Renault hat jetzt seinen eigenen Audi! [Renault Talisman]

Wow, das Auto sieht richtig chic aus. Und dann noch interessante und innovative Technik drin.

Ein so tolles Auto hat in Deutschland null Marktchancen!

Da muss AuWeh oder Raudi draufstehen und die Optik muss langweilig, fade und mopsig sein. Dann kommen die Kunden angekrochen, lassen sich von überheblichen Verkäufern demütigen und fühlen sich wie Könige wenn sie ein Auto "zugeteilt" bekommen.
 
ich hätte gern den 160 dci und das 7 gang doppel kupplungs getriebe für unseren logan

leider kann man sich ja sein auto nich nach nem baukasten zusammenstellen

sonst wäre es der logan1 mcv 7 sitzer (ja das modell BIS 2012!!) ... mit nem stärkeren motor (2-2.5l diesel) und 6 oder 7 gängen

die klapptüren hinten sind ja soooo praktisch

gruss

bart
 
Es geht einfach darum das downsizing in deutschland nicht ankommt.

würde ich nicht behaupten.

der 1.0 EB von ford verkauft sich auch gut, obwohl der käufer auch den größeren sauger hätte haben können.
allerdings laufen die motoren auch unauffällig.

auch bei bmw wird munter gedownsized.
da gibt es langfristig nur noch 1.5l dreizylinder, 2.0l vierzylinder und für die kaufkräftigere kundschaft den 3.0l R6.

nur mazda zieht da (momentan noch) nicht mit, bestes beispiel ist der 2.2l diesel.


ist ja auch klar, denn hubraum ist nach wie vor luxus und wird, trotz CO², strafbesteuert!

gleicher CO² ausstoß und trotzdem kostet mehr hubraum mehr geld.

da sich kein hersteller diesen nachteil leisten kann, ziehen alle munter mit.

hauptsache im NEFZ glänzen die autos mit unrealistisch niedrigen verbräuchen.
 
Ich zitiere mal den ADAC bzw. die Motorwelt zum neuen Espace:

'Allerdings sollte die angebotene Motorenpalette - ein Benziner mit 200PS und zwei Diesel mit 130 bzw. 160 PS - leistungsmäßig noch nach oben erweitert werden.'

Wenn das die deutsche Denke ist... :unsure:
 
Hi,

Audi?
Wohl eher ein Ford Modeo mit 3 Schaltern mehr....
Nicht mein Geschmack, finde ich v.a. auch nicht besonders originell.
Ist aber auch vom Preis nicht meine Klasse, von daher ist meine Meinung eh egal.

MFG, Farmer
 
Ich zitiere mal den ADAC bzw. die Motorwelt zum neuen Espace:

'Allerdings sollte die angebotene Motorenpalette - ein Benziner mit 200PS und zwei Diesel mit 130 bzw. 160 PS - leistungsmäßig noch nach oben erweitert werden.'

Wenn das die deutsche Denke ist... :unsure:

Hier mal was von der autobild....

Wunder darf man vom Espace allerdings keine erwarten. Das Auto ist zwar handlich, aber trotzdem nicht sonderlich agil..... Die vermutlich wichtigste Motorisierung ist der stärkere Diesel, der ebenfalls 1,6 Liter Hubraum hat, aber wenigstens auf 160 PS kommt. Mit 380 Nm wuchtet er den Wagen zwar in 9,9 Sekunden auf Tempo 100 und schafft mit ein bisschen Anlauf immerhin 202 km/h. Doch zur Rakete taugt der Raumkreuzer damit nicht.

Mein Gott das Ding ist riesengroß und soll eine familienkutsche sein und kein sportwagen. Das selbe wirst du zum Talisman auch lesen, nur sollte der um einiges leichter sein als der espace. Wenn man wirklich sich testberichte anschauen will, hab ich mir angewöhnt ausländische berichte auf englisch zu lesen. Die sind umveiniges sachlicher als wie bei uns hier in Deutschland wo es nur insgesammt 3 marken geben darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut gut aus, ich würde das Auto wirklich gerne als Dienstwagen fahren. :)
Privat wäre mir sowas zu teuer, als Firmenauto aber deutlich lieber, als sagen wir ein Passat (einfach weil etwas "exotischer").
 
Schaut gut aus, ich würde das Auto wirklich gerne als Dienstwagen fahren. :)
Privat wäre mir sowas zu teuer, als Firmenauto aber deutlich lieber, als sagen wir ein Passat (einfach weil etwas "exotischer").

Ich würde mir mal wieder ein deutlich exotischeres Auto aus den französischen Gefilden wünschen (Stichwort: Die Göttliche). Der Talisman ist zweifellos ein sehr gefälliges Fahrzeug, meiner Frau hat er sofort gefallen, als ich ihr die Bilder gezeigt habe. Nur ist das eben irgendwo wirklich so ein Einheitsbrei.

Es scheint mir, dass im Mittelklassebereich den Designern inzwischen jeglicher Mut abhanden gekommen ist - sehr schade.
 
Ich würde mir mal wieder ein deutlich exotischeres Auto aus den französischen Gefilden wünschen... Es scheint mir, dass im Mittelklassebereich den Designern inzwischen jeglicher Mut abhanden gekommen ist - sehr schade.

Mut zur Exotik wurde eben bei Renault zuletzt nicht belohnt. Wenigstens nicht bei den Verkaufszahlen und die sind nun einmal maßgeblich. Stichworte: Avantime und Vel Satis.
 
Ich finde den Talisman sehr schön nun muss man erstmal warten wie er in Realität aussieht :-):-)
 
Meine Meinung:
Von vorne und hinten sieht er echt gut aus, um mehrere Klassen besser als alle aus D.
Aber Ganz ehrlich, von der Seite und 50 m entfernt, wüßte ich nicht, ob es ein bmw, vw, audi, mercedes oder mondeo wäre!
Jetzt käme aber (wenn ich denn erwägt hätte, ihn zu kaufen) mein absolutes Ausschlußkriterium:
die gesamte Cockpitumgebeng finde ich absolut zum :kotz2::kotz2::kotz2:!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.105
Beiträge
1.089.802
Mitglieder
75.671
Neuestes Mitglied
Hama
Zurück