Duster-6811
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Duster II TCE
- Baujahr
- 2020
Nicht? Vielleicht hat die Garantiezeit auch noch nicht begonnen. Aber da erzählt jedes Autohaus was anderes.
Nicht? Vielleicht hat die Garantiezeit auch noch nicht begonnen. Aber da erzählt jedes Autohaus was anderes.
Nicht? Vielleicht hat die Garantiezeit auch noch nicht begonnen. Aber da erzählt jedes Autohaus was anderes.
Fahrzeug noch nicht im System für Garantieverlängerungen ersichtlich lt. Werkstatt. 1 Jahr hat man für die Garantieverlängerung ja Zeit. Innerhalb dieses Zeitraumes wird der Wagen ja hoffentlich im System aufscheinen.Und warum kann der gute Mann dann die Garantie nicht verlängern lassen?
Deswegen sollte man schon wissen, wann genau offizieller Garantiebeginn ist bzw. war und im Zeitraum nach einem halben bis dreiviertel Jahr mal nachbohren wie es denn mit einer Garantieverlängerung aussieht.Fahrzeug noch nicht im System für Garantieverlängerungen ersichtlich lt. Werkstatt. 1 Jahr hat man für die Garantieverlängerung ja Zeit. Innerhalb dieses Zeitraumes wird der Wagen ja hoffentlich im System aufscheinen.
Ist natürlich ein nogoManche Autohäuser machen das nur bei Wagen, die auch bei ihnen gekauft wurden
"Vin-basiert" ist was konkret?Ist natürlich ein nogo
Und unbedingt auf den Vin-basierten Wartungsplan schauen,
da steht der Tag der Erstzulassung und der damit verbundene Garantiebeginn
VIN: Vehicle Identification Number - Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN). Auf deutsch Fahrgestellnummer. Damit kann im System der Fahrzeughersteller die werksseitig genau für dieses Fahrzeug vorgeschriebene Wartungsvorgabe abgerufen werden und auch der genaue Tag der Erstzulassung und somit auch der Beginn des Garantiezeitraums stehen dort."Vin-basiert" ist was konkret?