Henrik Schumm
Neumitglied
- Fahrzeug
- Dacia Duster II Essential SCe115 2WD
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der "80 km/h-Aufkleber" ist sogar schon bei meinem Logan I auf dem vollwertigen und gewuchteten Reserverad drauf, obwohl der Wagen noch gar kein RDKS hat.Der Aufkleber ist drauf, weil kein Sensor verbaut ist......
Ein im Reserverad befindlicher Sensor bliebe still, er würde keine Werte übermitteln.Wenn man diese Technik schon hat, wäre es doch sinnvoll, dass auch das Ersatzrad damit überwacht wird!?
Wenn von vornherein 5 Sensoren vorgesehen wären, würde das gehen. Natürlich nützt es nichts, jetzt nachträglich einen fünften Sensor ans Ersatzrad zu montieren ... wobei interessant wäre, welche 4 Sensoren dann bei "set tp" erfasst würden oder ob das System dann tillt ...Ein im Reserverad befindlicher Sensor bliebe still, er würde keine Werte übermitteln.
Deine Frage ließ mich vermuten, dass du etwas weißt, was ich nicht weiß. Deswegen habe ich gerade eine Weile gegoogelt, bis ich die Info gefunden habe, dass die Sensoren nur senden, wenn sich die Reifen drehen, damit die integrierte Batterie nicht im Stand entladen wird. Das ist eigentlich logisch, dadurch verstehe ich jetzt auch dein vorangehendes Posting. Eine freundliche Erklärung wäre nett gewesen. Ich hatte mich halt mit dem Thema noch nicht genauer befasst ...Willst Du einen Motor ans Reserveradmachen, der es immer dreht?
Früher, als noch nicht so viel Zinnober um die Reifen gemacht wurde und es so gut wie keine verschiedenen Varianten für ein bestimmtes Automodell gab, wurden drei neue Reifen gekauft. Mit dem unverbrauchten Reserverad zusammen ergab das einen vollen Satz. Der Beste der abgefahrenen Reifen wurde zum Reserverad, die übrigen drei wurden entsorgt.Grundsätzlich habe und würde ich immer mindestens zwei neue Reifen kaufen.
In den alten Bedieungsanleitungen des Citroen GS/GSA war das Reserverad sogar Teil des normalen Reifenwechsels! Das nannte sich "Auskreuzen der Räder". Beim ersten Wechsel der Räder kam das Reserverad anstelle des rechten Vorderrades. Hier ein Schema dazu:Mit dem unverbrauchten Reserverad zusammen ergab das einen vollen Satz. Der Beste der abgefahrenen Reifen wurde zum Reserverad, die übrigen drei wurden entsorgt.