alten-m@t-online.de
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Logan Kombi 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
Hallo liebe Dacianer,
es ist schon ein Jahr her, als ich meinen Dacia (MCV Ambiance 2 1,4) bekommen habe. Derzeitiger KM-Stand 9467.
Und ich habe ein paar Fragen:
Jetzt war ein Werkstattaufenthalt zur ersten Durchsicht fällig.
Mir ist dabei aufgefallen, dass kein Ölwechsel durchgeführt wurde. Auf dem Aufkleber im Motorraum steht nur, dass Öl, Wischwasser, Frostschutz, etc. kontrolliert wurde. Ist auch nicht im Wartungsplan beschrieben. Das Ganze hat 58,99 € gekostet. Ist ein Ölwechsel nach einem Jahr nicht notwendig? Was habe ich denn da für ein Superöl drin?
Ferner wurde eine neue Wischwasserpumpe für die Heckscheibe bestellt. Das "alte" Teil bringt kein Wasser.
Jemand so etwas schon gehabt?
Noch was - Hat jemand schon mal eine Parklichtschaltung eingebaut. Unser Kommune ist auf die glorreiche Idee gekommen nachts von 00:30 bis 03:30 Uhr die Straßenlaternen auszuschalten. Laternenparker sind aber verpflichtet, das Auto zu beleuchten. Die vorgesehene Standlichtfunktion ist mir aber zuviel Licht. An meinem alten Golf konnte man mit dem Blinkerhebel das Standlicht rechts oder links einschalten.
Ansonsten bin ich mit dem Auto super zufrieden. Nach Anfangs 9,5 l/100km bin ich durch eine andere Fahrweise (schnelle rhochschaslten - Stadtverkehr im vierten Gang) mittlerweile auf 7,5 l runter. Da geht sicher auch noch was.
Viele Grüße
es ist schon ein Jahr her, als ich meinen Dacia (MCV Ambiance 2 1,4) bekommen habe. Derzeitiger KM-Stand 9467.
Und ich habe ein paar Fragen:
Jetzt war ein Werkstattaufenthalt zur ersten Durchsicht fällig.
Mir ist dabei aufgefallen, dass kein Ölwechsel durchgeführt wurde. Auf dem Aufkleber im Motorraum steht nur, dass Öl, Wischwasser, Frostschutz, etc. kontrolliert wurde. Ist auch nicht im Wartungsplan beschrieben. Das Ganze hat 58,99 € gekostet. Ist ein Ölwechsel nach einem Jahr nicht notwendig? Was habe ich denn da für ein Superöl drin?
Ferner wurde eine neue Wischwasserpumpe für die Heckscheibe bestellt. Das "alte" Teil bringt kein Wasser.
Jemand so etwas schon gehabt?
Noch was - Hat jemand schon mal eine Parklichtschaltung eingebaut. Unser Kommune ist auf die glorreiche Idee gekommen nachts von 00:30 bis 03:30 Uhr die Straßenlaternen auszuschalten. Laternenparker sind aber verpflichtet, das Auto zu beleuchten. Die vorgesehene Standlichtfunktion ist mir aber zuviel Licht. An meinem alten Golf konnte man mit dem Blinkerhebel das Standlicht rechts oder links einschalten.
Ansonsten bin ich mit dem Auto super zufrieden. Nach Anfangs 9,5 l/100km bin ich durch eine andere Fahrweise (schnelle rhochschaslten - Stadtverkehr im vierten Gang) mittlerweile auf 7,5 l runter. Da geht sicher auch noch was.
Viele Grüße