Schaumstoffdichtung am Armaturenbrett?

ihc353s

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Dokker DCI90 Express
Baujahr
2016
Servus,
hab seit einiger Zeit das Problem das sich am unteren Rand der Windschutzscheibe, zwischen Armaturenbrett und Scheibe, eine Schaumstoffdichtung raus drückt.
Bis jetzt hab ich die immer wieder rein gedrückt aber nach ein paar Tagen kommt die wieder hoch.

Wie wichtig ist diese Dichtung, hat es irgendwelche Nachteile, wenn ich die Dichtung einfach rausziehe und weg lasse?
Vielen Dank
Gruß Schorsch

P.S.: das Bild ist über Kopf und ließ sich leider nicht anders einfügen, sorry
Screenshot_20250727_101844_Photos~3.webp20250726_170653~2.webp
 
Ist nur ein Sichtschutz, hat also nur optische Funktion damit man nicht dazwischen gucken kann.
 
  • Danke
Reaktionen: ssc
Das Gleiche habe ich bei meinem Dokker auch. Hat offensichtlich was mit Wärme zu tun, weil der Schaumstoff im Sommer rausgequollen ist.
 
Ich würde sie mit paar Tropfen kleber fixieren
 
Verschließt halt den technisch bedingen Abstand zwischen Spritzwand und Armaturenbrett.
Dieses dehnt sich durch die hohen Temperaturen im Innenraum im Sommer etwas aus,deshalb kann man es nicht bündig dranschrauben.

Technisch nötig ist die Schaumstoffdichtung nicht aber man sollte bedenken das ohne sie Kleinkram durchaus in den Spalt fallen und dort Klappergeräusche verursachen kann.

Raus bekäme man den sehr wahrscheinlich nie wieder,ohne Ausbau des Armaturenbrettes. :whistle:

Versuchen die Dichtung einseitig anzukleben würde ich einem Rausnehmen daher vorziehen. ;)
 
Ich würde sie mit paar Tropfen kleber fixieren
Ich denke das wird nichts. Da ist ja kaum Platz und wenn dann kein Sekundenkleber nehmen, der wird ja meist weißlich beim trocknen.

Man könnte auch die alte entfernen, Rundschaum aus dem Baumarkt holen und den passend da rein drücken.
 
@Schrauber74

Der Schaumstreifen selbst wird ja nicht defekt sein.

Nach dem Profil des TE ist der Wagen 9 Jahre alt.

Normal haben diese Dämmstreifen einseitig ein Klebeband drauf und sind damit fixiert.

Da es im Innenraum im Sommer abgestellt gern nal >50 Grad erreicht trocknet der Klebestreifen irgendwann aus und hält nicht mehr.

Den Streifen rausziehen,einseitig ein gutes doppelseitiges Klebeband von z.B. 3M aufbringen und neu Einsetzen sollte das Problem daher beheben können.

Dazu die Mitte des Streifens genau mittig auflegen und von dort aus zu beiden Seiten arbeiten. ;)
 
Meist sitzt die Leiste aber etwas tiefer drin und wenn man nicht gerade ET ist mit seinen langen dünnen Fingern kommt man da kaum hin.

Ich würde die weglassen oder Rundschaumstoff reindrücken.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.792
Beiträge
1.106.337
Mitglieder
76.679
Neuestes Mitglied
paterpen
Zurück