War das Dacia der siebziger Jahre? [AWS Shopper]

Eigentlich nicht viel anders als wie der ADAC in den 70ger Jahren "Das Auto der Zukunft" vorstellte (Den Golf).
Wobei ich mir dann sagte "Solch eine eckige Karre wird man doch bestimmt nie bauen"
Bis dato waren ja noch immer eher runde Windschnittige Formen angesagt.

BMW-Isetta , VW Variant , Audi (Auto-Union) und und und
Ich hätte nie gedacht dass man den Golf bauen würde.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Eigentlich nicht viel anders als wie der ADAC in den 70ger Jahren "Das Auto der Zukunft" vorstellte (Den Golf).
Wobei ich mir dann sagte "Solch eine eckige Karre wird man doch bestimmt nie bauen"

Der damalige Golf war ja auch noch ein Volkswagen.

Hardy
 
Der damalige Golf war ja auch noch ein Volkswagen.

Hardy

Tja und hat gerostet wie Sau und die Zentralelektrik gab es in dutzenden inkompatilen Varianten aber immer nach dem Prinzip" heute will ich, morgen nicht und übermorgen überleg ichs mir an der Ampel nochmal neu" ...

mcvcfix
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Bin zwar erst 74 geboren worden aber 5700 DM sind viel mehr als 7000€ Durchschnittsjahreseinkommen waren 1975 23000DM 1980 waren es fast 30000DM

ACK, nur wollte ich das so nicht behaupten, sehe es aber auch so.

Das bedeutet dann aber, dass der Sandero billiger ist als diese Karre.
Und damit um ein Vielfaches preiswerter.

Hardy
 
Hallo,

der Dacia (MCV) der 70er Jahre war der R4...

Liebe Grüsse
Bernhard
 
Und auf dem habe ich Autofahren gelernt!
Wer kennt sie noch,die Revolverschaltung!^_^
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück