STOP Leuchte im Tacho

Unserer ist ja auch ein "echter" Rumäne. Werd mal morgen drauf achten, wenn er wieder daheim ist. Frauchen hat heut nochmal nachgefragt, ob er morgen wieder fit ist. dabei hat sich herausgestellt, dass die die Frontschürze nochmal neu bestellen mussten, da die erstgelieferte ne Delle hatte... :huh::o<_< Naja, aber lt. Werkstattmeister soll es mit morgen klappen. Bitte Daumen drücken, denn wir brauchen den Samstag für den Umzug einer guten Freundin als Personentransporter und im Focus Turnier (Ersatzwagen) ist nunmal nur Platz für 5... <_<

Ach ja... Btw: Iss dat richtig, dass die "echten" Dacias nen 20000er Intervall haben? Hab dem rumänischen Serviceheft ja nicht so recht trauen wollen (Kein Wunder, wenn die Zahlen das Einzige sind, was man da lesen/verstehen kann:D)
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Sandero liegt zur Zeit im Winterschlaf, unter einer dicken Schneedecke, sonst hätte ich auch mal geschaut :-)
Da wir unseren Dacia momentan nicht zwingend benötigen, soll er weiterträumen :-)

Ansonsten *Daumen drück*, und besseres Wetter :-)
 
Wenn ich die Übersetzung meiner polnische Betriebsanleitung richtig interpretiere, handelt es sich um eine Kontrolllampe für das Bremslicht und den Rückfahrscheinwerfer.

Es grüßt

Gerhard, der seinen MCV 1.5 dCi in Polen gekauft hat
 
Hallo,

bei unserem 1,6 MPI Laureate Flaschenöffnerlogo deutsch
( TLALLE ) STOP ist da (Danke, Vomito) leuchtet aber beim Zündung einschalten nicht auf.

Michael
 
Wenn ich die Übersetzung meiner polnische Betriebsanleitung richtig interpretiere, handelt es sich um eine Kontrolllampe für das Bremslicht und den Rückfahrscheinwerfer.

Es grüßt

Gerhard, der seinen MCV 1.5 dCi in Polen gekauft hat

Das würde aber doch gar keinen Sinn machen,oder?:huh:
 
@icemat

Wieso nicht?

Wenn die Lampe brennt, weiß man, daß man bremst oder rückwärts
fährt.
Ist doch wichtig zu wissen.

Grüße

Michael
 
Da hätten die aber auch zwei vertikale Pfeile für "Vorwärts" und "Rückwärts" machen können. "Stop" das versteht doch kein Mensch...

- Achtung: Es könnte sein, dass diese Antwort nicht ganz ernst gemeint ist -
 
Das würde aber doch gar keinen Sinn machen,oder?:huh:


Welchen Sinn oder Unsinn die Entwicklungsingenieure dabei gesehen haben, erschließt sich mir zumindest beim Rückfahrscheinwerfer nicht.

Ich habe nur meine polnische Betriebsanleitung befragt. Ob das richtig ist, werde ich bei erträglicheren Temperaturen ausprobieren.

Es grüßt

Gerhard
 
Ich verstehe unter Kontrolllampe eine Lampe, die mir anzeigt, ob die zu kontrollierende Beleuchtung defekt ist.

Es grüßt

Gerhard
 
Ich denke wenn die (rote?) STOP Leuchte aufleuchtet soll das dem Fahrer signalisieren unverzüglich anzuhalten weil ein grösserer Defekt am Wagen vorliegt. So würde ich das jetzt einfach mal interpretieren...eigentlich sollte das Lämpchen auch noch blinken, dann wärs noch auffälliger.
 
also mein Dacia ist ein für Deutschland hergestelltes Fahrzeug und die rote STOP
Leuchte geht auch nur kurz bei Zündung an....und dann bleibt diese aus...und ich hoffe das diese auch nie im Betrieb angeht....
 
Wenn ich die Übersetzung meiner polnische Betriebsanleitung richtig interpretiere, handelt es sich um eine Kontrolllampe für das Bremslicht und den Rückfahrscheinwerfer.

Ach Quatsch, die STOP-Leuchte geht an, wenn der Tank restlos alle ist. STOP, der Motor geht jetzt mangels Treibstoff aus! :D

Weia habt ihr eine Fantasie. ... Tipp doch mal den polnische Passus ab und stelle den hier rein, ich möchte gerne mal selber den Gockel nach der deutschen Übersetzung fragen.
 
polnischer Text

Weia habt ihr eine Fantasie. ... Tipp doch mal den polnische Passus ab und stelle den hier rein, ich möchte gerne mal selber den Gockel nach der deutschen Übersetzung fragen.

dort ist das Symbol abgebildet und als text steht nur:
"Swiatlo stop i swiatlo cofania", wobei sich über dem s noch jeweils ein Haken befindet.

Ich glaube ich muss mal in meine Betriebsanleitung tiefer einsteigen, d.h. mühselig suchen und übersetzen und dann am Dacia ausprobieren.

Gerhard
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.192
Beiträge
1.091.537
Mitglieder
75.812
Neuestes Mitglied
Hofa
Zurück