Wagenheber beim Reifenreparaturset dabei?

Ist ein Wagenheber beim Neuwagen Lodgy mit dabei?

Hallo liebe Dacianer!
Ich habe mal ne frage.Ich habe mir ein Neuwagen Lodgy TCe 115 Laureate bestellt ohne Ersatzrad.
Ist da ein Wagenheber trotzdem dabei oder eher nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich wünsche euch weiterhin Allzeit gute Fahrt!
 
Die Antwort ist NEIN.

Sollte doch mal einer drinn sein, dann hat man Glück gehabt und es war Zufall, oder das Fahrzeug wurde getauscht ( es war eins auf dem Laster mit Ersatzrad und man hat eins ohne bestellt zB , dann wird das Rad gegen das Mobilitätsset getauscht und man hat den Heber im Auto vergessen.
Also wer einen hat, freut euch, wer keinen hat--das ist Normal.
 
OT
Zur Sicherheit für diejenigen, die ein Reserverad und damit auch zwangsläufig einen Wagenheber und den Radmutternschlüssel von Dacia haben.

Man sollte sich überlegen, ob man diesen Radmutternschlüssel nicht besser entsorgt und sich dafür ein Radkreuz oder wenigstens einen identischen Radmutternschlüssel in geschmiedeter Variante besorgt.

Der Originale ist nämlich stumpfgeschweißt und kann abreißen.
Fatal für jemand der sich im Pannenfall das Rad wechseln will.

Genau das ist nämlich meiner Frau einmal im Urlaub passiert.
 

Anhänge

  • Schlüssel.jpg
    Schlüssel.jpg
    130,5 KB · Aufrufe: 46
Ähm,welcher Schwachmat bei Renault hat eig. das Reifenreparaturset zusammen gestellt?

das ich,ohne Reserverad,weil an der Stelle ja der Gastank ist ein Reparaturset habe kann ich ja nachvollziehen,passt ja nicht anders...
Den Wagenheber haben sie gleich mit "weggespart",ganz klasse,wollte nämlich mal eben fix Räder wechseln,die WR liegen ja im Keller.:rolleyes:

Sinnigerweise zwar kein Wagenheber,aber ein Radmutternschlüssel,der ist drin,verstehe wer will.:huh:

Heber vom Laguna II,Scenic II und III und Clio II passen nicht,andere Aufnahme am Schweller.

Paßt für den MCV II wirklich nur der Bordwagenheber vom Clio IV??? :mellow:
 
Laut den Ersatzteilnummern sollen beim Logan/Sandero I und II die gleichen Wagenheber verwendet werden.
 
Das kann nicht stimmen,der alte Heber passt nicht,sonst mußte Clio II und Laguna II ja gehen,die sehen genauso aus wie Logan I.
beim Logan/Sandero I ist ein Loch in der Falz wo der Haken des Wagenhebers reingreift.

Logan II/Sandero II haben dieses Loch nicht die Oberseite des Wagenhebers muß also eine Nut haben wo die Falz am Schweller dann drin liegt und keinen Haken.;)
 
Habe mal 2 Bilder rausgesucht.

Das 1. zeigt den Wagenheber wie er bei meiner Limo der 1. Generation dabei war und das 2. müßte so sein wie es beim MCV II zur Falz passt:
 

Anhänge

  • Wagenheber 1.JPG
    Wagenheber 1.JPG
    47,5 KB · Aufrufe: 72
  • Wagenheber 2.jpg
    Wagenheber 2.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 70
Ah,ok,meine Limo war in 2005 produziert,wechsel beim Facelift meinst Du?

----------

@Texas:

Kannst Du über die Ersatzteilnr. auch sehen in welchen Renault der eventuell noch drin ist oder war?
Würde das Angebot der Gebrauchten beim Verwerter etwas erhöhen.:rolleyes:

Morgen packe ich die WR in den Kofferraum und fahre zu meinem Vater raus auf's Dorf.

Mit dem hydraulischen Rangierwagenheber geht es ja,allerdings sind das insgesamt 36 km zu fahren.:angry:

Geht nun einmalig,aber als Dauerlösung wäre ein Bordwagenheber besser,mit dem Hydraulischen geht es zwar fixer,aber die Fahrzeit da raus holt man auch nicht wieder rein.;)
 
Wie jezz...? Für die linke Seite gibt´s ´nen extra Wagenheber...???:D;)


( Sorry! Ich konnt mal wieder nicht anders...)
 
Und wo pack ich den dann hin wenn ich ihn nicht brauche?:huh:

Im Kofferraum vom MCV ist der Halter für den Bordwagenheber ja da,der würde an der Stelle auch nicht stören.
So ein Hydraulikheber braucht schon deutlich mehr Platz und ist viel schwerer.Den schleppt man nicht gern in den Keller runter und wieder rauf.:D

Abgesehen davon das der Kellerraum eh schon ziemlich voll ist...;)
 
.......Den schleppt man nicht gern in den Keller runter und wieder rauf.:D

Abgesehen davon das der Kellerraum eh schon ziemlich voll ist...;)

Man kann halt nicht Alles haben.
Gibt noch diese aufblasbaren Heber, die mit dem Auspuff aufgeblasen werden.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.502
Beiträge
1.027.580
Mitglieder
71.333
Neuestes Mitglied
Henry 81
Zurück