Ölwechsel

Hab ich nicht mal irgendwo gelesen, daß Dacia nur Castrol-Öl akzeptiert? Oder gilt das nur für die aktuellen Motoren?
Das hängt schlicht von dem jeweiligen Ölparter ab und ist eine Empfehlung.

In den 70ern war es ELF, Ende der 70er wurde es Castrol, später wieder ELF, heute eben wieder Castrol.
So lange die Spezifikation stimmt kannst Du aber jede andere Marke einfüllen.
 
Ich glaube das war bei den 3,2L Motoren im Ford Ranger. Bin mir aber nicht sicher. Kannst du sicher was im Netz zu finden...
 
Hat jemand noch Erfahrungen bzgl Mac Oil selber ?
Empfehlenswert ?
In der Filiale in Essen da hatte ein Kumpel schon 2 verschiedene Autos,bei beiden hat sich kurze Zeit später der Ölfilter gelöst. Rechtzeitig bemerkt,sonst hätte es Motorschaden gegeben.
 
Danke für den Link. Das ist ja ein kuriosum. Vor allem, wie sieht es mit der Viskosität aus? Bei kalten Öl verhält es sich ja anders als bei betriebswarmen. Leider ist der Roland Biberger da nicht drauf eingegangen in seinem Video. Oder Ford tut es nicht. Dann ist es noch kurioser. Mich würde interessieren, was da bei bestimmten Ranger-Modellen für Pumpen verbaut sind, dass die Luft ziehen wenn Öl abgelassen wird.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.051
Beiträge
1.111.198
Mitglieder
77.084
Neuestes Mitglied
KDR
Zurück