Kein Gasbetrieb nach Filtertausch

Verstehe nicht wieso nur der 1 getauscht wurde.
Bei 30000km im Motorraum
Bei 60000km beide
Hier hat man dir sicherlich eine Tausch untergejubelt der nicht nötig gewesen währe.
Da LPG Filter nach Laufleistung und nicht nach Zeit getauscht werden.
Das mag alles sein, bringt mich ja aber für den Moment nicht weiter.
Muss ich also mal sehen, was die Werkstatt morgen so zu sagen hat.
 
65tkm....
Aber der "Wartungsplan" ist eh durcheinander, weil ich immer dann Dinge habe machen lassen, wenn die App, die ja ´ne Zeitlang noch funktionierte, sich gemeldet, hat, dass irgendwas fällig ist.
Wahrscheinlich wurde bisher deutlich mehr gemacht, als "notwendig".
So hat er grade z.b. den 4. Ölwechsel bekommen.
Nicht weil es nötig gewesen wäre, sondern weil ich das so will.
 
Hilft alle nix fahr morgen zum Händler und kläre das mit der LPG Anlage.

Theoretisch muss man doch merken wenn er nicht auf LPG fährt. Also schon nach 500 Meter
 
Verstehe nicht wieso nur der 1 getauscht wurde.
Bei 30000km im Motorraum
Bei 60000km beide
Hier hat man dir sicherlich eine Tausch untergejubelt der nicht nötig gewesen währe.
Da LPG Filter nach Laufleistung und nicht nach Zeit getauscht werden.
Wenn es sich um ein Reimport handelt ist deine Aussage nicht richtig.....bei unseren wurde nach 1 Jahr und knappen 9000 KM ein Filter getauscht und im 2. Jahr bei ca.19000 KM beide Filter.....müsste nochmals auf die Rechnungen schauen wegen den genauen KM Ständen.....wegen der unfähigen Werkstatt wurde der Steppy dann gegen einen Spring eingetauscht.

LG Thomas
 
Hilft alle nix fahr morgen zum Händler und kläre das mit der LPG Anlage.

Theoretisch muss man doch merken wenn er nicht auf LPG fährt. Also schon nach 500 Meter
Wie viel anders fährt sich denn dein Auto im Gasbetrieb als im Benzinbetrieb?
Mir ist es eben Abends aufgefallen, als unten links irgendwas nicht grün geleuchtet hat.

Naja, sei es drum, am Freitag ist Werkstatttermin, dann werde ich ja sehen, was da los ist.
 
Nicht viel anderes er hört sich nur anders an. Er nagelt wie ein Diesel
 
So, heute war der Werkstatttermin.
Es ist ein Gasdrucksensor am Rail.
Der soll dafür bekannt sein, dass der gerne mal kaputt geht, jedoch nicht schon nach drei Jahren.
Naja, sei es drum, der Garantieantrag ist am letzten Tag gestellt.
Und auch, wenn die Garantie, aus welchen Gründen auch immer, nicht durchgehen sollte, dann kostet der Sensor Brutto 104 Euro Plus 15 Minuten Einbau und Fehler löschen.
Also maximal 200 Euro, damit kann ich dann auch leben.
 
Der Magnet Sensor kostet glaube ich bei eBay 50€ und einbauen kannst ihn selber
 
Musst du auch nicht. Aber es ist günstiger als wenn es Dacia machen würde wenn du keine Garantie mehr bekommt.
 
Ich frage mich, wie das Geschilderte zusammen hängt.

Du lässt einen Gasfilter wechseln. Fährst von Hof und der Gasbetrieb ist nicht mehr möglich.
So habe ich Deinen Eingangspost verstanden. Korrekt?

Dann schreibst Du, dass auch eine Gasprüfung durchgeführt wurde. Korrekt?

Du kommst also mit einer funktionierenden Gasanlage in die Werkstatt und bei der Abfahrt stirbt, wie aus dem Nichts, der Gasdrucksensor?
Wie hängt das zusammen?
Ist die Gasdruckprüfung die Ursache, oder ein schlagartiges Öffnen der Multiventils?
Dummer Zufall, oder schlicht ein Werkstattfehler?

Wenn Garantie, dann kann es Dir egal sein. Wenn nicht, dann würde ich da nachbohren.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.949
Beiträge
1.109.381
Mitglieder
76.905
Neuestes Mitglied
Jrosmu
Zurück