Schatten im Lack

Mesh

Mitglied Brillant
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway TCE90
Baujahr
2018
Hallo in die Runde.
Mein Steppi von 08.2018 ist ja Cosmosblau met.
Jetzt habe ich gesehen,dass ich am Kotflügel Beifahrer , oberhalb einen Sichelförmigen Schatten habe.
Sieht man nur bei bedecktem Himmel oder Dämmerung. Bei Sonnenlicht und Lampe sieht man garnichts.
Ich kann das auch nicht fotografieren,leider.
Meine Lackgarantie war 2 Jahre ??? Dann wäre sie Ende Juli 2020 ausgelaufen.
Habe mehrfach poliert,der Klarlack scheint aber sauber und ok,der blaue Decklack darunter ist an der besagten
Stelle einfach dunkeler. Sieht aus,als ob die Pigmente da anders reagieren,komischerweise nur bei bestimmten Licht.
Lackierer hab ich auch schon gefragt,die wissen nicht was es ist.Schade , das Auto ist TOP gepflegt,gut,man sieht es kaum
und selten,aber es ist halt da.
Hatte Jemand von euch sowas auch schon ???
Die Stelle ist etwa Bananen groß.
Grüße, Mesh.
Bleibt gesund !!!
 
Lösung
Heute hab ich noch mal mit einem Lackierer gesprochen der sich die Stelle genau angesehen hat.
Er bestätigte die Meinung von @Jo-Knopf ,dass da wohl ab Werk schon etwas ausgebessert wurde.Sowas ist zuerst eher nicht sichtbar und ist dann nach mehreren Handpolituren zu sehen. Helfen würde jetzt nur eine Kommplettlackierung des Kotflüges ( ca. 300 Euro ),muß aber nicht unbedingt sein,wenn es mich nicht zu sehr stört.Lackgarantie ist rum und HVT wird sich wohl auch Nichts mehr davon annehmen.
Politur ist ein diffuser Begriff. Es gibt so viele verschiedene Bezeichnungen: Wachs Politur, Reinigungs Politur,
Schleif Politur, Detail Politur.....

Vom sanftesten Pflegemittel bis zum abrasiven Mittel ist da alles vertreten. Natürlich kann man einen Neuwagen auch "polieren". Es muss nur das richtige Mittel sein. Eine neue Kiste hat es nicht nötig, es schadet aber auch nicht
einen schützenden Wachs aufzutragen.
Wenn es denn mal einen neuen Wagen bei uns gab, habe ich Hartwachs aus der Tube genommen. Sehr ergiebig, sehr schöner Glanz, sehr mühselig in der Verarbeitung!

Die ärgsten Fehler entstehen durch falsche Anwendung und "mit Kanonen auf Spatzen schiessen". Wer meint
mit Reinigungspolitur und dann noch mit Watte auf sein nicht vorgereinigten Neuwagen losgehen zu müssen -
bitteschön! Das wird bestimmt kein befriedigendes Ergebnis bringen.

Weniger ist manchmal mehr!:cool:
 
War heute im nächst gelegenen Lackierzentrum von Renault/Dacia .
Auch dort bestätigte der Lackiermeister,dass wohl ein Schaden beseitigt wurde.
Lack 120 mü -- Am besagten Kotflügel über 160 mü.
Gut gemacht wird sowas erst nach mehreren Polituren sichtbar.
Sie könnten aber da keine Garantieanfrage einreichen,das Auto wäre 2,5 Jahre alt und
ich wäre dann in der Beweispflicht,dass der Schaden nicht in meiner Besitzzeit enstand und repariert wurde.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.011
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück