Welches Öl ist drin?

N'abend.

Die dünnflüssigere Ölsupper spart technisch und rechnerisch minimal etwas Benzin im Winter und damit böses C02.

Sehe ich auch so.
Was viele vergessen: bei dünnen Öl und Kurzstrecke hat man mehr Treibstoffeintrag der das Öl verdünnt. 0W20 wird dann schnell noch dünner wenn mal 5% Benzin dabei sind.
Deshalb gibt es 5W30 Öle die auch bei niedrigeren Temperaturen etwas dünnflüssiger sind wie normale 5W30 Öle (gut für Kaltstart). Und man hat etwas mehr Reserve bei Kurzstrecken.
Während der Garantiezeit bleibt einem aber nichts anderes übrig als sich an die Herstellerangaben zu halten wobei ich mir fast sicher bin, dass auch 5W30 mit Renaultfreigabe passen wird, was man sich natürlich schriftlich geben lassen sollte.
 
Einen deutlich neutraleren Vergleich zwischen 0W20 und 5W30 gibt es hier.
Ansonsten ist der Presunterschied zwischen RN17 und RN17FE im freien Handel nicht einmal besonder groß. Passieren wird bei beiden Ölqualitäten nichts.
 
Öl wird nächsten Dienstag gegen das vorgeschriebene 0W20er kostenlos ausgetauscht.
und es sollte hoffentlich kostenlos sein.
Ist es (s.o.)!
Du hast den selben Motor, das gleiche Getriebe wie ich drinn
Den 1ltr.-Motor haben wir in unserem Tce 100 als 100PS-Benziner aus 2020 auch drin. Für den ist noch das 5W30er vorgeschrieben. Der Zylinderkopfdeckel besteht bei dem allerdings aus schwarzem Plastikmaterial. Bei dem Tce90 aus 2025 besteht er aus Metall. Ggf. sind das nicht die einzigen Unterschiede - man steckt ja nicht drin.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240525_153126_Gallery.webp
    Screenshot_20240525_153126_Gallery.webp
    80,9 KB · Aufrufe: 19
  • Screenshot_20240525_153107_Gallery.webp
    Screenshot_20240525_153107_Gallery.webp
    87,6 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Dachte ich ja zunächst auch, aber wenn in den Garantiebedingungen, die dir als Kunde ausgehändigt wurden, ein anderes Öl als das lt. Rechnung steht, dann liegt der Schwarze Peter am Ende doch nicht nur bei der Fachwerkstatt.
Anhang anzeigen 163324
Ein milder Richter könnte allenfalls zu dem Schluss kommen, dass der Laie bei den Temperaturvorgaben automatisch an einen tiefen Winter denkt und nicht z.B. an einen mitteleuropäischen Sommer, auch wenn da "mehr als" davor steht. Wenn das AH mir nachweisen kann, dass für das eingefüllte 5W30er eine Freigabe von Renault/Dacia vorliegt, dann kann es auch gerne drin bleiben.
Bei mir war noch 5w30 optional 0w20
Auf dem gleichen Blatt.
EZ 1/24
Wahrscheinlich wegen neuer Abgasnorm 6c oder so? = 0w20
 
Ich will auch jetzt wechseln nach 2000km (unsinnig oder nicht...). Und habe das bestellt was in den Unterlagen steht. Und das ist 0W20 für 90PS Sandero 1/25
Ist nicht unsinnig, habe bei 13 000km allerdings erst, aber die waren schon nach 4 Monaten drauf.
Befanden sich Späne beim 1.Wechsel im Gehäusedeckel des Ölfilters.
 
Ist nicht unsinnig, habe bei 13 000km allerdings erst, aber die waren schon nach 4 Monaten drauf.
Befanden sich Späne beim 1.Wechsel im Gehäusedeckel des Ölfilters.

Die Späne hast du aber nicht wegen 0 statt 5er Öl.
Die 0 Öle sind schon ziemlich gut und ausgereift. Damit geht kein Motor kaput.
Aber es gab auch viele Entwicklungssprünge bei 5er Ölen die vor allem für Kurzstreckenfahrer vorteilhafter sein können.
Innerhalb der Garantiezeit ist man leider gezwungen das zu nehmen was der Hersteller vorschreibt. Danach... :)
 
Und was spricht danach dagegen, ein anderes Öl zu verwenden, als es der Hersteller empfiehlt?

Man muss zwischen Empfehlung und Freigabe unterscheiden.
Da ist die Betriebsanleitung von Dacia leider etwas ungenau.
Andere Hersteller haben da eine größere Bandbreite an verwendbaren Ölen. Teils auch unterschiedliche Vorgaben für unterschiedliche Länder welche vermutlich den Abgas und Verbrauchsvorschriften geschuldet sind.
 
Herstellervorgabe und andere Motoröle -
Dagegen spricht zumindest bei Dacia-Fahrzeugen jünger 6 Jahre und 2 Monate neben Laufleistungen auch die "bis zu 7 Jahre Garantie - Dacia Treuegarantie"
"Um dieses Garantiejahr in Anspruch nehmen zu können, muss Ihr Fahrzeug lückenlos nach Herstellervorgaben gewartet worden sein."
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.352
Beiträge
1.095.141
Mitglieder
76.052
Neuestes Mitglied
theo100
Zurück