Kapartenziegenfan
Neumitglied
- Fahrzeug
- Logan MCV II 1.5 dCi
- Baujahr
- 2014
Hallo liebe Community,
ich habe folgende Frage:
Wie viel Liter stellt die Markierung zwischen Min und Max bei mei dem Ölmesstab bei dem Dacia Logan MCV 1.5 dci (Bj 2014) dar?
Bitte gerne auch ein genaueres Dokument.......Danke
Noch als kleine zusätzliche Anmerkung, vorweg....:
An alle, die sagen Betriebsanlietung gucken:
"Die Menge zwischen der Min und Max Markierung beträgt 1.5 - 2l je nach Motor"
[Zitat Bedienungsanleitung].
Und genau das ist zu ungenau!
Ich habe noch 5000km vor der 2. Wartung mit Ölwechsel, und auf dem Ölmessstab noch 3 von 6 Strichen, also die Hälfte.
Bei 2l bedeutet das 1l fehlt...bei anderthalb nur 0.75. Und manche behaupten zwischen min und max ist nur 1 l.
Ich würde zur Sicherheit nur 400/500 ml nachkippen....und dann noch mal kontrollieren.
Und alle Schlauberger die noch meinen: Du kannst doch noch warten....Nein! Das Öl muss mindestens bei der Hälfte (meiner meinung nach) sein, und innerhalb der 5000 km könnte das noch leicht auf 2 von 6 Strichen sinken und das ist mir zu wenig!
(Höherer Ölstand=mehr Druck (Nachtrag: stimmt nicht ja, danke *)=gut für den Motor (solange unter Max., natürlich
)
Nachtrag: Ich korrigiere bis auf 1/4 runter (2 Striche von 5-6 ist ok), dann einfach beobachten,
war max. auf 3 Striche runter
Öl ist das wichtigste!!!
Aber Ölstand richtig messen ist gar nicht so einfach - Aufpassen!
Danke für Eure Hilfe:_)
Nachtrag: Gelöst (nach dem wärmeren Sommer):
War so niedrig wegen der Winterkälte:
Ja, ich war zu besorgt: Ich habe entdeckt, wenn im Frühjahr/Herbst die Temepraturen stark schwanken (Nacht/Tag 20 °C, das gibts hier im Badenländle mit der stärkeren Sonne), dann kann der Pegel mal locker um 1/5 bis 1/4 aufgrund der thermischen Ausdehnung ändern. Nach dem es bei 2 oder 3 von 5 Strichen war, ist es bei mehr Wärme auch wieder hochgegangen.
Ich kann also wirklich bis zu einem 1/4 (oder sogar) mich zurücklehnen, aber weniger als 2 von 5 Stricken hatte ich nie!
Insofern: Ja Datalost, sind echt (tatsächlich) nur paar mm.
Ölwechsel ist aber gut, da neben all der Abnutzung der Ölstand wohl auch mit* wegen der Treibstoffverdünnung wohl so konstant bleibt.
*ein Faktor von einigen
ich habe folgende Frage:
Wie viel Liter stellt die Markierung zwischen Min und Max bei mei dem Ölmesstab bei dem Dacia Logan MCV 1.5 dci (Bj 2014) dar?
Bitte gerne auch ein genaueres Dokument.......Danke
Noch als kleine zusätzliche Anmerkung, vorweg....:
An alle, die sagen Betriebsanlietung gucken:
"Die Menge zwischen der Min und Max Markierung beträgt 1.5 - 2l je nach Motor"
[Zitat Bedienungsanleitung].
Und genau das ist zu ungenau!
Ich habe noch 5000km vor der 2. Wartung mit Ölwechsel, und auf dem Ölmessstab noch 3 von 6 Strichen, also die Hälfte.
Bei 2l bedeutet das 1l fehlt...bei anderthalb nur 0.75. Und manche behaupten zwischen min und max ist nur 1 l.
Ich würde zur Sicherheit nur 400/500 ml nachkippen....und dann noch mal kontrollieren.
Und alle Schlauberger die noch meinen: Du kannst doch noch warten....Nein! Das Öl muss mindestens bei der Hälfte (meiner meinung nach) sein, und innerhalb der 5000 km könnte das noch leicht auf 2 von 6 Strichen sinken und das ist mir zu wenig!
(Höherer Ölstand=mehr Druck (Nachtrag: stimmt nicht ja, danke *)=gut für den Motor (solange unter Max., natürlich
Nachtrag: Ich korrigiere bis auf 1/4 runter (2 Striche von 5-6 ist ok), dann einfach beobachten,
war max. auf 3 Striche runter
Öl ist das wichtigste!!!
Aber Ölstand richtig messen ist gar nicht so einfach - Aufpassen!
Danke für Eure Hilfe:_)
Nachtrag: Gelöst (nach dem wärmeren Sommer):
War so niedrig wegen der Winterkälte:
Ja, ich war zu besorgt: Ich habe entdeckt, wenn im Frühjahr/Herbst die Temepraturen stark schwanken (Nacht/Tag 20 °C, das gibts hier im Badenländle mit der stärkeren Sonne), dann kann der Pegel mal locker um 1/5 bis 1/4 aufgrund der thermischen Ausdehnung ändern. Nach dem es bei 2 oder 3 von 5 Strichen war, ist es bei mehr Wärme auch wieder hochgegangen.
Ich kann also wirklich bis zu einem 1/4 (oder sogar) mich zurücklehnen, aber weniger als 2 von 5 Stricken hatte ich nie!
Insofern: Ja Datalost, sind echt (tatsächlich) nur paar mm.
Ölwechsel ist aber gut, da neben all der Abnutzung der Ölstand wohl auch mit* wegen der Treibstoffverdünnung wohl so konstant bleibt.
*ein Faktor von einigen
Zuletzt bearbeitet: