Medi-Nav, Radio ausschalten

Brauchst Du ja nicht, einfach im Radiobetrieb beide Tasten der Fernbedienung zu Dir ziehen, fertig.
Mir war so als ob dann auch das Navi stumm ist

Ist ja schon ein starkes Stück, dass wir hier dieses Gespräch führen müssen. Wer entwickelt denn ein Radio, das man nicht abschalten kann :-)
 
Einfach die Audioquelle während der Navigation ändern (z.B. auf Aux) und schon ist Ruhe -> das geht auch über die Fernbedienung am Lenkrad.
 
Wenn Du im reinen Radiobetrieb ziehst, müsste eigentlich Navi und Verkehrsfunk noch funktionieren.
Werde ich testen, wäre ja eine annehmbare Lösung. Es kann sein, dass das Navi gerade irgendwas maulte als ich die Lautstärke verringerte. Ist aber alles schon etwas speziell.

Die ersten Km vom AH nach Hause hat mich der Gong des Geschwindigkeitswarners fast in den Wahnsinn getrieben. Wer kann denn wissen, dass der auch bei ausgeschaltetem Navi warnt :-)
Das muss man erstmal rausfinden. Kommt ja sonst keine Anzeige was das Gebimmel soll
 
So. Fettisch.
Mute schaltet zumindest beim MediaNav1 Radio und Navi-Ansage stumm. Saudumm programmiert.
MediaNav 2 + 3 solle jene testen, die solche Geräte verbaut haben.
 
Bei mir wird in der Tat nur das Radio stummgeschaltet. Wäre dann für mich gelöst. Ich habe auch einen separaten Stummschalter.
 

Anhänge

  • 20190910_172701.jpg
    20190910_172701.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 24
wenn das mit der Stummschaltung am Lenkrad nicht klappt, ist wohl das Einfachste: bei laufendem Radio einmal ins Hauptmenü, auf "Medien" drücken; Radio schaltet dann stumm/aus?; zurück zum Hauptmenü und weiter ins Navi. fertig
 
wenn das mit der Stummschaltung am Lenkrad nicht klappt, ist wohl das Einfachste: bei laufendem Radio einmal ins Hauptmenü, auf "Medien" drücken; Radio schaltet dann stumm/aus?; zurück zum Hauptmenü und weiter ins Navi. fertig

sorry, da war ich unaufmerksam. So wie hier beschrieben klappt es NUR, wenn eine Quelle im usb-port steckt. Ich habe mir einen Mini-usb-stick gemacht, mit einer leeren MP3-Datei drauf, und ohne autostart des Titels. Damit geht bei mir die Stummschaltung des Radios wie oben beschrieben. Nicht schön, aber OK...
 
Die Stummschaltung (Mute) geht doch ganz einfach an der Lenkradfernbedienung, wenn man gleichzeitig die Laut und Leiser Tasten gedrückt hält!
 
Die Stummschaltung (Mute) geht doch ganz einfach an der Lenkradfernbedienung, wenn man gleichzeitig die Laut und Leiser Tasten gedrückt hält!
lies weiter oben: bei einigen Versionen geht mit der Mute Schalte des Radios auch die Navi-Ansage auf mute. Dann habe ich also nur noch das Navi Bild. Das verhindert die von mir beschriebene Nutzung per Medien Schaltung
 
1. Ich finde es auch sehr sehr nervend dass man das Radio nicht ausschalten kann u jedesmal wenn man das Navibenutzt auf Einstellung Ton u dann Radiosymbol mit Minussymbol stummschalten u Navi hoch...Ist das ein Schildbürgerstreich?????
lg Heike aus Konstanz
 
Nach 6 Jahren und über 100tkm im Dokker kann ich sagen: Ein Auto, dass ich mir wieder kaufen würde.

Aber niemals wieder würde ich dieses "Media System" kaufen. Da würde ich eher das Geld in Euro Münzen von der Bank holen und nach und nach in einen Teich werfen. Da hört man zur Unterhaltung wenigstens was plumpsen.
Ich denke, ich bin hier nicht als Meckerfritze bekannt.
Aber wenn es um Kritik an diesem Gerät geht, weiß ich eigentlich gar nicht wo ich anfangen und wo ich aufhören sollte.
- Windows CE als Betriebssystem war vor 25 Jahren schon altbacken.
Ich kann das einigermaßen beurteilen, da ich im letzten Jahrtausend dafür Software entwickelt habe.
- Das Gerät reagiert viel zu träge. Zündschlüssel stecken, zünden, Rückwärtsgang einlegen - und dann erst einmal über den Sinn des Lebens nachdenken, bis das Bild der Rückfahrkamera angezeigt wird...
- Die ständige Amnesie des Navi's, weil die Software abstürzt und alle Konfig anscheinend nur im Speicher liegt.
- Die einzige Uhrzeit Angabe im Fahrzeug wird im Navi Betrieb ständig von großflächigen Hinweisen überdeckt,
die erst weg geklickt werden müssen.
- Der Zoom Modus im Navi Betrieb ist lächerlich kompliziert.
- Das Aktivieren einer neuen Route benötigt mindesten 2-3 Klicks zu viel.
- Die erzwungene Stau-Umfahrung, die dich für 5min Zeitvorteil von der Autobahn holen und über
die Käffer fahren lassen will. Ich glaube nicht, dass die abstellbar ist.
- Die fehlende (oder von mir nie gefundene) Funktion, einen gesperrten Bereich spontan zu umfahren.
- Die im Titel Thema von mir angesprochene On/Off Verwaltung ist auch heute noch für mich ein Ärgernis.
- Wie oft habe ich während der Fahrt das Radio leiser stellen wollen, und stattdessen aus Versehen
das Navi leiser gestellt, weil das plötzlich "Sie nähern sich einem Stau" dazwischen plärren will.
Versuche mal, das für später wieder lauter zu bekommen, wenn diese Ansage vorbei ist.
Ich könnte so weiter machen, aber ach, was rege ich mich auf?
Übrigens, als ich vor drei Jahren mal etwas Geld übrig hatte, wollte ich, dass meine Werkstatt mir ein anderes Gerät einbaut. Die haben glatt gesagt, dass würde die Garantie erlöschen lassen, die ich gerade auf sechs Jahre verlängert hatte.
 
- Ach ja, und nach ca. 30 min Radio hören fängt das Gerät bei bestimmten Sendern für 1-2 Minuten laut an zu fiepen. Hilft nur leise machen für diese Zeit. Ich vermute, die Dekodierung des Signals fängt dann an zu spinnen.
- Und bei 80km auf der Autobahn Abfahrt weiß ich bei Anweisungen wie "in 70 Metern rechts halten" nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Jetzt höre ich aber wirklich auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück