1. Das System „verschluckt“ sich, wenn man kleine Mengen zutankt und/oder nicht volltankt.
2. Das System kann aber auch kaputt sein.
Um sicher zu sein, dass 2. und nicht 1. zutrifft, muss man zweimal oder dreimal volltanken und den Tank mindestens halb leer fahren. Ist die Tankanzeige dann immer noch daneben, handelt es sich wohl um einen technischen Defekt.
Es gibt dann noch eine 3. Möglichkeit bei den Ur-Dacias (also Sandero, Logan und Duster bis Variante II): der Tank fasst mehr als 65 Liter und die Anzeige bleibt lange Zeit (bis nur noch 40 Liter im Tank sind) auf voll stehen. Ich schaffe beispielsweise mit der Anzeige „voll“ mehr als 800 km. So ein Verhalten verwirrt den einen oder anderen und er mag meinen, die Anzeige sei kaputt.