Welches Navigationssystem verwendet Ihr?

Brauche das Ding beruflich. Habe- Chef sei Dank- wieder Navigon im Auto. Sind viele Jahre mit einem HP-PDA und Navigon/später TT-Software durch die Gegend gefahren. Mittlerweile sind wir alle mit Navigon-PNA´s ausgestattet.
Es ist wirklich eine Glaubensfrage zwischen TomTom und Navigon. Ich habe z.B. nie verstanden, warum ich bei TT für etwas bezahlen soll, was bei Navigon gratis bekomme: Verkehrsmeldungen.
 
Navigon 2310


klasse von der Sofware findet aber selten schnell die Satelieten,
habe es daraufhin zurück gegeben!

Grüße
BadBike
 
Hab ein Navigon 8310 mit 2 Jahren Kartenupdates inkl.

Bin sehr zufrieden. Am Anfang ist es ein paar mal abgestürzt, aber jetzt schon länger nicht mehr. Hab wohl zuviel dran rumgespielt :)

Ausserdem ist das Reset wärend der Fahrt auch kein problem :)

Rechnet sehr schnell und immer die aktuellen Karten :)
 
Moin. Moin
ich habe ein Garmin Nüvi 200, das ist sozusagen der " Basis " unter den Navis.
Na ja, halt passend zum Dacia.:D

Gerd
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #50
Sorry für die späte Antwort, aber ich bin erst seit heute dabei ;-)
Ich nutze ein Garmin Nüvi 205 und bin relativ zufrieden. Allerdings ist mir die EcoRoute Funktion, die angeblich die Route für den geringsten Kraftstoffverbrauch ausrechnet, nicht ganz klar. Gibt sie doch bei der Berechnung einer ca. 200 km langen Strecke eine doppelte so lange Fahrzeit an, wie bei der Navigation über die Einstellung "kürzesten Strecke".:unsure:
Gruß
Francis

Gib doch mal die Route an, ich schaue mal, was mein Navi rechnet.
 
Ich habe ein Falk F10 konnte es leider noch nicht gross ausprobieren weil ich immer noch auf meinen MCV warte.






Gruss Katrin
 
Hallo,

ich verwende die Navigation innerhalb meiner Radio/TV/DVD/NAVI/Bluetooth-Kombination mit 7 Zoll Bildschirm. Als Software war iGo8 dabei.Die funktioniert zuverlässig. Man kann aber auch andere Navi-Software verwenden, wenn man möchte.

Grüsse,

Arnold
 
Nüvi 255T

Mein erstes Navi überhaupt und für den Dacia ist das Garmin Nüvi 255T. Hab es seit ca. 3 Monaten und es hat bisher gute Dienste geleistet. In meinem Urlaub (Müritz und Stralsund) bin ich gut zurechtgekommen.
Was ich gut finde, Chantal:D (so nenne ich meine Wegweiserin) hat bisher noch nie "Bitte wenden" gesagt. Gewöhnungsbedürftig war allerdings der Ausdruck "links halten", wobei sie nicht meinte links anzuhalten, sondern die "Linke Spur zu verwenden".
Ansonsten hat sie mich schon um manchen Stau herumgeführt (dank TMC). Ich bin zufrieden mit Chantal.

Wir hatten mal einen Mercedes (C Klasse) geliehen für eine Urlausfahrt nach Italien, da hat das Navi öffters verlangt auf der Autobahn zu wenden (Ui Ui Ui). Sowas gibt's bei Chantal nicht.

Herby
 
Ich verwende ein Falk P-250 und bin absolut zufrieden.

Grüße

Fossie
 
Uralter Garmin IQue3600 (PalmOS), das Gerät will einfach nicht kaputt gehen.......:wub:
 
Gib doch mal die Route an, ich schaue mal, was mein Navi rechnet.

Ich möchte von 31542 Bad Nenndorf (Niedersachsen) nach 58675 Hemer (NRW)
Mein Nüvi 205 berechnet knapp 184 km und 2 Stunden Fahrtzeit bei schnellster Strecke, 182 km und 2:10 bei kürzester Strecke und knapp 194 km und 3,5 Stunden Fahrzeit bei der Eingabe "less fuel" die nach einem Systemupdate plötzlich verfügbar war (nur aus Englisch). Dabei geht es statt über die Autobahn über die Bundesstraße.
Gruß
Francis
 
Hallo Dacianer,

ich habe bei mir das originale Blaupunkt MP3 Radio rausgeschmissen und mir stattdessen ein Clatronic Autoradio mit DVD und Navigation eingebaut.
Software der Navigation ist von Teleatlas!
Da auch ein Anschluss für eine Rückfahrkamera vorhanden ist, habe ich auch eine Kamera angeschlossen.
Hat aber erst nach den 2ten Anlauf geklappt, beim 1ten Versuch hatte ich die Kamera von innen befestigt, was aber leider nur bei Tage funktionierte.
Sowie es dunkel wurde und die Infrarotdioden sich einschalteten, war auf den Monitor nichts mehr zu sehen.
Dann habe ich eine Kamera für aussen mit an die Befestigung der Anhängersteckdose befestigt, jetzt funktioniert es einwandfrei, auch im dunkeln.
Alles in allen eine gute Lösung, da keine Kabel mehr rumhängen, und auch die Sicht nach hinten ist jetzt i.O..

Mit freundlichen Grüßen

Klaus
 

Anhänge

  • k-Tomaten, Blumen, Dacia 013.JPG
    k-Tomaten, Blumen, Dacia 013.JPG
    44,9 KB · Aufrufe: 32
  • k-Tomaten, Blumen, Dacia 014.JPG
    k-Tomaten, Blumen, Dacia 014.JPG
    41 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dacianer,

habe soeben zwei Bilder in meinem vorherigen Beitrag eingefügt.

MfG

Klaus
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #59
Ich möchte von 31542 Bad Nenndorf (Niedersachsen) nach 58675 Hemer (NRW)
Mein Nüvi 205 berechnet knapp 184 km und 2 Stunden Fahrtzeit bei schnellster Strecke, 182 km und 2:10 bei kürzester Strecke und knapp 194 km und 3,5 Stunden Fahrzeit bei der Eingabe "less fuel" die nach einem Systemupdate plötzlich verfügbar war (nur aus Englisch). Dabei geht es statt über die Autobahn über die Bundesstraße.
Gruß
Francis

Ich habe mal zwei Bilder angehangen. Das erste ist mit allen Straßenarten, beim zweiten habe ich die Autobahnen rausgenommen, damit er auch nur Landstraße berechnet. Berechnet hat er jeweils von Stadtmittelpunkt zu Stadtmittelpunkt.

Ich hoffe Dir hilft es was.
 

Anhänge

  • Navi-mit-AB.jpg
    Navi-mit-AB.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 19
  • Navi-ohne-AB.jpg
    Navi-ohne-AB.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 22
Mal eine recht allgemeine Frage: Welche aktuellen Navis kommen eigentlich mit den Straßenkartenmaterial von OSM (Open Source Map) klar? Bislang hatte ich mal irgendwo was von Garmin gelesen (allerdings stand da kein Modell bei, oder kommen die Garminteile allgemein damit klar?!?).
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.502
Beiträge
1.027.611
Mitglieder
71.338
Neuestes Mitglied
TimoS
Zurück