Wo ist der Pieper?

volki_58

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 3 Bauj. 12.2024
Hallo liebe Gemeinde,
ich fahre erst seit kurzem den Sandero 3 aber diese Geschwindigkeitsüberwachung nervt. Da ich softwaretechnisch das Piepen bei einer Geschindigkeitpberschreitung nicht ändern kann u. ich den Kai aus Wallenhorst nicht anschreiben darf, muss ich versuchen den Pieper abzuklemmen. Bevor ich nun die kompl. Innemverkleidung runter reiße u. mir ein Wolf suche, habe ich die Hoffung, dass einer von euch vielleicht weiß wo dieser Pieper steckt? Vielen Dank im voraus..
Gruß
 
An dieser Stelle sei erwähnt das du ein von der EU vorgeschriebenes Sicherheitssystem dauerhaft deaktivieren möchtest. Dies hat zu Folge das die Betriebserlaubnis vom Fahrzeug erlischt. Außerdem kann man das piepen jeder Zeit für die aktuelle Fahrt im MediaNav/MediaDisplay oder über die MyPerso Taste deaktivieren. Aus dem Grund hab ich letzten Endes auch zu einem Auto vor Baujahr 2024 gegriffen.
Liebe Grüße
 
Der Lautsprecher, aus dem das Piepen kommt, ist der selbe wo z.B. auch das "Klicken" beim Blicken rauskommt. Ist mir aufgefallen als es gepiept hat und ich dem moment geblinkt habe und der Blinker stumm blieb... Von daher: Ist nicht sinnvoll ausbaubar. Und erlaubt schon mal gar nicht. Wird spätestens bei nächsten TÜV/Inspektion auffallen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Vielen Dank für die aussagekräftigen Antworten. Dann ist das wohl ne schlechte Idee. Aber wie funktioniert das mit MyPerso?
 
Im Prinzip kannst du beim Sandero nur durch 2x drücken der Taste auf einen Schlag die 3 Assistenten ausschalten. Danach aber auch einzelne im MediaNav wieder einschalten. Ich hatte sie alle immer aus. Einsteigen, 2x drücken, Start/Stop aus und los fahren
 
Ich fahr meist mit Tempomat... Er piept bei Überschreiten der Geschwindigkeit, ist aber dann ruhig solange sich die Geschwindigkeit im überschrittenen Bereich nicht ändert...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Hahaha, also immer Vollgas. Hatte schon überlegt den Pieper mit Panzerband zu überkleben, wenn es ein normaler Pieper ist mit Loch..
Aber das mit der Taste probiere ich mal aus, werde ich aber wohl ständig vergessen..
 
Nö... Er piept dann bei 55 statt 50 einmal, dann Tempomat rein und dann ist der ruhig. Solange man nicht auf 53 runter oder 57 hochgeht z.B.
Das ist kein "Pieper" so wie du dir das vorstellst. Eher ein kleiner Lautsprecher. Der auch Warnungen für andere Systeme usw. ausgiebt.
 
Also ich hab gestern aus Spaß und aus Langeweile mal in der Anleitung zum Sandero geschmökert und da wird das deaktivieren erklärt.

Bedienungsanleitung Dacia Sandero III / Sandero Stepway III (MJ 2024, GSR2)

Seite 196, Funktion "My Safety"

Screenshot 2025-09-03 120341.webp


Im "Perso" Modus ist glaube ich alles aus und man kann es einzeln wieder aktivieren, wenn man will. Ich glaub ich lass das aber alles aktiv. Grade die geschwindigkeitswarnung klingt praktisch. Manchmal weiß man ja nicht ganz genau welche Geschwindigkeit grade gilt, da bin ich dankbar wenn das Auto "meckert". Kein Bock geblitzt zu werden.
 
Man kann halt nur "alles an" oder "alles aus". Wirklich personalisieren geht nur bei Renault...
 
Ich fahre immer mit My Perso, schalte also direkt nach dem Start die Assistenten und den Motorkiller (Start/Stop) aus. Das ist schon Routine. Kürzlich habe ich aber nach dieser Routine auf einer Fahrt den TWA aktiviert, und das ist jetzt gespeichert. Ich bekomme bei jedem Start einen Hinweis dazu.

Das Verhalten scheint nicht richtig nachvollziehbar zu sein (gab schon einige Diskussionen dazu), aber es stimmt definitiv nicht, dass hier nichts abgespeichert wird bzw. dass das nur bei Renault geht. Auch der DACIA speichert irgendwie was; wann genau und wann nicht, weiß keiner. Und er verliert auch mal was, dann ist irgendwas aktiv, was man ausgeschaltet hatte und haben wollte oder umgekehrt.

Ich habe mal viel und lange rumprobiert, um da eine Nachvollziehbarkeit reinzubringen. Aber erfolglos. Evtl. verhalten sich die Autos auch unterschiedlich, z.B. nach Baujahr. Inzwischen habe ich akzeptiert wer der Boss ist und schalte meine jeweiligen Funktionen bei Bedarf manuell ein und aus. Ist ja nicht oft.
 
Man kann halt nur "alles an" oder "alles aus". Wirklich personalisieren geht nur bei Renault...
Das stimmt nicht ganz, mit dem großem Navi zumindest bei Duster 3 und Bigster kann man es auch selbst einstellen, wie es beim Sandero genau ist weiß ich nur leider nicht. Also geht es auch bei Dacia ;)
 
Ich kann sagen im Sandero 3 Stepway Extreme+, Herstellung Juni und Juli 2025 und Software 6.0.12.2, lässt sich der MyPerso Knopf nicht dauerhaft personalisieren.

Er speichert einfach nicht die persönlichen Einstellungen. Nach dem verlassen des Fahrzeugs und Rückkehr sind die Einstellungen der Assistenzsysteme Spurhalte, Verkehrszeichenerkennung und Müdigkeitserkennung wieder in der Grundeinstellung.

Über den Knopf lässt sich grundsätzlich nur alles ein oder ausschalten.

Eine sehr bedauerliche Entscheidung seitens Dacia hier die Funktionen zu beschneiden.

Wenn die Verkehrszeichen Erkennung wenigstens verlässlich funktionieren würde, tut sie aber nicht.

Es werden ständig Geschwindigkeiten angezeigt die nicht stimmen. Schlimmer noch, die Zahlen der Ausfahrt auf Autobahnen erkennt er oft als Tempolimit. Auch an so mancher Brücke hat er schon die tonnen Angabe als Tempo erkannt. Oder es werden auf irgendwelchen Strecken ohne Schilder Tempolimits angezeigt die irgendwie gewürfelt sind, mit der Realität aber nichts zu tun haben.

Diese Funktion ist derzeit eher gefährlich, als das sie nützt. Das ständige gepiepe lenkt einfach ab. Die falschen Angaben verleiten zu falschen Geschwindigkeiten beim fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.118
Beiträge
1.112.618
Mitglieder
77.207
Neuestes Mitglied
samir
Zurück