Türverkleidung

  • Ersteller Ersteller Trekkie
  • Erstellt am Erstellt am
T

Trekkie

Hallo!
Kann mir jemand sagen wie die Türverkleidung runter geht?
Hab in der Tür eine kleine Beule die mir ein Beulen Doktor
raus machen will.
Möchte aber die Verkleidung selbst abmontieren und mir gleichzeitig
eine Dämmschaummatte einbauen.
Danke schon mal für eure Antworten.

Trekkie
 
Na erstmal Kann ich da nur Sagen das die unteranderen Geklebt ist die Geht also recht Schwer ab. du hast aber an den Tür seten Schrauben die Müssen Raus den Türöfber innen muss raus und dann ist die verkleidung noch geklipst.
 
Hallo!
Kann mir jemand sagen wie die Türverkleidung runter geht?
Hab in der Tür eine kleine Beule die mir ein Beulen Doktor
raus machen will.
Möchte aber die Verkleidung selbst abmontieren und mir gleichzeitig
eine Dämmschaummatte einbauen.
Danke schon mal für eure Antworten.

Trekkie


Du hast pn!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo!
Kann mir jemand sagen wie die Türverkleidung runter geht?
Hab in der Tür eine kleine Beule die mir ein Beulen Doktor
raus machen will.
Möchte aber die Verkleidung selbst abmontieren und mir gleichzeitig
eine Dämmschaummatte einbauen.
Danke schon mal für eure Antworten.

Trekkie

Hallo Trekkie,

hier ein damaliger Beitrag zum Thema von TrieB am 03.06.2009, 09:50

Die Türverkleidung abzukriegen ist (zumindest bei unserem ganz neuen Basis-MCV) im Grunde ganz einfach: Erst müssen die Torx-Schrauben am Türöffner, im Griff und oben an der Seite raus. Dann muss die Fensterkurbel ab. Dazu ziehst Du den Federring zurück. Sichtbar wird eine Sicherungsklammer. Da kannst Du an der geschlossenen Seite einen kleinen Haken (gut geeignet: Der Kopf einer Standard-Fahrradspeiche) hinterhängen und sieht mit etwas Gefühl abziehen; achte drauf, dass sie nicht wegspringt. Anschließend steckst Du einen breiten Schlitzschraubenzieher unten etwa in der Mitte unter die Türverkleidung und hebelst sie ab. Das erfordert vor allem beim ersten Mal relativ viel Kraft, geht aber. Es springt das erste oder die ersten beiden Klämmerchen raus. Die übrigen Klämmerchen gehen auf, wenn die Verkleidung immer ein Stück weiter abziehst. Bei der Montage spritzen die Dacia-Bauer da so eine schwarze Dichtungsmasse rundum; da solltest Du möglichst nicht reinpacken und darauf achten, dass das Zeug beim Abbauen keine Fäden zieht & auf Polstern oder Kleidung landet.

Insgesamt ist das einfacher als es hier vielleicht klingt und dauert nur wenige Minuten.


LG
Bernhard
 
Und dauert nur wenige min :lol:
Wer sich unter 20 Grad Außentemperatur an die Verkleidung begibt wird sein blaues Wunder Erleben, also Finger Weg, die Dichtungspampe verhält sich wie Kleber, und die Plastik Klipse werden es nicht überleben,
Seit also Vorsichtig bei den Tipps die ihr bekommt :angry:
 
Wer sich unter 20 Grad Außentemperatur an die Verkleidung begibt wird sein blaues Wunder Erleben, also Finger Weg, die Dichtungspampe verhält sich wie Kleber, und die Plastik Klipse werden es nicht überleben,

Ich hatte letztens bei minus 5 Grad die Hecktürverkleidung ohne Schaden demontiert . Dem Kleber kann man mit einer Cuttermesser-Klinge etwas nachhelfen .Die Verkleidung sollte nicht abgezogen ,sondern mit einem geeigneten Werkzeug stückchenweise gehebelt werden.
 
Wenn es nicht unbedingt sein muss, bei den Temperaturen, sollte man aber wirklich damit Warten, ich habe es letzten Sommer ohne Hebeln und Sonstiges gemacht, auch ist der Dichtung nichts Passiert, konnte so wieder Montiert werden;) aber Bitte Probiert es aus :rolleyes:
Wie sich Kunststoff bei minus Graden verhält muss ich euch nun Wirklich nicht Erzählen:D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Hallo Isi,

die schwarze Dichtungspampe mag ich nicht, egal ob +30° oder -5°.
Hier sollte Renault noch Marktforschung beim Wettbewerb betreiben!

LG
Bernhard
 
Schon Richtig, aber sie ist nun mal da, und wer sie nicht Auswechseln möchte sollte sich nicht unbedingt im Winter daran vergreifen, man kann sie Natürlich auch Entfernen und eine Gummi Dichtung Aufbringen (Kleben) was nun auch wieder nicht so einfach ist bei 3M Klebeband im Winter :mellow:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.650
Beiträge
1.102.727
Mitglieder
76.469
Neuestes Mitglied
Jannes2309
Zurück