Suche ein bestimmtes Relais, gibt es sowas??

Logan MCV1.6 16V

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.2 TCe (115 PS)
Hallo ich weis nicht ob es sowas gibt aber eventuell ist ja auch ein elek. profie hier.

Also ich suche ein relais das mit 2 mal + und 1mal -etwas schaltet. Und zwar soll es so sein. Ich will einmal Dauerplus und einmal schaltungs plus drauflegen und masse halt. Sind beide plus quellen unterstrom soll das relais den durchgang verweigern. Sobald aber das Schaltungsplus ausgeht soll es den Dauerplus durchlassen.. gibt es sowas überhaupt?

Warum!?! also ich möchte gern noch ein bischen beleuchtung einbauen diese soll aber erst angehen, sobald das auto aus ist. Also Auto ausmachen licht geht an..

Das problem was dabei noch ist, ist das es auch wieder ausgehen muss, wenn das auto abgeschlossen wird.

Gibt es da ne lösung oder ne andere möglichkeit das zu realisieren? Thx für jeden tipp.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du willst 2 sachen geichzeitig oder AUSSCHLIESSLICH schalten?

könntest nen normales UMSCHALTrelais nehmen und es in die masseleitungen klemmen...

picture.php


also zünungsplus zu dem greät das du willst dann die masse des gerätes auf den einen "ausgang" des umschaltrelais

und mit dauerplus das gleiche....

dann wird immer nur die masse des einen geschaltet....

zum schalten solltest du dann ebenfalls das zündungsplus nehmen zB oder nen eigene schalter
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Also ich möchte noch ein paar LED strips verbauen. diese sollen angehen wenn das auto aus ist, also zündschlüssen abgezogen.. ( Autoaus Licht an ) und da das licht ja auch wieder ausgehen muss.. sollte es ausgehen wenn man mit der ZV beim schließen des Wagen das licht auch aus machen..

Ich weis es wäre einfacher die neuen LEDs mit dem türschalter zu verbinden.. aber dann geht das licht ja nur an wenn ich auch dir tür aufmache.
 
also was das einschalten der beleuchtung angeht geht es recht einfach....

nimm nen relais....dass geschaltet wird, wenn die ZV zu macht....das signal abzugreifen sollte kein problem sein....

dieses relais schaltet dann deine beleuchtung (was solls denn sein) an....
das relais sollte noch parallel mindesten einen widerstand und einen kondensator haben......

als beispiel 50 OHm widerstand in reihe zu nem 200 müF kondesator und das parallel zum relais ergibt ne verzögerung von einer sek...

wenns einfach habenwillst solche relais kann man kaufen sogar mit einstellbarer zeit, aber die kosten über 50 euro das stück ;)
 
Hallo ich weis nicht ob es sowas gibt aber eventuell ist ja auch ein elek. profie hier.

Also ich suche ein relais das mit 2 mal + und 1mal -etwas schaltet. Und zwar soll es so sein. Ich will einmal Dauerplus und einmal schaltungs plus drauflegen und masse halt. Sind beide plus quellen unterstrom soll das relais den durchgang verweigern. Sobald aber das Schaltungsplus ausgeht soll es den Dauerplus durchlassen.. gibt es sowas überhaupt?

Warum!?! also ich möchte gern noch ein bischen beleuchtung einbauen diese soll aber erst angehen, sobald das auto aus ist. Also Auto ausmachen licht geht an..

Das problem was dabei noch ist, ist das es auch wieder ausgehen muss, wenn das auto abgeschlossen wird.

Gibt es da ne lösung oder ne andere möglichkeit das zu realisieren? Thx für jeden tipp.

Ja, das gibts.
Habe mir selbst damit eine Wechselschaltung für eine interne, zündungsabhängige Verteilerstation gebaut, mit der leistungsstarke Verbraucher wie leicht getunte Kühlbox, oder Baßreflexbox direkt von der Batterie ihren Saft ziehen.

Du brauchst dazu nur ein Wechselrelais.
Nachdem die Steuerspannung anliegt, ist Seite A geschaltet und Seite B tot.

Ist die Steuerspannung weg, fällt das Relais, Seite A ist tot und Seite B führt nun Spannung.

Schleifst Du jetzt in die Leitung B einen kleinen automatischen Dimmer ein, brennt bei ausschalten der Zündung Deine Innenbeleuchtung, die nach einer gewissen Zeit vom Dimmer zurückgefahren wird.

Gruß
Helmut:prost:

Relaisgesteuerte Zusatzstromversorgung - Langzeittest Opel Vivaro Combi 2.5 DTI - Langzeittest.de

Kann für jedes x-beliebige Fahrzeug verwendet werden.
 
ah jetzt hab ich...

also auto aus = licht an....das ist simpel zu machen mit einfachem relais....

das mit dem ausmachen per ZV ist dann ne sache wie man machen will...geht aber auch über relais ...müsste ich jetzt drüber nachdenken....

einfacher wäre ein relais und es wie oben beschrieben selbst zu verzögern....das ist günstig und man muss nur n bissel löten ;)
 
Ja, das gibts.
Habe mir selbst damit eine Wechselschaltung für eine interne, zündungsabhängige Verteilerstation gebaut, mit der leistungsstarke Verbraucher wie leicht getunte Kühlbox, oder Baßreflexbox direkt von der Batterie ihren Saft ziehen.

Du brauchst dazu nur ein Wechselrelais.
Nachdem die Steuerspannung anliegt, ist Seite A geschaltet und Seite B tot.

Ist die Steuerspannung weg, fällt das Relais, Seite A ist tot und Seite B führt nun Spannung.

Schleifst Du jetzt in die Leitung B einen kleinen automatischen Dimmer ein, brennt bei ausschalten der Zündung Deine Innenbeleuchtung, die nach einer gewissen Zeit vom Dimmer zurückgefahren wird.

Gruß
Helmut:prost:

Relaisgesteuerte Zusatzstromversorgung - Langzeittest Opel Vivaro Combi 2.5 DTI - Langzeittest.de

Kann für jedes x-beliebige Fahrzeug verwendet werden.

auch ne nette umsetzung....

ich hab meine relais selbst verzögert, um meine US blinker am vito bei BLINKEN solange lahm zu legen, bis nichmehr geblinkt wird und ne sek später gehen die 5 watt wendeln im jeweiligen blinker wieder an

http://www.youtube.com/watch?v=7bL4XiS7bps&NR=1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
danke für die tipps.. nun weis ich zumindest schon mal in welche richtung ich weiter suchen muss..
 
Macht es doch nicht so kompliziert. Nimm einfach ein normales Relais für den Schaltkontakt der LED-Stripes und bau an die Spule ein zweites Öfffnerrelais als Selbsthaltung ein. Sobald das Massesignal der ZV anliegt zieht das zweite an und unterbricht das erste.
Wenn Du es etwas komfortabler haben willst nimmst Du eine "Moeller Easy"
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.186
Beiträge
1.114.093
Mitglieder
77.306
Neuestes Mitglied
Zurkes
Zurück