Low Budget Innenbeleuchtung

der sachse

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan MCV 2 1.2 16V
Hallo,
es wurde ja schon unendlich viel "gebastelt" im Bezug auf die Innenbeleuchtung bei unseren
Autos. Nach diversen Recherchen im Netz habe ich mich für die im Folgenden dargestellte
Variante entschieden. Der Hauptgrund ist die Preisgestaltung bei Renault /Dacia. Für eine
neue z.B. Drei "flamige "Innenbeleuchtung aus den Megane werden schnell mal 40 und
mehr Euro aufgerufen. Natürlich ohne Leuchtmittel.:D Und bei den üblichen "Verwertern "
sind Gebrauchte ebenfalls exorbitant teuer.

Da ich mit der speziellen LED Variante im Kofferraum, da habe ich die Tagfahrlichter verbaut,
gute Erfahrung gemacht habe sind diese erste Wahl für die Innenbeleuchtung.

Die LED gibt es beim großen "3,2,1 meins" unter anderem auch aus HK für 2 Euro das Paar.
Aus Deutschland für ca 4,70 €
Im Original ist eine Lampe verbaut und ein zweiter Steckplatz unbelegt.

Als erstes habe ich die LED vom Grundträger abgelöst und um 180 Grad verdreht neu
angelötet. Als nächstes zwei Kabel an der original Innenbeleuchtung verlegt :lol:
Aber Bilder sagen, wie immer, mehr als Tausend Worte.
Das Ergebnis ist eine Taghelle ausleuchten des Innenraums ohne!!!!!!! Probleme mit der Can Bus Steuerung
wie z.B. Dauer glimmen der LED, zum kleine Preis wie oben erwähnt <_<
 

Anhänge

  • 20151205_003531.jpg
    20151205_003531.jpg
    180,1 KB · Aufrufe: 174
  • 20151121_100840.jpg
    20151121_100840.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 158
  • 20151124_142151.jpg
    20151124_142151.jpg
    174,8 KB · Aufrufe: 168
  • 20151124_142531.jpg
    20151124_142531.jpg
    188,8 KB · Aufrufe: 193
@der Sachse
Toll gemacht..... prüf doch mal,wie warm/heiss die LEDs im Betrieb werden!
Würde mich brennend interessieren! :D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Hi,
na wenn die sehr unschöne und mit Löscher versehene Lampe nicht unverschämt
teuer ist :o egal, so ein Sonder Müll kommt mir nicht ins Auto.

Temperatur ; also gemessen habe ich nicht . Bei über 10 Minuten Brenndauer schätze ich
"handwarm "

Ebenso die Tagfahrlichter im Kofferraum.
 
also ich sehe bei der funzel weder löscher noch löcher.

das man ein gebrauchtes teil reinigt bevor man es einbaut, sollte auch kein problem sein.
 
Einfach mal in der Bucht suchen, die gibts für diesen Preis auch ohne Löcher!
Die LEDs sind nach 10 Minuten Dauerbetrieb Handwarm, nicht der Lampenträger?
 
Ich bin nicht sicher, ob da nicht doch ein Kühlkörper angebracht wäre.
Wir verarbeiten diese flachen LEDs auch und haben immer Kühlkörper dran. Teilweise sogar mit Wärmeleitpaste.

Einige dieser Teile werden eklig heiß. Ein Nachteil der modernen High Power LEDs.
 
Ob das auf dem Schalteten Dreck oder Löcher sind,keine Ahnung....:P

----------

Ich bin nicht sicher, ob da nicht doch ein Kühlkörper angebracht wäre.
Wir verarbeiten diese flachen LEDs auch und haben immer Kühlkörper dran. Teilweise sogar mit Wärmeleitpaste.

Einige dieser Teile werden eklig heiß. Ein Nachteil der modernen High Power LEDs.

.....genau darauf spiele ich an!
Mir sind meine ersten regelrecht verbruzelt weil es im Lampenträger nix zum kühlen gab,kein Fahrtwind und so!
Ich wollte von ihm wissen, ob diese flächigen LEDs das gleiche Problem haben?!
 
Die LEDs sind nach 10 Minuten Dauerbetrieb Handwarm, nicht der Lampenträger?

Komisch meine Lampen schalten sich nach etwa 4 Minuten aus... Ich hab Platten mit LED mit Heißkleber eingeklebt und sie schmelzen nichts durch, sind hell genug und "glimmen" zwar kurz nach dem ausschalten, doch damit kann ich leben.
Auf alle Fälle sehe ich was im Auto wenn ich einsteige! Auch wenn es vielleicht als "Kirmesbeleuchtung" hin gestellt wird. . Ich kann es ja auch einzeln abschalten! :lol::lol: Lieber Licht als im Dunkeln irgend wo hin fassen... Das mache ich dann bei Kerzenlicht!:D:D
Dazu kommt noch die Tachowbeleuchtung die auch mit an geht sobald ich die Fahrertür öffne, dank Daniel und was will man mehr? :wub:
Die Lampen hab ich alles bei Ebay gekauft und die Empfehlung kam von Loganfan!
Der Einbau, na ja zwei Stunden, ganz gemächlich ohne hetzen mit Kabel legen, löten usw. :prost:
Für Notfälle habe ich aber immer noch eine Taschenlampe im Auto!:rolleyes:

Gruß Frank aus Mecklenburg
 

Anhänge

  • k-IMG_20150720_203633.jpg
    k-IMG_20150720_203633.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 85
  • k-IMG_20150722_215450.jpg
    k-IMG_20150722_215450.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 75
  • k-IMG_20150722_185233.jpg
    k-IMG_20150722_185233.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 81
Was ist an der normalen Innenbeleuchtung verkehrt?
Die geht auch an, wenn man die Tür öffnet?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.105
Beiträge
1.089.799
Mitglieder
75.671
Neuestes Mitglied
Hama
Zurück