der sachse
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Logan MCV 2 1.2 16V
Ein Hallo an alle,
das der Winter vorbei ist hat sich ja rumgesprochen. Also schnell die Räder getauscht
Dann ab zur Lackpflege. Soweit so gut. Nach dem waschen bzw bei der Ausfahrt
aus der waschanlage waren die Scheiben "leicht angeschlagen" Kein Problem
Klima läuft eh immer, Lüfter Stufe 3. Jetzt erfolgt die übliche Prozedur...... Tür Kannten
usw säubern. Und irgend wie hatte ich vergessen die Zündung aus zuschalten.
Nach geschätzt 15 vielleicht auch 20 Minuten war die Batterie leer. Ein Startvorgang
unmöglich. Startkabel on Bord, kein Problem.
Das Ah hat nach der Starthilfe und 5 Kilometer!!!!!!!! Anfahrt die Batterie geprüft und für
OK (mit Ausdruck) befunden. Das kann doch eigentlich nicht sein.
Bei dem Besuch des Ah kam noch die Rückruf Aktion "Spurstangen Köpfe" zum
Vorschein. Da diese mit Code Blau belegt war hat das wohl Zeit bis zur Wartung.
Für Bj 08.2015
Eindrosselklappen Fehler stand auch noch auf dem Protokoll.?? Könnte aber auch ein Problem
der"Null Energie" sein sogar das Media Nav hat nach seinem Code gefragt
Was mich unsicher macht. Die Batterie hatte von Anfang an nur ca 11,6 V Spannung
Geladen wird sie nach dem Start meist mit 14,5 V ( langsam abnehmend) .
Wenn ich mich recht erinnere sulfatieren doch die Platten unter 12!V extrem schnell.?
Eigentlich dürfte doch die oben genannte Zeit mit dem Lüfter kein Problem sein?
Nach dem ich die Batterie in der Garage die ganze Nacht am Ladegerät hatte zeigt
Die Spannungsmessung 12.5 V an. Schalte ich im Selbstversuch den Lüfter ohne Motor dazu
kann man schauen wie die Spannung relativ schnell fällt.
Ich habe mir für den Moment
erstmal eine zweite Batterie in den Kofferraum gestellt
nur so
das der Winter vorbei ist hat sich ja rumgesprochen. Also schnell die Räder getauscht
Dann ab zur Lackpflege. Soweit so gut. Nach dem waschen bzw bei der Ausfahrt
aus der waschanlage waren die Scheiben "leicht angeschlagen" Kein Problem
Klima läuft eh immer, Lüfter Stufe 3. Jetzt erfolgt die übliche Prozedur...... Tür Kannten
usw säubern. Und irgend wie hatte ich vergessen die Zündung aus zuschalten.
Nach geschätzt 15 vielleicht auch 20 Minuten war die Batterie leer. Ein Startvorgang
unmöglich. Startkabel on Bord, kein Problem.
Das Ah hat nach der Starthilfe und 5 Kilometer!!!!!!!! Anfahrt die Batterie geprüft und für
OK (mit Ausdruck) befunden. Das kann doch eigentlich nicht sein.
Bei dem Besuch des Ah kam noch die Rückruf Aktion "Spurstangen Köpfe" zum
Vorschein. Da diese mit Code Blau belegt war hat das wohl Zeit bis zur Wartung.
Für Bj 08.2015
Eindrosselklappen Fehler stand auch noch auf dem Protokoll.?? Könnte aber auch ein Problem
der"Null Energie" sein sogar das Media Nav hat nach seinem Code gefragt
Was mich unsicher macht. Die Batterie hatte von Anfang an nur ca 11,6 V Spannung
Geladen wird sie nach dem Start meist mit 14,5 V ( langsam abnehmend) .
Wenn ich mich recht erinnere sulfatieren doch die Platten unter 12!V extrem schnell.?
Eigentlich dürfte doch die oben genannte Zeit mit dem Lüfter kein Problem sein?
Nach dem ich die Batterie in der Garage die ganze Nacht am Ladegerät hatte zeigt
Die Spannungsmessung 12.5 V an. Schalte ich im Selbstversuch den Lüfter ohne Motor dazu
kann man schauen wie die Spannung relativ schnell fällt.
Ich habe mir für den Moment
nur so