datalost
Mitglied Brillant
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi 107 PS
schadensminderung bedeutet auch:
den mangel unverzüglich zu beanstanden
Stimmt!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schadensminderung bedeutet auch:
den mangel unverzüglich zu beanstanden
wenn mein Dacia schon mit zwei,drei Jahren einen Motor oder Getriebeschaden hat dann muss ich dazu sagen das es dann mein erster und letzter Dacia ist!! Soviel dazu
lG,John
wenn mein Dacia schon mit zwei,drei Jahren einen Motor oder Getriebeschaden hat dann muss ich dazu sagen das es dann mein erster und letzter Dacia ist!! Soviel dazu
lG,John
Hallo habe einen Dacia Sandero bei dem jetzt nach zwei jahren das Getriebe kaputt ist![]()
Dacia muss dies natürlich auch zahlen![]()
Jetzt habe ich eine Frage zum Service....es steht die 30.000 km Inspektion an, habe jetzt 28.000 Kilometer drauf und soll 270 Euro zahlen für die Inspektion. Ist der Preis okay???? Was passiert wenn ich erst bei 31.000 km den Service machen lasse???? Habe im Moment das Geld nicht für eine Inspektion und würde sie gerne nach Weihnachten machen lassen, ich bezweifle auch das ich bis dahin die 30.000 Marke erreiche
Würde mich über eine Antwort freuen
lg![]()
Im Prinzip ist es egal, ob Du die Inspektion früher oder später machen lässt, solange das im Rahmen bleibt.Im Prinzip ist es egal, ob Du die Inspektion früher oder später machen lässt, solange das im Rahmen bleibt.
Auch erforderliche Reparaturen, die während der Wartung festgestellt werden, sollten zu normalen Bedingungen erledigt werden.
sowas sollte i.d.R. nach erfolgter Inspektion und Wartung auch keinen Einfluss auf spätere Probleme haben.
ABER:
Kommt es vor der Inspektion und Wartung zu einem Schaden, der auf unterlassene Wartung (bzw. verpasste Fristen) zurückzuführen ist, dann erlöschen ggf. Garantieansprüche. Machst Du z.B. einen vorgeschriebenen Zahnriemenwechsel nicht und dieser reißt, so bleibst Du auf den Kosten sitzen (in dem Falle ein neuer Motor).
Mein Tip:
Rede mit der Werkstatt, wenn Dun schon von dem Schaden weißt. Wenn die der Meinung sind, Du kannst noch etwas fahren, dann tus. Hilfreich ist dann aber auch, gleich einen Reparaturtermin mit der Werkstatt abzustimmen und fest zu machen. Dann sind die mit im Boot, weil sie Dir das so empfohlen haben und Du kannst Dich ggf. auf die Fachkenntnis der Werkstatt berufen, falls doch was sein sollte.
Ist zwar keine Garantie, aber besser als gar nichts
Im Prinzip ist es egal, ob Du die Inspektion früher oder später machen lässt, solange das im Rahmen bleibt.
???
Superaussage!
Früher ok!
Später !naja![]()
man kauft ein Auto mit einer Wartungs-Garantie, die penibel fest gelegt ist..........warum versucht man dann irgendwelche "vorher einzuplanende Kosten" zu drücken oder rauszuschieben ?
......man weiss doch laut Wartungsplan, was auf einen zukommt![]()
Hallo Jennifer123,Hallo Nobby ja kann sein... hat aber eine ältere Frau gefahren
also wenn Dacia nein gesagt hätte zum Getriebe dann hätten die aber was erlebt![]()
hmm Dacia ist zwar kein BMW aber selbst wenn einer nicht schalten kann oder will sollte das Getriebe meiner Meinung nach etwas länger halten als zwei Jahre![]()
ich habe einen Dacia Sandero Stepway II. EZ 25.10.2012, derzeitiger km-Stand 9.800. ............ Die Geräusche traten bereits erstmals bei 2.500 km auf. Nun leckt bei mir das Getriebe, das Klappern ist nicht beseitigt und Dacia verweigert die Garantieleistung.
Hallo Jennifer123,
ich habe einen Dacia Sandero Stepway II. EZ 25.10.2012, derzeitiger km-Stand 9.800. Seit Sommer höre ich auch ein "Klappern", das beim Treten der Kupplung weggeht. Der Ausbau des Ausrücklagers ergab nichts, da dies . LG
Gab es da den Stepway 2 schon ??????