Durst
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Duster 4x2, 1.2 TCe 125
- Baujahr
- 2017
Du meinst sicher Turbobenziner bei normalen Benzineinspritzung ist Ruß nicht so das Problemob du da mit einem benzindirekteinspritzer ohne partikelfilter wirklich besser fährst?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du meinst sicher Turbobenziner bei normalen Benzineinspritzung ist Ruß nicht so das Problemob du da mit einem benzindirekteinspritzer ohne partikelfilter wirklich besser fährst?
Na klar! Auf der WasserstraßeIn Österreich fahren also Containerschiffen auf der Straße?
Du meinst sicher Turbobenziner bei normalen Benzineinspritzung ist Ruß nicht so das Problem
Ne ne, John hat schon recht mit den Benzin-Direkteinspritzern! Ein Turbobenziner hat, wenn er eine normale Saugrohreinsprizung hat, oder sogar aus der Analog-Zeit noch Vergaser, keine nennenswerten Partikelemissionen, da das Benzin-Luftgemisch recht homogen in den Brennraum gelangt und so gut verbrennen kann. Vorausgesetzt, die Kühlung des Motors stimmt auch. Das ist ja das Problem beim Heckmotor des aktuellen Smart/Twingo, trotz Saugrohreinspritzung. Bei Direkteinspritzern hingegen passiert es häufug, dass Teile des eingespritzen Kraftstoffs auf kühlere Stellen im Brennraum gelangen, dort zu größeren Tröpfchen kondensieren und dann unvollständig verbrennen. Damit hast Du Partikelemissionen.Du meinst sicher Turbobenziner bei normalen Benzineinspritzung ist Ruß nicht so das Problem
Ja, das bin ich definitiv ;-)ob du da mit einem benzindirekteinspritzer ohne partikelfilter wirklich besser fährst?
Der Lodgy ist quasi schon verkauft und wird im Januar gegen ein E-Auto getauscht.
95% der Leute sind doch gegen diesen Hauruck-Scheiß.
Aber der größte Teil wird wieder wählen wie immer.
Ihr hoffentlich nicht.
Liegt in Deutschland über 10 Prozent. Will man die Klimaziele erreichen muss an allen Schrauben gedreht werden und 10 Prozent sind schon signifikant, bzw. nicht zu vernachlässigen.
Genau diese Art von Antworten meinte ich!Hat vielleicht am Fahrer gelegen....
2/3 meiner bisherigen Renault-Diesel hatten unter 130tkm kapitale Motorschaeden, dagegen hatten 0% meiner bisherigen Renault-Benziner Probleme mit Motor oder Getriebe.
Also sollten Renault-Diesel ueberhaupt keine Zukunft haben...![]()