. War noch nie meine Jahreszeit
ist doch auch nicht meine jahreszeit.
allerdings arbeitet jemand den ich kenne beim landkreis.
und hier in bayern wird immer bei meterologen nachgefragt wie das wetter wird wegen dem streusalz bestellen.
der meinte ich solle mich dieses jahr auf einen langen harten winter gefasst machen.
und da der golfstrom ja an kraft verliert kann es stimmen was er sagt.
ohne golfstrom wirds bitterkalt hier.
reicht schon wenn er langsamer wird so wie es zur zeit der fall ist wegen dem vielen abschmelzenden eis in der arktis und antarktis.
in russland warnen die medien schon vor einem so kalten winter wie es ihn schon lange nicht mehr gegeben hat.
dort sollen sich die leute vorbereiten.

also mach dich auf was gefasst.
MfG
Jürgen;)
 
Hallo,

ich winke mal in die Runde mit Fulda Montero 3 :lol:

und Bilder zum Thema habe ich auch.

Grüße

Michael

Die Bilder sind wirklich sehr schön winterlich.
Habe auch garnichts gegen einen "richtigen Winter" mit viel Schnee und kalt einzuwenden,- besser als das Gematsche bei Temp. um den Gefrierpunkt.
Die richtigen Reifen habe ich für den weißen Super-Gau dieses Jahr auch,- aber was laut zij00939 an dem kommenden Winter noch härter als am letzten werden sollte - kann ich mir garnicht vorstellen.

Jedenfalls allen knitterfreie Fahrt !
Gruss
Nobby
 
also mach dich auf was gefasst.
MfG
Jürgen;)
Yiehaah.

Frost und Schnee bis Pfingsten. :huh:
Na das wird toll. Vor allem, weil in der Datsche mein rechter Fuß gebraten wird, während der linke abfriert.
Überkreuzen funktioniert nicht. Hatte ich schon versucht. :D
 
Denke auch es wird lange sehr kalt werden,mit viel Schnee wieder.Aber keine Panik Gerd:Du fährst ja jetzt auch Dacia und mit der Bodenfreiheit fährst Du auch noch dann wenn Andere schon feststecken und die Heizung ist auch ziemlich gut.;)Gute WR drauf und es kann losgehen.Hab das letzten Winter immer so gemacht:Wagen angeschmissen,Umluft an und Heizung voll aufgedreht,dann Eis und Schnee entfernt,einsteigen und wieder auf Frischluft schalten damit nix beschlägt.Durch die paar Minuten Umluft wird er schon schnell etwas angewärmt.:D
Ich weiß,eig. darf man den Motor beim Kratzen nicht laufen lassen,andererseits darf ich mit beschlagenen Scheiben und dadurch schlechter Sicht auch nicht losfahren.Von Gesetzgeber her müßte man also erst den wagen freimachen,dann einsteigen und Starten,aber erst losfahren wenn der Beschlag weg ist,was genauso schwachsinnig ist...:lol:
 
Oder du holst dir für den Wucherpreis von 1€ so einen Schwamm:
Schwamm-Leder.gif


Damit wischt du einmal über die Scheibe und da ist nix mehr beschlagen und bleibt auch frei. Alles mit ohne Motor.
 
@ Stefanvde
Mein Problem sind auch nicht so sehr die eigenen Fahrkünste:mellow:, sondern selbst hier im Sauerland die ganzen Fahrer, die sich nur auf ihre eingebaute Elektronik verlassen:o. Da wird geheitzt wie im Sommer, weil früher aufstehen geht ja nicht, warum auch. Der Wetterbericht ist nur für die anderen.
Du hast recht, mit dem Dacia hatte ich selbst auch keine Probleme, da hingen andere am Berg, während ich schön meine Bahn gezogen habe:lol:.
Dennoch, der Winter ist nicht mein Freund. Wenn ich vom Nachtdient habe, lebe ich nur im Dunkeln.
Im Dunkeln nach Hause kommen, im Dunkeln aufstehen, im Dunkeln arbeiten.(Klar hat man Licht, aber kein Tageslicht)
Hoffe halt das auch dieser Winter dann knitterfrei an unserem MCV vorrüber zieht.
 
Klar,den Schwamm hab ich natürlich,2 Stück sogar im Wagen,wenn einer mal naß ist.;)
Und Gerd,das kenn ich da Schichtdienst.Wenn ich in der Frühschicht um 4.30 losmuß ist noch nichtmal die BAB geräumt,nach der Spätschicht um 23 Uhr sieht das kaum besser aus.Mittags sind die Straßen dagegen meist frei.
Wie die Anderen fahren kann man leider nicht beeinflußen.Man kann nur schaun das man WR hat und aufpassen das man selber so unterwegs ist das man nix verursacht.
 
wenn der winter so hart und lang wird, denkt auch an andere sachen, die im auto gebraucht werden im winter. decke, handschuhe, schneeketten, taschenlampe, starthilfskabel, zu essen, zu trinken, buch, mütze, kanister usw.
so ein paar stunden auf der strasse können lang und kalt werden. das muss nicht immer auf der autobahn sein, dass kann nachts auch mal zwischen 2 dörfern passieren.

roman
 
@ Stefanvde
Mein Problem sind auch nicht so sehr die eigenen Fahrkünste:mellow:, sondern selbst hier im Sauerland die ganzen Fahrer, die sich nur auf ihre eingebaute Elektronik verlassen:o. Da wird geheitzt wie im Sommer, weil früher aufstehen geht ja nicht, warum auch. Der Wetterbericht ist nur für die anderen.
....

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass 70% aller Autofahrer sich für überdurchschnittlich gute Autofahrer halten. Rechnerisch geht das aber nicht, das ginge max. mit 50%.

Es muss sich aber keiner angesprochen fühlen. :o
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.105
Beiträge
1.089.779
Mitglieder
75.670
Neuestes Mitglied
Zylinderkopfdichtung
Zurück