Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte mit dem Duster eine Reifenpanne. Den Fremdkörper drin gelassen, Dichtmittel aufgepumpt, zum Reifendienst und flicken lassen.
Der Nachteil bei dem Dichtmittel, man kann nach dem benutzen den K9mpressor und den Reifen wegwerfen da man ihn nicht mehr flicken kann.
Ja was denn nun?
Viele Grüße
Roman
Ich hatte mit dem Duster eine Reifenpanne. Den Fremdkörper drin gelassen,ohne Dichtmittel aufgepumpt, zum Reifendienst und flicken lassen. Hätte vermutlich bei einem Engländer nicht geklappt da das Loch sicher größer war. Der Nachteil bei dem Dichtmittel, man kann nach dem benutzen den K9mpressor und den Reifen wegwerfen da man ihn nicht mehr flicken kann. Ist auf jeden Fall die Aussage vom Reifendienst, hat da evt. jemand schon Erfahrung? Wäre ich ständig Nachts wer weiß wo unterwegs hätte ich mit dem Pannenset auch ein ungutes Gefühl, aber ich hatte seit 2004 zwei Reifenpannen, die erste noch mit Reserverad, beide im 10 km Umkreis da ist es meiner Meinung nach nicht so problematisch.
Und wie man so glücklich über diese dämliche Reserveradmulde sein kann werde ich im Leben nicht verstehen.
Besonders pfiffig ist dann auch die Unterbringung dort von Sachen die im Pannenfall sehr schnell gebraucht werden. Wie Warnweste, Warndreieck.
Mal eben Luft kontrollieren ist unter dem Auto auch keine tolle Sache.