Barskalin
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Duster 4x2, 1.6 16V SCe 115 LPG
- Baujahr
- 2017
Hallo,
denke ich mache hier mal einen Fred, in dem ich die Veränderungen meines DUSTERs
dokumentiere.
Bitte bedenkt, dass ich kein Bastler bin oder sonstige Arbeiten an meinen bisherigen Fahrzeugen durchgeführt habe. Vor der HU in die Waschanlage war bisher das Highlight.
Mal schauen ob es jetzt anders/besser wird, vorgenommen habe ich es mir. Ein wenig Wartung und Pflege ist sicherlich sinnvoll, auch wenn es mir (bisher) keinen Spaß machte.
Vielleicht motiviert mich dieser Thread und eure Kommentare
.
Freue mich über Ideen und Anregungen.
MEINER: Laureate SCe 115 LPG 4x2

Gestern habe ich mal angefangen.
Die Sitzbezüge waren sch.....
......... gibt es passende Kunstlederbezüge so um die 100,- Euronen?
Sodele, hier mal der zaghafte Anfang.


Die Motorraumdichtung ließ sich prima montieren. Vor dem Aufstecken habe ich den Bereich am Fahrzeug mit Silikonfett eingestrichen und anschließen stand das Fahrzeug in der Sonne. Scheint alles zu halten.
Die Domlagerkappen (waren in dem Set) sind zu klein, oder?
Die Schaumstoffdichtung für Scheibe/Armaturenbrett werde ich auch noch ausprobieren, warte hier aber auf Sonne und die Windschutzscheibe wird, wegen Steinschlag bei Übergabe festgestellt, am 12.05. getauscht.
Heute fahre ich noch Richtung Ulm, um mir ein montiertes Kühlerschutzgitter anzusehen.

denke ich mache hier mal einen Fred, in dem ich die Veränderungen meines DUSTERs

dokumentiere.
Bitte bedenkt, dass ich kein Bastler bin oder sonstige Arbeiten an meinen bisherigen Fahrzeugen durchgeführt habe. Vor der HU in die Waschanlage war bisher das Highlight.
Mal schauen ob es jetzt anders/besser wird, vorgenommen habe ich es mir. Ein wenig Wartung und Pflege ist sicherlich sinnvoll, auch wenn es mir (bisher) keinen Spaß machte.
Vielleicht motiviert mich dieser Thread und eure Kommentare

Freue mich über Ideen und Anregungen.
MEINER: Laureate SCe 115 LPG 4x2

Gestern habe ich mal angefangen.
Die Sitzbezüge waren sch.....
Sodele, hier mal der zaghafte Anfang.




Die Motorraumdichtung ließ sich prima montieren. Vor dem Aufstecken habe ich den Bereich am Fahrzeug mit Silikonfett eingestrichen und anschließen stand das Fahrzeug in der Sonne. Scheint alles zu halten.
Die Domlagerkappen (waren in dem Set) sind zu klein, oder?
Die Schaumstoffdichtung für Scheibe/Armaturenbrett werde ich auch noch ausprobieren, warte hier aber auf Sonne und die Windschutzscheibe wird, wegen Steinschlag bei Übergabe festgestellt, am 12.05. getauscht.
Heute fahre ich noch Richtung Ulm, um mir ein montiertes Kühlerschutzgitter anzusehen.