Was hast Du heute für Deinen Bigster gemacht?

Moin,
ich war kurz draußen, um ein Foto zu machen:
IMG_2718.webp
Qualitativ ist die Rampe top. Allerdings ist sie mit gut 7kg auch recht schwer. Da sie ausgefahren fast 2m lang ist, muss man aufpassen, dass man sie dann beim Anlegen nicht gegen die Heckklappe schlägt, man braucht ausreichend Platz hinter dem Bigster.
Meine Frau ist nur begrenzt glücklich damit. Sie meint, dass es schwer wird, sie zu nutzen, wenn man an der anderen Hand einen pubertierenden Rüden hat…. Irgendwas ist ja immer…
 
Zufrieden mit der Rampe? Wie steil ist die Steigung? Wäre ein Foto von der Seite in der entsprechend aussagekräftigen Perspektive bei Gelegenheit möglich?
Für unseren Mali-DSH Mix Opi bin ich auch noch auf der Suche nach einer geeigneten Rampe die er mit seiner Artrose hoch unt runter kommt.
LG
Also die Treppe passt perfekt die ich gepostet habe.
 
Moin,
ich war kurz draußen, um ein Foto zu machen:
Anhang anzeigen 167524
Qualitativ ist die Rampe top. Allerdings ist sie mit gut 7kg auch recht schwer. Da sie ausgefahren fast 2m lang ist, muss man aufpassen, dass man sie dann beim Anlegen nicht gegen die Heckklappe schlägt, man braucht ausreichend Platz hinter dem Bigster.
Meine Frau ist nur begrenzt glücklich damit. Sie meint, dass es schwer wird, sie zu nutzen, wenn man an der anderen Hand einen pubertierenden Rüden hat…. Irgendwas ist ja immer…
Vielen Dank, (denk dir hier mal son "Daumen hoch" Emoji) Da wird es wohl auch so eine Rampe werden. Aktuell haben wir son Plastik klapp Ding was für den Astra reicht, der ist aber auch nur halb so hoch. Da müssen wir beim "hoch" schon etwas schieben und beim "runter" kräftig bremsen.
 
Vielen Dank, (denk dir hier mal son "Daumen hoch" Emoji) Da wird es wohl auch so eine Rampe werden. Aktuell haben wir son Plastik klapp Ding was für den Astra reicht, der ist aber auch nur halb so hoch. Da müssen wir beim "hoch" schon etwas schieben und beim "runter" kräftig bremsen.
Wir hatten vorher auch eine Plastik Rampe auch für einen Astra. Als Welpe war das noch kein Thema. Jetzt mit dem Bigster und 12 Monate altem Rotti mit 45 kg sieht das anders aus. Die kleinmetall Rampe ist sehr stabil und gibt auch so gut wie nicht nach wenn unser Hund darüber läuft. Er wird noch ein paar Kg mehr werden in den nächsten 2 Jahren und habe keine Angst dass die Rampe das nicht mitmacht. Auch der Winkel ist meiner Meinung nach für jeden Hund machbar.
 
Moin,
und Glückwunsch an @Tippes
Sieht cool aus… Ich gehe nächste Woche in Sachen Zoll in die andere Richtung, nämlich 16“. Bilder werden folgen.
 
@Tippes ,
Es kommen - wie auch bei meinem Mazda CX-5 - Falken Wildpeak drauf. Die fahre ich seit über 100Tkm auf dem Mazda und bin sehr zufrieden damit.
IMG_2534.webp
In Sachen Reifendimension bleibe ich mit 215/70R16 nah an der Serie. Ich denke, dass die auf dem 4x4 super aussehen werden und auch ihren Zweck erfüllen. Hier in der Lüneburger Heide bin ich - auch wegen unseres Hundes - häufiger mal abseits geteerter Straßen unterwegs. Bilder und Details folgen dann…
 
Hallo zusammen,
Benötige ich RDKS -Sensoren extra? Wären diese kompatibel ?
Danke für eure Info.
Gruß Volker
 
@Tippes

Welche Bereifung hast du drauf? Und wie sieht es mit der Abnahme aus?

Imperial Ecosport 2 F205 XL 245/40 R20 99 (Z) Y

Leider hat Carpoint vergessen mir das Festigkeitsgutachten / Teilegutachten mitzuschicken. Ich hoffe dass sie mir das zeitnah per Mail zuschicken. Dann muss ich noch einen Termin zur Einzelabnahme vereinbaren. Da sehe ich bis jetzt aber keine Probleme.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Tippes ,
Es kommen - wie auch bei meinem Mazda CX-5 - Falken Wildpeak drauf. Die fahre ich seit über 100Tkm auf dem Mazda und bin sehr zufrieden damit.
Anhang anzeigen 167580
In Sachen Reifendimension bleibe ich mit 215/70R16 nah an der Serie. Ich denke, dass die auf dem 4x4 super aussehen werden und auch ihren Zweck erfüllen. Hier in der Lüneburger Heide bin ich - auch wegen unseres Hundes - häufiger mal abseits geteerter Straßen unterwegs. Bilder und Details folgen dann…
Der Mazda ist wirklich auch ein schickes Auto. Die Farbe sieht auch cool und außergewöhnlich aus. Bin auf Bilder gespannt. Wir haben uns damals gegen den 4x4 entschieden da er für uns nicht wirklich Mehrwert bieten würde. Das Auto wird täglich auch von meiner Frau zur Arbeit bewegt. Da ist der Hybrid für uns die bessere Wahl gewesen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.751
Beiträge
1.105.329
Mitglieder
76.631
Neuestes Mitglied
dacdriver
Zurück