Verbrauch Stepway II dCi

Ihr könnt mich totschlagen, zu Tode kitzeln.... und sonst noch was!!!
Es bleibt dabei:
Meine Liebste fährt unseren (ihren) Stepy mit 4,8- 5,1 ltr.!
Dabei strengt sie sich noch nicht mals an, und die Existenz der ECO-Taste wurde mit Schulterzucken zur Kenntnis genommen...." ....Brauch ich nicht.."
Muss demnächst eine längere Strecke (~ 540 km ) fahren, dann wird sich zeigen inwieweit
sich der Verbrauch ( ohne Fahrspaß-Einbuße !!! ) noch drücken läßt...

Alles hängt aber sicherlich mit dem Fahrprofil, und der Strecke zusammen.
Der Fahrer/in hat aber auch großen Einfluß auf die Zahlen vor & hinter der Kommastelle...
f040.gif

Seid nicht so geizig! Die Tankstellenpächter wollen auch leben...!!!:D

Gruß, Murphy
 
Hallo,
mein Stepway Prestige 1,5 dci hat am Anfang laut Anzeige 5,3 l Diesel gebraucht.
Nach 6000 km ging der Verbrauch auf 4,7 Liter herunter.
Habe den ECO-Betrieb immer an.
Wenn man kräftig Gas gibt, ist der sowieso unterbrochen
und der Steppi geht richtig gut ab.
Auf der Autobahn fahre ich immer mit Tempomat, also konstant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

habe seit dem 13.02.2014 genau 4007km gefahren und das Auto zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 5,8L/100km an. :o
Schon ganz schön "viel" im Gegensatz zu den (natürlich geschönten) Angaben von Dacia.
Ich habe das ganze noch mit einer Spritverbrauch App verfolgt die auf 5,64L/100km kommt.
Dennoch hatte ich ja die leise Hoffnung das ich 1000km mit einer Tankfüllung komme. Jetzt sind es so durchschnittlich "nur" 800km.
Da hat mein Peugeot 206 ja mit seinen 850km eigentlich gar nicht so eine schlechte Leistung erbracht wie ich dachte :-P
 
Hallo ich bin neu hier

Hallo

Ich habe mir vor einem Monat den Stepway Ambiance TCe 90 eco bestellt.

Und weiß eigentlich sehr wenig (außer Prospekten) über de Wagen.

Ist der Motor einigermaßen sparsam?

Was haltet ihr überhaupt von dieser kleinen Maschine ?

(900 ccm 3Zilinder 90 PS) ich glaube der stammt aus dem Clio.


Gruß Helmut
 
einigermaßen sparsam ist relativ.

an den verbrauch des dci kommst du nicht ran.

der tce bietet mehr spaß als der sauger, bei gleichem oder etwas geringerem verbrauch.

turbo läuft -> turbo säuft:D
 
Was soll ich jetzt dazu sagen.

Der TCe 90 wird im Motorenwerk Pitesti in Rumänien gebaut. Er wird im Clio IV und in einigen Dacias eingebaut. Also eher hat der Clio einen Dacia-Motor...

Der TCe 90 ist ein neuer Motor und läuft recht sparsam, solange die Drehzahl halbwegs niedrig ist. Drehmoment von unten heraus ordentlich, insgesamt ein annehmbarer Verbrauch.
 
Hallo zusammen,

habe seit dem 13.02.2014 genau 4007km gefahren und das Auto zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 5,8L/100km an. :o
Schon ganz schön "viel" im Gegensatz zu den (natürlich geschönten) Angaben von Dacia.
Ich habe das ganze noch mit einer Spritverbrauch App verfolgt die auf 5,64L/100km kommt.
Dennoch hatte ich ja die leise Hoffnung das ich 1000km mit einer Tankfüllung komme. Jetzt sind es so durchschnittlich "nur" 800km.
Da hat mein Peugeot 206 ja mit seinen 850km eigentlich gar nicht so eine schlechte Leistung erbracht wie ich dachte :-P
Warum nimmst du dann den Stepway? Der Vergleich mit dem 206 hinkt. Das Auto ist deutlich kleiner und niedriger, was sich ziemlich auf den Verbrauch auswirkt.

Dacia schönt Angaben zum Spritverbrauch übrigens genausowenig, wie andere Hersteller. Aber der Strassenverkehr spielt sich nunmal nicht unter NEFZ Bedingungen ab.
 
korrekt, beim nefz sehen alle gut aus.

wer den normverbrauch erreichen will:

ebene strecke mit recht konstant tempo70-80
 
So, ich dann auch noch was zum Verbrauch:
Gestern habe ich meinen Stepway DCI abgeholt und bis heute rund 350 km abgespult.
Gemischte Fahrweise und fast ständig im Eco Modus.
Wegen der Einfahrvorschrift moderate Fahrweise kurzzeitig bis ca. 120km/h.
Verbrauch aktuell 3,6 l.
Ich konnte das nicht glauben und hatte meinen Verkäufer angerufen.Der hat mir den niedrigen Verbrauch dann aber als realistisch bestätigt.
So optimal konnte ich bis dato weder meinen bisherigen Hyundai i30 blue Diesel,noch den Caddy TDI bewegen.
Einfach klasse.
 
Na das ist doch mal was-der Verbrauch wird sich so bei 4,5 Liter im EcoMode einpendeln.;)
 
Na das ist doch mal was-der Verbrauch wird sich so bei 4,5 Liter im EcoMode einpendeln.;)

Eigentlich ging ich ja davon aus, dass nach einer gewissen Einfahrzeit der Verbrauch bei einem Neuwagen niedriger ausfällt.
Ok, niedriger als 3,6 im Schnitt ist wohl kaum möglich aber warum meinst Du, der Verbrauch würde sich noch erhöhen?
Eventuell wegen der später höheren Durchschnittsgeschwindigkeit oder sind es technische Gründe?
 
3,6 l schaff ich evtl. Mal im Urlaub am Platten Land in Ostfriesland.

Hier im Mittelgebirge ist da unter 4,6 l nichts zu wollen
 
Inzwischen rund 2300 km "gesegelt" immer im eco Modus und meist mit Rückenwind(!)
Verbrauch hat sich eingependelt bei 4,4 Litern.
Fahrprofil: Flachland, wenig Autobahn und,da derzeit noch im Urlaub,vorausschauende gemütliche Fahrweise.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.207
Beiträge
1.091.837
Mitglieder
75.830
Neuestes Mitglied
Griso3
Zurück