Schmutzfänger am MCV.

suche bilder phase II schmutzfänger vorne ???

suche bilder von schmutzfängern vorne dacia logan mcv II
bin echt am überlegen ob da welche angebaut werden müssen weil steinschlag usw bleibt nicht aus weil die räder zu weit nach außen sind !!

wer welche hat bitte reinstellen ??? danke

und für die die meinen ich hätte die suche benutzen sollen hab ich gemacht aber optisch nichts brauchbares für mich gefunden ^^

also ein gesammtbild wäre cool damit man einen eindruck bekommt
 
Zuletzt bearbeitet:
suche bilder von schmutzfängern vorne dacia logan mcv II
bin echt am überlegen ob da welche angebaut werden müssen weil steinschlag usw bleibt nicht aus weil die räder zu weit nach außen sind !!

wer welche hat bitte reinstellen ??? danke

und für die die meinen ich hätte die suche benutzen sollen hab ich gemacht aber optisch nichts brauchbares für mich gefunden ^^

also ein gesammtbild wäre cool damit man einen eindruck bekommt

Da gibt es meiner Meinung nach zwei versch. Ausführungen
einmal nur Spritzlappen und die zweite Möglichkeit ist mit Kotflügelverbreiterung oder irre ich mich ????
 
hi

ja stimmt also wenn dann die lappen aber wie sieht das auto dann aus ??? und rostet es darunter weil sich dreck sammelt
 
Ich hatte für den MCV für vorne Schmutzfänger bei autoteile24 für rund 30 € incl. Versand
entdeckt. Na ja, dachte ich, frag mal per Mail nach ob die auch wirklich am MCV Phase 2 passen. Wurde mir auch so bestätigt. Sind heute gekommen. Es lag ein Hinweis dabei, das an einigen wenigen Fahrzeugen die Schmutzfänger nachgeschnitten werden müssen. In der Tat passten die Teile so nicht, weil die Aussparung der unteren Kante des Seitenschwellers nicht vorhanden war. Also Messer genommen und entsprechend eingeschnitten. Das Dingen angehalten und festgestellt, das ich dort wo die Klammern gesetzt werden müssten
die Kunsstoffverkleidung des Radkastens eingeschnitten werden müsste. Habe ich mit einem Kuttermesser dann auch erstmal nur für eine Klammer gemacht - Gott sei Dank !
Denn die Klammer bog sich zu weit auseinander so das die Schraube nicht mehr packen konnte. Außerdem hätte die Klammer am Fänger mal gerade ein paar Millimeter ihrer Funktion nachkommen können. Wat nu ? Zurückschicken ging nicht mehr, da ich an dem einen Fänger schon geschnippelt hatte. Genervt und reichlich angesäuert habe ich die Dinger dahin getan wo so etwas hingehört : In den Müll :veryangry:
Hake ich als Lehrgeld ab. Damit so etwas anderen erspart bleibt mein Tipp an alle :
Kauft euch lieber für 20 € mehr die Original Schmutzfänger

Greetz : Uwe
 
Hier ein Bild mit Original Dacia Schmutzfängern. Ich möchte sie nicht missen.
 

Anhänge

  • IMG_0322.jpg
    IMG_0322.jpg
    202,7 KB · Aufrufe: 229

Dank dir nochmals für deinen Beitrag zum Thema ^_^
Hast du die selber montiert ? Beim Händler bestellt ?
Wie werden die Originalen Schmutzfänger befestigt ?

Werde mir sehr warscheinlich zumindest für vorne Original Fänger besorgen. Die Vorderräder schmeißen doch relativ viel Steinchen/ Split uner den Unterboden bzw die Seitenschweller.

Greetz : Uwe
 
Ich habe die direkt beim Neukauf des MCV montieren lassen, mitsamt komplettem Unterbodenschutz auf Kautschuk-Basis. Wollte da alles in Ordnung haben, bevor ich auch nur 1 Meter durch den Dreck gefahren bin.

So wie ich das beim Reifenwechsel gesehen habe, werden die mit 3 Schrauben befestigt. Es werden aber keine Löcher ins Blech gebohrt, sondern die vorhandenen Befestigungen der Innenkotflügel verwendet.

Sollte problemlos auch selber machbar sein.

VG
MM
 
Sooo, habe mir heute die original Dacia Schmutzfänger für meinen MCV ( für vorne ) von meinem AH geholt. Kosten 44 € und passen perfekt :wub:
Anbau Material ist mit dabei. Lassen sich einfach und gut montieren. Nach 20 Minuten hatte ich die Teile am Auto - ohne die Räder abschrauben zu müssen.

Meine Empfehlung für alle " Nachrüstwilligen " lautet ganz klar :
Holt euch die original Schmutzfänger !

Greetz : Uwe
 
Bringen die am MCV überhaupt was? Hatte solche Dinger mal an meinem Kadett und die haben gar nichts gebracht.
 
Bringen die am MCV überhaupt was? Hatte solche Dinger mal an meinem Kadett und die haben gar nichts gebracht.

Oh ja, die bringen eine ganze Menge. Gerade weil der MCV höher gebaut ist.Ich bin heute wieder über einen mit relativ feinem Kiesel geschotterten Parkplatz gefahren. Vorher, also ohne Schmutzfänger, sind die kleinen Steinchen richtig unter den Unterboden und die Seitenschweller geprasselt. Mit den Fängern dran hörst du nichts mehr. Auch die Seiten des Autos werden nicht mehr so schmutzig, wenn das Wetter mal schlechter ist. Ohne Fänger spritzt der Schmutz schon mal bis zur Seitenscheibe hoch.

Ich bin jedenfalls zufrieden mit der " Wirkung " :wub:

Greetz . Uwe
 
habe sie auch schön liegen, aber keine Steckdose in der Garage. So das ich sie wohl anbauen lasse vom freundlichen Händler, wenn er mein Frontscheibengummi anklebt
 
Wir wollten nach langem hin und her auch mal welche beim AH abholen. Uns wurde jedoch gesagt: Lieferzeit für die hinteren Schmutzfänger 4 Tage; die vorderen für den MCV seien gesperrt. Meine Meinung: Entweder ganz oder gar nicht.
 
also ich habe die vor 2-3 Wochen bekommen die vorderen und hinteren vom Autohaus. Wollt sie erst selbst anbauen allerdings fehlt mir der Strom für die Bohrmaschine:angry:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.109
Beiträge
1.089.848
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück