Probleme E-Satz AHK

Mudmaxx

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Duster 2
Servus,

leider habe ich folgendes Problem.

Bei meiner Steckdose für den Anhänger leuchtet das Bremslicht dauerhaft.

Nach Rücksprache mit dem AH wurde mir der E-Satz für den Duster/Bigster eingebaut. Dieser Funktioniert aber nicht beim Bigster. Da gibt's wohl eine Rückruf Aktion. Dieser soll jetzt wieder getauscht werden, ist aber natürlich im Rückstand.

Kleines Feature, der E-Satz hat nicht die Norm Farbe. Es ist zum kotzen...

Sollte jemand das gleiche Fehlerbild haben, Hilft dieser Beitrag eventuell.
 

Anhänge

  • PXL_20250724_134110703.MP.webp
    PXL_20250724_134110703.MP.webp
    113,5 KB · Aufrufe: 26
Hallo Mudmaxx
Das ist recht ärgerlich.
Bei dem Dauerlicht gehe ich von einem falsch angeschlossenem Kabel aus. Evtl. eine Brücke irgendwo.
Die falschen Kabelfarben sind ärgerlich, aber zu vernachlässigen, solange die Pin- Steckerbelegung paßt.
Ähnliches hatte ich auch schon, durchgemessen und dann gebastelt...
Freundliche Grüße
Volker
 
Der falsche E Satz ist seit April / Mai bekannt wenn man im Dacia Bestellungen Beitrag schaut war da einige Zeit (laut Auskunft von Händlern an Kunden) ein Bestell bzw Lieferstop.

Gab da wohl einen Rückruf bzw Austausch weil bei einigen dann auch das Licht dauerhaft an war.
 
Dann hoffe ich, daß ich morgen, wenn ich den Wagen abhole, mehr Glück habe...
Gruß Volker
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Lass es dir definitiv vor Ort zeigen, dass die Steckdose funktioniert. Mich hat man zwecks Funktionsprüfung belogen. Ich habe es erst Zuhause bemerkt.
 
Hallo zusammen.
Bei der Auslieferung vom Wagen, vor 14 Tagen, war keine AHK dran....Probleme bekannt ....
Heute früh um 8.15 Uhr kam der Werkstatt-termin für den 21.08. 8.00 Uhr..
Mal sehen...
Gruß Volker
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Nach Rücksprache heute mit dem AH ist derzeit die Lieferung des Ersatz Steuergerätes für die AHK auf unbestimmte Zeit verschoben.

Was ein Scheiss...
 
Hallo zusammen,
ich sollte heute das neue E-Modul eingebaut bekommen, der Rest war schon vor Auslieferung lieferbar und wurde bereits damals verbaut.
Dabei wurde festgestellt, dass der überarbeitete E-Satz andere Stecker nutzt.
Also statt 30 Minuten Modul anbringen muss das Auto jetzt noch mal einen Tag zum AH, weil der komplette E-Satz bestellt und neu verbaut werden muss.

Für mich halb so wild aber wenn jemand in einer Ähnlichen Situation ist und schon der Rest verbaut wurde vielleicht eine hilfreiche Vorwarnung
:)
 
da würde ich doch glatt im Autohaus fragen ob sie auch Leute haben, die sich damit auskennen.
Einen E Satz komplett wegen falschen Steckern wechseln ist schon heftig.
Das E Modul muss funktionieren, den Rest kann man angleichen.

Gruss
Steffen
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.949
Beiträge
1.109.366
Mitglieder
76.903
Neuestes Mitglied
HelmutS
Zurück