Vorhin im falschen Thread gepostet, wurde leider gelöscht anstatt verschoben, aber dann probier ich es nochmal:
Neuer Citroën C5 Aircross Electric startet ab 42.590 Euro
Citroen hat die Preise zum C5 Aircross bekannt gegeben. Citroen wurde ja in den letzten Jahren als Dacia Konkurrent aufgebaut und liegt preislich oft sehr ähnlich, daher lohnt sich der Blick um Bezug darauf, was Dacia demnächst bieten muss.
Der C5 Aircross ist die Bigster-Alternative. Er kostet 42k, liefert dafür 500km Reichweite und lädt dank 400 Volt Technologie in einer halben Stunde von 20 auf 80 Prozent. Long Range (680 km) schnelleres und bidirektionales Laden soll alles noch folgen und dann dementsprechend mehr kosten.
Ich finde hier wird auch deutlich, dass das für Dacia das schwierigste Segment wird. Man braucht ein solche großes, schickes Auto nicht mit 300km Reichweite anbieten. Hier muss man mehr bieten, so wie man beim Bigster auch plötzlich Zubehör und Komfort bot, das sonst nicht in der Dacia Palette vorkommt. Ich denke Dacia wird sich strecken um unter 40k zu kommen, weil das eine psychologisch wichtige Grenze ist. Aber trotzdem wird man beim E-Bigster in ganz neue Preissegmente vorstoßen. Mal schauen ob die Dacia Kundschaft das mitmacht.
Auch beim Rest der Palette lohnt sich der Blick rüber. Der e-C3 Aircross ist der Duster Konkurrent. Er ist ab 26k zu haben und bietet dafür aber auch nur 300km Reichweite dank eines 44kwH Akkus.
Hier wird diesen Sommer aufgerüstet und es kommt eine Version mit 54kwH Akku, die 400km Reichweite verspricht. Preis noch unbekannt. Das ist eine Niveau, das Dacia gut mitgehen kann.
In der Liga eines SandEro spielt der der e-C3. Bekanntermaßen ab 23k Euro zu haben und auch mit 300km Reichweite ausgestattet. Im Gegensatz zum Aircross, wird hier aber dieses Jahr nach unten geschaut. es kommt eine Version mit kleinerem Akku, die dafür aber bereits unter 20k starten soll, was für Dacia dann schon eine klare Ansage ist.
Citroen hat also aus meiner Sicht für alle wichtigen Dacia Modelle (bis auf den Spring) den Konkurrenzrahmen bereits abgesteckt. Hier muss Dacia liefern und am besten die Preise zu gleichen Leistungen nochmal unterbieten. Dann wird bei vielen hier der nächste ein elektrischer
