Reicht das wirklich für den TÜV?

blauescabrio

Mitglied Silber
Fahrzeug
Sandero Stepway Celebration TCe 90 S&S
Baujahr
2018
Zum Glück noch nie an einem Dacia gesehen. Angeblich soll das reichen, um bei Karosserierost durch die HU zu kommen, weil scharfe Kanten ja abgedeckt seien. Was denkt ihr?

TUEV.webp
 
Wenn du dem Prüfer mit dem Gaffa die Augen zuklebst klappt das schon mit der HU.
Wenn nicht habe ich so meine Zweifel ;) :whistle:.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
"Zum Glück noch nie an einem Dacia gesehen" inkludiert meinen eigenen. Aber der Nachbar scheint tatsächlich zu meinen, dass das so okay wäre.
 
Will jetzt nicht wissen wie der Rest vom Auto aussieht, da kann es mit der Pflege nicht weit her sein und genau davon wird der Prüfer auch ausgehen...
 
Natürlich kommt er damit " durch " den TÜV

Hinten rein und vorne wieder raus. :lol:

Ganz Ernst kann man das Vorhaben nicht nehmen.
 
Da das Panzertape übersteht und beim Einfedern/Einlenken an die Reifen kommt wird das nichts mit TÜV. In diesem Fall wird der Prüfer auch "unter" das Tape schauen wollen und dann wars das komplett.... :D
 
Was ist das denn überhaupt für eine Fahrzeug?

Angerostete Kotflügelkanten sind doch nicht TÜV relevant oder?
 
solange keine scharfen Kanten den Fußgängerschutz unterlaufen nein, aber das sollte doch klar sein !;)

LG Rob
 
Ein gnädiger PI wird das vielleicht noch durchgehen lassen. Kotflügelkante ist ja eher nicht tragend. Aber wenn der Wagen an der Stelle schon so aussieht ist der Rest mit Sicherheit nicht mängelfrei.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.994
Beiträge
1.110.127
Mitglieder
76.989
Neuestes Mitglied
monte
Zurück