Motor einfahren (Sammelthema)

***sarkasmus-modus-an***

ach was.
kaltstart, pedal to the metal und gleich den motor in den begrenzer.:D

***sarkasmus-modus-aus***
 
Was die no-go´s sind:

Kalt hochdrehen
voll beschleunigen (Pedal auf dem Boden)
Dauerhaft Vollgas

Alles andere macht ein moderner Motor mit.

Ich habe meinen TCe 90 eco gleich nach der Abholung ca. 200 km eingefahren, darunter nach ca. 100 km auch mal Schnellstraßen, 5 min bei 130, 140 und auch mal kurz (2 min) 150 km/h. Dazwischen zum Erholen 110/120. Alles ohne übermäßiges Beschlunigen und im eco-Modus.
Inzwischen gehe ich straff auf die 10 Tkm zu, darunter knapp 2Tkm Fernfahrt durch Polen mit Autobahn, Schnellstraßen und Europastraßen. Bei letzteren zählt vor Allem die Beschleunigung, um an den LKW vorbei zu kommen (zweckmäßigerweise im 3. und richtig hochdrehen).
Ich bin zufrieden mit Leistung und Verbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestatten..? Mein Name ist Schumacher.....Michael Schumacher..
VROOOOOOOMMMMMM!!!!!!!!!!!!!!!!!:D

ich geh davon aus das wir hier alle ganz normale Autofahrer sind. deshalb finde ich das Thema einfahren total unnötig. auch nach der sogenannten einfahrphase wir von uns wohl kaum einer mit hohen Drehzahlen durch die gegend fahren. in den Neuwagen einsteigen und fahren.
 
Warm fahren ist schon sehr angebracht finde ich, nun ja letztendlich kann und soll es doch jeder so machen wie er möchte.
 
Motor wie einfahren

Hallo Leute und guten Tag.
Morgen bekomme ich meinen ersten Dacia benziner mit 90 PS.
Meine Frage wie wird der Motor eingefahren?
Beste Grüße an alle
 
am besten so, wie es im benutzerhandbuch steht.

wichtig beim turbo:
-turbolader ggf. abtouren lassen
-motor warmfahren
-motor ggf. kaltfahren
-korrekter ölstand
-regelmäßiger service
 
einsteigen und fahren wie du es bisher auch gemacht hast. laß dich nicht verrückt machen.
 
0,9 tCe und lange Strecke

Halo Kollegen,

habe ich fast ganzes Thema durchgelesen und bin ein bisschen nervös. In Zwei Wochen kriegen wir Logan MCV II 0,9. Die Frage jetzt ist- wie wichtig, oder wie gefährlich die Einfahrphase ist... :o

Wir plannen schon länger eine lange Strecke. In 4 Tagen etwa 2.000 Km. Wir fahren normalerweise deutlich weniger (ungefähr 20km Täglich). Die Tour (Ausland Besuch) haben wir aber länger geplant und möchte lieber schon mit neuem Fahrzeug fahren, als unsere altes Traktor nehmen.

Die Reise ist aber meistens nur Autobahn und dort ganzes Zeit nur 110-130 fahren ist doch sch**! Bin jetzt wirklich nervös :( Mit altem fahren ist zu gefährlich, weil keiner weiss ob das überhaupt klappt- und mit neue Dacia fahre ich langsam wie Rentner :)

Und noch Zweite Sache- bei meinem Dienstfahrzeug läuft Turbo noch kurzes Moment auch wenn ich das motor abstelle- kühlung ider was. Ist das bei Dacia Logan auch so, oder soll ich lieber kurz warten (wegen Turbo) bos ich das abstelle?

Danke für eure Hilfe :)
 
Wer sich hier verrückt machen lässt, von dem was er hier gelesen hat, ist selbst dran Schuld. Man sollte ein Neufahrzeug genauso behandeln wie man es bisher gemacht hat.

Steppy
 
Haloo!:D
Du brauchst nix nervös sein!!!!
Am sichersten die ersten 1000 km max 3000 Um/Mi,dann Normallast und nach 3000 km Filter/Öl wechseln!
Dann ist der Motor fit for Power!!
Viel Spaß mit Deinem MCV II!!
 
Haloo!:D
Du brauchst nix nervös sein!!!!
Am sichersten die ersten 1000 km max 3000 Um/Mi,dann Normallast und nach 3000 km Filter/Öl wechseln!
Dann ist der Motor fit for Power!!
Viel Spaß mit Deinem MCV II!!

Den Ölwechsel macht man dann, wenn man Geld zum Fenster rauswerfen will.
Das hat man vor Fünzig Jahren so gemacht.

Steppy
 
Haloo!:D
Du brauchst nix nervös sein!!!!
Am sichersten die ersten 1000 km max 3000 Um/Mi,dann Normallast und nach 3000 km Filter/Öl wechseln!
Dann ist der Motor fit for Power!!
Viel Spaß mit Deinem MCV II!!

Das höre ich wirklich gern :) Ja die erste 1000 km... das geht noch, dann wird das schon einfacher denke ich. Das ist unseres erstes neues Fahrzeug, desto bin ich bisschen nervös. Bis jetzt waren nur gebrauchte. Wir haben auch ein Wartungspaket wir 3 Jahre gekauft, also wenn ich das richtig verstanden habe- dann nach 2500-3000 einfach Werkstat vorbei kommen und Filter und Öl wechseln.

Und weiss jemand bitte wie das mit Turbo läuft bei MCV II?
 
Kannst du machen wenn du zuviel Geld über hast.

Falls dir während Der Garantiezeit dein Motor kapuu gehen sollte, bekommst du einen Neuen auf Kosten von Dacia. Wenn du dein Fahrzeug normal behandelst, brauchst du dir keine Sorgen machen.

Steppy
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.591
Beiträge
1.030.307
Mitglieder
71.530
Neuestes Mitglied
semenboim
Zurück