Ruckler/Aussetzer beim normalen beschleunigen wenn er kalt ist

atzen_123

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.4MPI
Hallo,
Habe meinen Sandero ( BJ 05/2009 1.4 MPI 60500km ) jetzt 1 1/2 Monate und war schon 2 mal in der Werkstatt und jetzt das.
Habe beide Antriebswellen und Querlenker wechseln müssen.
Bei den kletzten beiden Fahrten ist mir aufgefallen das wenn er kalt ist und ich normal beschleunige ruckt bzw aussetzt. Fühlt sich dann wie ein leichter Bremser an oder starke Bodenwellen.
Wenn ich aber schnell beschleunige ist es nicht oder nur ganz minimal.
Es ist meines Erachtans nicht wenn er warm ist. Denn da habe ich es versucht zu provozieren aber es kam nicht. Im Stand wenn ich ihn angemacht habe sind keine Ruckler bzw Aussetzer. Läuft ruhig.
Ich hoffe ihr habt nen Tipp wo ich ansetzten kann ohne gleich in die Werkstatt zu müssen. Habe an meinem letzten Laguna auch recht viel selber gewechslt. Also von daher traue ich mir da auch schon einige Sachen zu.
MfG aus Leipzig
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hat der Sandero als 1.4 MPI ein AGR. ich dachte nur Diesel? MfG
 
nein, auch ottomotoren können ein AGR haben.

ob dieser motor eines hat, entzieht sich meiner kenntnis.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Habe bei dem Laguna die antriebswelle und spurstangen und so was gewechselt und auch den Wärmetauscher der Heizung. eine echte *** :). Ich bin Steinmetz und versuche das was ich selber wechseln kann oder wo ich nach tipps(wie jetzt von euch ) selber schauen kann.
Ich schaue dann mal nach der Zündspule und den Kabeln.
Danke für die Tipps.

----------

Hab gerade die Zündspule abgehabt und gesehen das an beiden vorderen Schrauben daneben zwei große Risse sind ca 2cm lang. Da werde ich gleich ne neue organisieren und einbauen. Hoffe das es das war. Melde mich wenn ich es getauscht und getestet habe.
mfg
 
Hallo Atzen_123
Das könnte ein Fall für Garantie oder Gewährleistung sein, eine Zündspule ist ja kein Verschleissteil im herkömmlichen Sinn! Check das mal mit Deinem Freundlichen ab!
 
Siehst Du,so find es bei meinem Logan auch an...;)

Erst kurze Aussetzer,später dann Schlimmere.Wenn die Zündstörungen weiter zunehmen fängt dabei dann irgendwann auch die orangene Motorleuchte an zu Blinken während Störungen auftreten.
 
Hab heute ne neue Zündspule bekommen und eingebaut. Die Aussetzer sind nur noch minimal. Werde noch die Kerzen tauschen und dann dürfte es komplett weg sein. Danke euch
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.466
Mitglieder
75.805
Neuestes Mitglied
Julemaus1712
Zurück