Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neueste Evo Version ist 6.0.4
Hab ich drauf.
Scheint wohl an den Here 4.Quartal 2015 zu liegen, andere Navis scheinen auch damit Probleme zu haben.
Becker Maps Update Here 4.Quartal 2015 - Becker Allgemeines - Forum pocketnavigation.de u. geo24.de
Zum Glück hab ich HERE Q2 2016 drauf.![]()
Kann es sein, dass mit 500 m der Beginn des Verzögerungsstreifens gemeint ist? Die eigentliche Kurve von der Straße weg, auf der Du gerade bist, beginnt erst am Ende des Verzögerungsstreifens.Gerade mal routen lassen, kein Fehler aufgetreten.
Was ich aber am meisten nervt, das daß Navi 300 mit hinterher hinkt. Das Navi sagt fahren Sie in 800 mit raus und ich passiere gerade das Schild 500 m. :-(
Dieser Thread ist entstanden, weil es diesen Fehler im Kartenupdate Q4/2015 gibt.Der Fehler kommt immer und immer wieder.
Kann es sein, dass mit 500 m der Beginn des Verzögerungsstreifens gemeint ist? Die eigentliche Kurve von der Straße weg, auf der Du gerade bist, beginnt erst am Ende des Verzögerungsstreifens.
Ja natürlich, undBeim 300 m Schild zeigt das Navi immer noch 600 m an.
Ja natürlich, und
beim 200-Meter-Schild zeigt es 500 m,
beim 100-Meter-Schild zeigt es 400 m,
beim Ausfahrt-beginnt-Schild zeigt es 300 m,
beim Ausfahrt-endet-Schild zeigt es 0 m.
Und das alles ±50 m, weil eine gewisse Ungenauigkeit in allem steckt (Ungenauigkeit des Schnittpunktes der Fahrbahnmitten bei schlanken Abzweigwinkeln, Ungenauigkeit des GPS-Empfängers, etc.).
Dann berücksichtigt das Navigon den Verzögerungsstreifen und/oder hat einen schnelleren Prozessor.Navigon auf dem iPhone hinkte nicht so hinterher.