Tandemdokker
Neumitglied
- Fahrzeug
- Dacia Dokker
- Baujahr
- 2019
Hallo Gemeinde!
Nachdem wir und unser alter Berlingo-Kastenwagen nach 20 Jahren durch den TÜV geschieden wurden, fiel nach etwas Einlesen und Suche unsere Wahl auf den Dokker - schon wegen unseres Tandems, das im Urlaub und auch so öfter mal mit muss
Bisher "steckte" im Berlingo das gute alte Schauff-Rad mit dem Vorderrad quasi zwischen den Sitzen und passte gerade so hinein (2,42m lang) - der USB-Stick musste allerdings aus dem Radio raus ;-)
Seit letztem Freitag ist der Dokker nun unser und wir lieben ihn bereits. Die Rückbank ist entfernt und ich möchte nun in einem ersten Schritt die Ladefläche "einebnen", also eine Holzplatte so ausschneiden, dass die Ladefläche eben bis zu den Sitzen reicht. Dahinter soll dann eine senkrechte Bordwand angeschraubt werden, so dass Sachen beim Bremsen nicht auf die Sitze rutschen können. Die Befestigung würde ich gerne mit den beiden Schrauben der Rückbank und eventuell breiten Blechzungen lösen, die in die Halterungen der Sitzbank greifen. So ließe sich das sehr schnell ausbauen. Das Tandem würde ich mit einer Aluschiene (U-Profil, etwa 50x50x4mm) in der Mitte bis über die Handbremse führen. Dank des sehr hohen Himmels über den Sitzen sollte das kein Problem sein. Um das Tandem (25kg) einfach in den Dokker zu schieben, dachte ich an eine anhängbare Rampe.
Meine erste Frage: hat jemand schon irgendwo so eine oder ähnliche Lösung gesehen, bei der das Rad zwischen die Sitze geschoben wird?
Man muss ja nicht alles zweimal entwickeln
Viele Grüße aus der Vulkaneifel,
Chris
Nachdem wir und unser alter Berlingo-Kastenwagen nach 20 Jahren durch den TÜV geschieden wurden, fiel nach etwas Einlesen und Suche unsere Wahl auf den Dokker - schon wegen unseres Tandems, das im Urlaub und auch so öfter mal mit muss
Bisher "steckte" im Berlingo das gute alte Schauff-Rad mit dem Vorderrad quasi zwischen den Sitzen und passte gerade so hinein (2,42m lang) - der USB-Stick musste allerdings aus dem Radio raus ;-)
Seit letztem Freitag ist der Dokker nun unser und wir lieben ihn bereits. Die Rückbank ist entfernt und ich möchte nun in einem ersten Schritt die Ladefläche "einebnen", also eine Holzplatte so ausschneiden, dass die Ladefläche eben bis zu den Sitzen reicht. Dahinter soll dann eine senkrechte Bordwand angeschraubt werden, so dass Sachen beim Bremsen nicht auf die Sitze rutschen können. Die Befestigung würde ich gerne mit den beiden Schrauben der Rückbank und eventuell breiten Blechzungen lösen, die in die Halterungen der Sitzbank greifen. So ließe sich das sehr schnell ausbauen. Das Tandem würde ich mit einer Aluschiene (U-Profil, etwa 50x50x4mm) in der Mitte bis über die Handbremse führen. Dank des sehr hohen Himmels über den Sitzen sollte das kein Problem sein. Um das Tandem (25kg) einfach in den Dokker zu schieben, dachte ich an eine anhängbare Rampe.
Meine erste Frage: hat jemand schon irgendwo so eine oder ähnliche Lösung gesehen, bei der das Rad zwischen die Sitze geschoben wird?
Man muss ja nicht alles zweimal entwickeln
Viele Grüße aus der Vulkaneifel,
Chris