Zukunft LPG

in meinem Beitrag #2 verlinkte ich eine Seite von Gaveg auf der sie ihr Projekt LKW-Umrüsten auf LPG bewarben , nun 22Monate später hat sich's wohl aus-LPG-LKW-ed" , denn "Page not found"
dafür ist mann dort jetzt mit auf "LKW-LNG-Umbau-Trend" mit aufgesprungen.

LPG-Zulassungszahlen in Deutschland kann man hier beim KBA recherchieren,
die drei "für mich" interessantesten hab ich mal mit angehängt.

Aus der Statistik ist herauszulesen: Zahl der zugelassenen Fahrzeuge hatte
im Jahr 2014 mit ~500.000 Fahrzeugen seinen Höhepunkt in Deutschland,
2025 sind es mit nur noch ~300.000 Fahrzeugen (~40% weniger) trotz geringfügig steigender Zulassungszahlen für LPG-Neu-Fahrzeuge. Ein Grund hierfür ist natürlich der Rückgang der Umrüstungen auf LPG wegen den erhöhten Hürden und Kosten bei der Abnahme/Zulassung (und die dadurch deutlich längeren Zeiten bis sich eine Umrüstung armortisieren würde).

Mein Fazit: weniger Umbauten = weiter sinkendende Zahlen bei den zugelassenen LPG-Fahrzeugen,
die im Jahr 2024 13.711 neu zugelassenen LPG-Neufahrzeuge können da wohl langfristig nicht dagegenwirken (auch wenn diese Zahlen in der Statistik zur Zeit steigende Tendenz haben)

- weniger LPG-Fahrzeuge =>> weniger Umsatz an den LPG-Tankstellen
- weniger Umsatz an den LPG-Tankstellen =>> ggf. höhere Preise und weniger Reparaturen von defekten Tankstellen
- weniger LPG-Tankstellen & sinkende Preisdifferenz zu Benzin/Diesel =>> weniger Personen die sich für LPG-Fahrzeug entscheiden

- der steigende CO2-Preis wird die Preisdifferenz zu Benzin/Diesel zu gunsten von LPG zwar wieder erhöhen , ich denke aber die steigengenden Betriebs-/Unkosten einer LPG-Tankstelle wird diese wieder zunichte machen , solange eine Benzi/Diesel-säule zur Zeit noch mehr Umsatz bringt und sich dadurch ihre Betriebskosten günstiger gestalten.
- solange keine weiteren Hersteller in den Markt für LPG-Fahrzeuge einsteigen werden sich in Deutschland die Zulassungszahlen wohl nicht erhöhen (in Italien hab ich die Marke "dr" an einer GPL-Säule gesehen und etwas recherchiert , ist eine italienische Firma, welche in China LPG-Fahrzeuge für den italienischen Markt herstellen lässt)

Soweit mein Fazit aus den Fakten die ich für mich bis jetzt zusammentragen konnte.
Vielleicht hat ja jemand eine offizielle Statistik über die Anzahl von LPG-Tankstellen im Laufe der letzten 10-20 Jahre.

PS: in Bild zwei(2016-2025) sind unter Kraftstoffart Gas sind die Fahrzeuge mit LPG und LNG zusammengefasst, deshalb der Wert grösser 300.000
 

Anhänge

  • Screenshot_20250822_124906_WPS Office.webp
    Screenshot_20250822_124906_WPS Office.webp
    81,8 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot_20250822_124727_Firefox.webp
    Screenshot_20250822_124727_Firefox.webp
    61,4 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot_20250822_123244_Firefox.webp
    Screenshot_20250822_123244_Firefox.webp
    63,9 KB · Aufrufe: 6
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.996
Beiträge
1.110.188
Mitglieder
76.995
Neuestes Mitglied
BlueBigster
Zurück