Spezial Sicherungskasten Hi-Flex Modell....

Ich vermute auch das dieses im Falle eines Unfalls alles unterbricht was für einen solchen Fall vorgeschrieben ist nur ist das ein normales Relais ohne Beschleunigungssensoren oder Anschluss an die Zündung und wird bei Dacia wohl nur zusätzlich von den zuständigen "Steuergräte(n)" lahm gelegt.
Über das Relais 238 laufen alle + Leitungen für die Bauteile der Einspritzung und Zündung. Die Bauteile selbst sind Minus gesteuert.
In den Ländern mit kaltem Klima werden bei der Hiflex Ausführung über das Relais 238 auch die beiden Relais für die elektrische Zusatzheizung für den Fahrgastraum mit Plus angesteuert.

Wenn der Airbag auslöst, wird dieses Relais 238 bei der Europaversion nicht abgeschaltet. Dazu fehlt die CanBus Verbindung zwischen Airbagsteuerung-Zentralelektronik-Motorsteuerung.
Nur in den Mercosur Staaten gibt es diese 3 Steuergeräte CanBus tauglich. Dort wird das Aufprallsignal weitergeleitet, so das die Zentralverriegelung öffnet, die Warnblinkanlage angeschaltet wird und der Motor wird über das Relais 238 stillgelegt. Um so ein stillgelegtes Fahrzeug wieder starten zu können, muss nur der Zündschlüssel mindestens 10 Sekunden auf die Nullposition gedreht werden.
 
Über das Relais 238 laufen alle + Leitungen für die Bauteile der Einspritzung und Zündung. Die Bauteile selbst sind Minus gesteuert.
In den Ländern mit kaltem Klima werden bei der Hiflex Ausführung über das Relais 238 auch die beiden Relais für die elektrische Zusatzheizung für den Fahrgastraum mit Plus angesteuert.

Wenn der Airbag auslöst, wird dieses Relais 238 bei der Europaversion nicht abgeschaltet. Dazu fehlt die CanBus Verbindung zwischen Airbagsteuerung-Zentralelektronik-Motorsteuerung.
Nur in den Mercosur Staaten gibt es diese 3 Steuergeräte CanBus tauglich. Dort wird das Aufprallsignal weitergeleitet, so das die Zentralverriegelung öffnet, die Warnblinkanlage angeschaltet wird und der Motor wird über das Relais 238 stillgelegt. Um so ein stillgelegtes Fahrzeug wieder starten zu können, muss nur der Zündschlüssel mindestens 10 Sekunden auf die Nullposition gedreht werden.

Nah dann muss man ja nicht davor warnen die Funktion zu kennen oder sie zu verschweigen wie einige es sich wohl wünschen. Bei Dacia ist halt nicht alles wie bei Renault.
Ich halte auch nichts davon solche Sachen als geheim oder vertraulich zu behandeln. Es handelt sich ja nicht um die Wegfahrsperre oder eben den Air-Bag-Kreis, da ist dann sicherlich ein Warnhinweis nötig oder es verbietet sich halt eine Beschreibung wegen der Gesetzeslage.

Dann können wir ja nun weitermachen... "Schutzrelais der Einspritzanlage" also nicht wirklich bei Dacia und wenn doch sehr stark um die Ecke gedacht. :)
Die Diode ist sonst wohl im Kabelbaum gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb ist die richtige Sicherung (Ampere) noch wichtiger als bei Unterhaltungselektronik, sonst wird das Kabel als Sicherung missbraucht.
Was für ein Händler der glaubt einfach eine Stärkere Sicherung einbauen zu können.:angry:

meiner :o)

heut war ich bei ihm und hab endlich mein Wartungs- und Garantieheft AUSGEFÜLLT zurückbekommen (Remember: das Auto bekam ich Anfang Sept.)
und auf die Sicherung angesprochen meinte er, das sei ok, die 15V Sicherung haut es doch öfters raus und nein, da kann nix passieren.
Was soll ich da sagen :rolleyes:
 
...... auf die Sicherung angesprochen meinte er, das sei ok, die 15V Sicherung haut es doch öfters raus und nein, da kann nix passieren.

Naja, etwas grenzwertig ist es schon, weil die Seriensicherungen doch schon auf die jeweiligen Verbraucher angepaßt sind - und da ist i,d,R. auch noch eine Sicherheitsreserve darin enthalten.

Jetzt nur mal als Beispiel:

Dein Radio hat eine leichte Macke und zieht zuviel Strom.
Der Händler macht Dir eine 20A Sicherung, anstelle der 15er rein.

Irgendwann qualmt Dein Radio weg, aber Du hast ja noch Garantie.

Weil Du umgezogen bist, hast Du aber einen neuen Händler, der näher an Deinem Wohnort bist und der bemerkt die Stärkere Absicherung.

Er vermerkt das in seinem Garantieprotokoll an Dacia und Dacia lehnt den Garantiefall ab :readit:weil sie meinen, daß die 15er Sicherung rechtzeitig abgeschaltet hätte, bevor das Radio zum Totalschaden wird.
 
auf die Sicherung angesprochen meinte er, das sei ok, die 15V Sicherung haut es doch öfters raus und nein, da kann nix passieren.
Was soll ich da sagen :rolleyes:
Die Sicherung wird auf den Kabelquerschnitt bemessen, der sich hinter dieser Sicherung befindet.
Bei der F28 Sicherung, wo bei dir 30A drin steckt, müsste demzufolge der Kabelquerschnitt 4mm² betragen.
Dort sind aber nur Kabel mit 2mm² verbaut, also wären diese maximal mit 15A abzusichern.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.213
Beiträge
1.091.915
Mitglieder
75.835
Neuestes Mitglied
Ferceb
Zurück