Unleserliche Fahrzeugnummer

Aalcatcher

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan MCV, 1.6 16V
Hallo,liebe Dacianer,,
Vor geraumer Zeit hatte ich meine 1. HU bei meinem Dacia Logan MCV 1,6 16 V. (Erstzulassung 09)
Nun wurde vom Dekra Prüfer festgestellt,dass die Fahrzeugnr. kaum noch zu entziffern ist.:huh: Ist Beifahrerseite auf der Stoßdämpferabdeckung.(Plakette aber bekommen)
Nun hätte ich 2 Fragen:
Was muss ich tun,damit in 2 Jahren nicht wieder die unleserliche Nr.
*beanstandet* wird und gibt es eine Stelle am Wagen,wo die Nr. nochmals *verewigt* ist ?
Bei meinem Nachbarn (Seat) z B ist die Nr. nochmals in der Windschutzscheibe eingearbeitet.

Einen schönen Sonntag noch....
Gruß Armin
 
Moin Moin...

Das muss der Prüfer aber wissen!!!!! die FIN muss auf alle Fälle auch in das Fahrgestell eingeschlagen sein! Son Aufkleber könnte ja Hinz und Kunz sonst selber herstellen. :angry:
 
Wie Deycobird schon schrieb:
Die muss noch irgendwo eingeschlagen sein und den ort sollte der Prüfer wissen oder Unterlagen besitzen denen er entnehmen kann wo er die eingeschlagene Nummer finden kann.
Ich kenne aus auch nur so, dass der Prüfer Schwierigkeiten macht, wenn die eingeschlagene Nummer nicht leserlich ist weil sie verdreckt oder verrostet ist. Ebenso ist das erwähnte Schild auf dem Armaturenbrett hinter der Scheibe bei vielen Herstellern so befestigt, dass es niocht zu demontieren ist ohne es zu zerstören. Wenn dieses kaputt ist könnte ich mir auch vorstellen, dass der Prüfer Probleme macht.
Mir kommt es eher so vor, als dass der Prüfer zu faul war die Originalnummer zu lokalisieren und ein Mangel in der Statistik für Dacia macht sich für gewisse Lobbyisten auch nicht schlecht. Das Problem der Fahrgestellnummer war ja bestimmt ein geringer Mangel der dann in den Prüfstatistiken auch als Mangel auftaucht. Ob dieser dann irgendeine Relevanz hat oder nicht taucht in den Statistiken ja nicht auf. Die großen Zeitungen posaunen dann nur, dass X% aller Dacias bei der 1. HU schon Mängel hatten.

Gruß

Chris
 
Aufkleber B-Säule Beifahrerseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Erstmal danke für die Antworten.....
Der Prüfer hatte sich schon Mühe gegeben,selbst mit Bleistift und Papier hat er versucht die sehr schwach gestanzten Ziffern sichtbar abzupausen,aber ohne Erfolg.Das ganze Rätselraten hat bestimmt 15 Minuten gedauert.Selbst der 2. herbeigerufene Kollege wusste nicht weiter......
Da es ja nun insgesamt die 3. HU (bin 2. Halter) war,muss es ja jedesmal ein lustiges Raten gegeben haben,denn die gestanzten Nummern etc. können sich in 7 Jahren nicht von selbst auflösen.
.......(ärgert mich irgendwie) :-(

----------

Danke Helmut........werde ich morgen mal gucken an der Scheibe.
 
Gab es keinen Hinweis vom Prüfer die Nummer nachschlagen zu lassen?
Wenn es kein Korrosionsschaden ist, ist es wohl ein Herstellungsfehler oder wurde wegen eines Unfallschadens überlackiert - Foto?
Bei zu viel Farbe hilft vielleicht ein geeignetes Abbeizmittel?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
.....ich habe heute noch einmal mit meinem Kollegen auf der Arbeit geschaut.
Die FIN wurde sehr schwach eingestanzt und nur mit Superman Augen halbwegs zu entziffern.(Abdeckung Stoßdämpfer r )
Dann haben wir tatsächlich einen Aufkleber mit der FIN an der B Säule Beifahrerseite entdeckt,den man aber mühelos entfernen könnte.......
Ich wollte dann meinen KFZ Meister meines Vertrauen kontaktieren,aber der ist erst nächste Woche wieder da.
Den werde ich beauftragen das in die Wege zu leiten,damit die Fin im Motorraum
wieder zu erkennen ist.Wird zwar ein paar €urönchen kosten,aber dann kann ich wenigstens wieder ruhig schlafen. :)
Danke für eure Mühe.
 
Eigentlich sollte sich im Motorraum an der Spritzschutzwand ebenfalls eine eingedrückte FIN befinden.

Die genaue Stelle ist von Marke zu Marke unterschiedlich - aber meist eine halbe Handbreit unterhalb der Dichtlippe zu finden.

Ich schaue nachher mal nach, wo das beim Lodgy wäre ...
 
Beim MCV II habe ich die FIN auf die Schnelle an 3 Stellen gefunden:

Auf dem rechten Federbeindom vorn,Aufkleber B-Säule rechts und vorn links unter der Frontscheibe (Sichtfenster).
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #10
Sodele,,eben hab ich die Daten vom Fahrzeugbrief und Schein verglichen,,alles ok.
Und was finde ich da eben im Fahrzeugbrief ? Eine Übereinstimmungs-Bescheinigung für meinen Dacia !(hab da nicht mehr dran gedacht)
Das Problem mit der FIN auf dem Stoßdämpferdom (so,jetzt hab ich das Wort gelernt) ;-)
bestand schon am 1. Tag der Zulassung 2009,deshalb wurde zusätzlich an der B-Säule ein Schild angebracht.
Bei der nächsten HU 2018 werde ich dann die Übereinstimmungs-Bescheinigung mitnehmen und vorlegen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.523
Beiträge
1.027.979
Mitglieder
71.364
Neuestes Mitglied
TurboTobi
Zurück