O
Oldy
- Themenstarter Themenstarter
- #16
Halte ich auch so.Für mich ist es daher ne reine Not-Absicherung. Wenn ich weit weg von zuhause bin und, aus welchem Grund auch immer, die Navigation nicht über CarPlay laufen kann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Halte ich auch so.Für mich ist es daher ne reine Not-Absicherung. Wenn ich weit weg von zuhause bin und, aus welchem Grund auch immer, die Navigation nicht über CarPlay laufen kann.
Im Auto integrierte Google Maps-Funktionen offline verwenden - Google Maps-HilfeBisher hab ich das interne Navi noch nicht benutzt.
Wenn ich aber nach Spanien in Urlaub fahre, will ich nicht tausende Kilometer mit mobilen Daten fahren. Da ist mein Kontingent dann schnell weg. Daher bin ich froh, dass ich noch eine Option habe die ich nutzen kann, auch wenn die Karten nicht auf dem aktuellsten Stand sind.
Warum sollten sie?Ich denke mal das Dacia über kurz oder lang mit den Update Preisen runter gehen wird
Er verbindet sich mit dem zuletzt verbundenen. Wenn man es ändern will sind das 4 Klicks. Was die Freisprecheinrichtung angeht. Was ist denn sonnst der Sinn einer Freisprecheinrichtung? Wenn dich auch dies stört kannst du es im Display und im Handy während des Telefonats ändern. Wenn du jemanden anrufst kannst du es sogar im Wählprogramm aussuchen.Da sich mein Handy sowieso mit dem Auto verbindet nutze ich die Navigation vom Handy. Dort gibt es auch Stauwarnungen und die vor Gefahrenstellen... Nachrichten werden eingeblendet....Das boardeigene Nav interessiert mich eher nicht, weil es auch extra aktualisiert werden muss, poi extra bezahlt usw.
Technisch bedingt wird nach einem Anruf sowieso immer das Handy Nav eingeblendet. Ich hätte keinen cent extra für das Navi bezahlt.
Meine Frau nutzt Waze, ich in der Regel TomTom.
Deshalb würde es mich auch extrem nerven, wenn das nicht mehr per wlan funktionieren würde. Hatte so einen Opel im Urlaub der Kabel brauchte, schrecklich.
Was nervt ist, dass nicht gefragt wird mit welchem Handy die Verbindung aufgebaut werden soll und, dass bei einem Anruf ungefragt das Freisprechen gewählt wird.
Der letzte eben, sitzt der mal als Beifahrer und wird angerufen ist es einfach Mist. Ich (meine Meinung) würde es besser finden wenn bei mehreren verfügbaren Handys man gefragt wird.Er verbindet sich mit dem zuletzt verbundenen. Wenn man es ändern will sind das 4 Klicks. Was die Freisprecheinrichtung angeht. Was ist denn sonnst der Sinn einer Freisprecheinrichtung? Wenn dich auch dies stört kannst du es im Display und im Handy während des Telefonats ändern. Wenn du jemanden anrufst kannst du es sogar im Wählprogramm aussuchen.
Dann mag es leider bei dir ein Sonderfall sein. Wende dich doch an Dacia. Wenn viele es wollen wird es vielleicht aufgenommen in Softwareupdates. Programiertechnisch sollte das einfach machbar sein. Einfach nen Haken ob vorher fragen oder nicht.Der letzte eben, sitzt der mal als Beifahrer und wird angerufen ist es einfach Mist. Ich (meine Meinung) würde es besser finden wenn bei mehreren verfügbaren Handys man gefragt wird.
Als ich vor rund 2-3 Wochen mir auf Dacia.de das Facelift Duster Modell mit dem neuen Dacia Logo angeschaut hab, stand dort noch, dass es für 3 Jahre kostenlose Kartenupdates gibt. Das ist jetzt komischerweise wieder weg.Ich denke mal das Dacia über kurz oder lang mit den Update Preisen runter gehen wird
Ich sehe das auch so, denn ich kriege seit Wochen eine Erinnerung nach der anderen doch zu aktualisieren, jedes Mal mit verbunden mit einer Frist – die dann anschließend doch wieder verlängert wird.Ich denke mal das Dacia über kurz oder lang mit den Update Preisen runter gehen wird
Ich benutze hin und wieder Android Auto, aber das MNE kann es bei mir aus zwei Gründen niemals ersetzen:Gibt es einen guten Grund, doch mit dem Navi zu navigieren?