Das sind die 10 Jahre Elektroautobestand:
Anhang anzeigen 167351
Dazu dann vielleicht noch diese Meldung:
Mobilitätswende
Rekordhoch bei Neuzulassungen von E-Autos
Von Januar bis Juni sind so viele neue E-Autos in Deutschland zugelassen worden wie nie zuvor. Von einem Boom ist die Branche laut Experten aber noch immer weit entfernt.
16.07.2025, 10.55 Uhr
Quelle: spiegel.de
Aber Vorsicht, eigentlich muss man längere Zeiträume betrachten, denn Ende letzten Jahres hielten sich viele mit Kaufabsichten zurück, weil sie für 2025 Kaufprämien erwarteten. Solches taktisches Käuferverhalten löst sich dann über die Zeit auf und produziert für ein halbes Jahr solche Zahlen.
Ab 2030 plant die EU-Kommission, bei Miet- und Firmenwagen nur noch Elektro zuzulassen. Aber auch da Vorsicht, dass muss, bevor es Vorschrift ist, noch von Rat und Parlament abgesegnet werden.
Es ist eben der Widerstreit derer, die als Planer strategisch mehrere Jahrzehnte in die Zukunft denken und nicht alles den Chinesen überlassen wollen, die als Manager egoistisch bis zum eigenen baldigen Ruhestand noch möglichst hohe Gewinne abschöpfen wollen oder als Konsument aus praktischen Erwägungsgründen einfach froh sind, wenn am Ende des Geldes auch der Monat schon um ist und hoffentlich das nächste Gehalt aufs Konto kommt.
Wir haben uns im Familienfuhrpark in sofern darauf eingestellt, dass Neuanschaffungen nur noch elektrisch sein sollen und überwiegend genutzt werden. Dass schont die verbliebenen Verbrenner, um sie möglichst lange für die ihnen besser liegenden Aufgaben sozusagen als Reserve zur Verfügung zu haben.