Hank
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dacia Logan Kombi 1.4 MPI (75 PS)
- Baujahr
- 2009
es geht um eine möglichst genaue bestimmung, bei welcher drehzahl MEIN motor am effektivsten arbeitet, bzw. in der relation am wenigsten benzin verbraucht.
idealerweise sollte es möglich sein den verbrauch in echtzeit zu kontrollieren, also nicht mit verzögerung, wie bei den meisten BCs, die ja mehr "schätz-eisen" sind.
kennt jemand effektivere lösungen als ein BC, die gleichzeitig machbar + preiswert sind...?
scan-gauge ist mir bekannt. das ist meineswissens ja auch nix anderes als ein "nachrüstbarer" BC, also ebenfalls nur ein schätzeisen.
ich stelle mir da schon eher so etwas vor: "Elektronische Durchflussmesser" (danke helmut2), allerdings sind die teile wohl eher für große durchfluss-mengen gedacht.
...gibt es sowas auch für o.g. zwecke?
nochmal zur verdeutlichung:
ich würde gerne den wirkungsgrad meines(!) individuellen motors kennen, um die optimale drehzahl für den spersamsten verbrauch zu ermitteln.
klar kann ich mich nach dem (allgemeingültigen) drehmoment richten, aber jeder motor ist ein wenig unterschiedlich und eben nicht genau, aber irgendwo in der nähe von 3000 Upm liegt das effektivitäts-optimum MEINER 1.4er maschine... und da möchte ich gerne hin.
...und um überflüssigen fragen vorzugreifen: ich wills einfach wissen um zu testen, ob ich was ändern kann.
...und ob das messbar ist frage ja diesmal ich.
...und der unterschied von karton zu karton sollte unbedingt auch geklärt werden
.
danke.
.
idealerweise sollte es möglich sein den verbrauch in echtzeit zu kontrollieren, also nicht mit verzögerung, wie bei den meisten BCs, die ja mehr "schätz-eisen" sind.
zwischenfrage: auf welche weise misst ein BC eigentlich den verbrauch?...
kennt jemand effektivere lösungen als ein BC, die gleichzeitig machbar + preiswert sind...?
scan-gauge ist mir bekannt. das ist meineswissens ja auch nix anderes als ein "nachrüstbarer" BC, also ebenfalls nur ein schätzeisen.
ich stelle mir da schon eher so etwas vor: "Elektronische Durchflussmesser" (danke helmut2), allerdings sind die teile wohl eher für große durchfluss-mengen gedacht.
...gibt es sowas auch für o.g. zwecke?
nochmal zur verdeutlichung:
ich würde gerne den wirkungsgrad meines(!) individuellen motors kennen, um die optimale drehzahl für den spersamsten verbrauch zu ermitteln.
klar kann ich mich nach dem (allgemeingültigen) drehmoment richten, aber jeder motor ist ein wenig unterschiedlich und eben nicht genau, aber irgendwo in der nähe von 3000 Upm liegt das effektivitäts-optimum MEINER 1.4er maschine... und da möchte ich gerne hin.
...und um überflüssigen fragen vorzugreifen: ich wills einfach wissen um zu testen, ob ich was ändern kann.
...und ob das messbar ist frage ja diesmal ich.
...und der unterschied von karton zu karton sollte unbedingt auch geklärt werden
danke.
.