Lohnt sich der Online Kauf von Winterreifen ?

hallo schmuster,

Es lohnt sich wohl wenn man die Reifen in einem Online-Shop kauft,
aber nur wenn du jemanden hast oder kennst der dir die Reifen günstig
montiert...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Barum gehört zu Conti, Tatsache!:huh:

Hat mich 21 Jahre nicht interessiert, damals sagte mein Reifenhändler die gehören zu Michelin. (Seit '93 scheinbar nicht mehr)

Die Reifen fahren gut, mehr kann ich nicht sagen. So wie ich fahre reichen mir die Eigenschaften völlig aus.
 
Ich hatte die Barum auch schon mal auf meinem damaligen Skoda. waren ganz ok. Reifen habe ich bisher übers Internet problemlos bestellt. Bei Reifen.direkt.
War bisher Pneumant-Fan, leider gibt`s die nicht mehr.
Auf Empfehlung von reifen.com habe ich die Vredestein genommen. War dann davon so begeistert, daß ich dieses Jahr meine neuen Winterreifen wieder dort und von Vredestein bestellt habe. Habe in der Filiale von reifen.com den selben Preis wie im Internet bekommen. Einfach freundlich fragen. :)
 
Zudem ist jeder Euro wertvoll den Netshops NICHT erhalten, denn das stärkt die Infrastruktur im heimischen Umfeld.
Mein bevorzugter Online-Reifenhändler ist in meinem heimischen Umfeld. Zumindest in dem Bundesland, aus dem ich herkomme.
Und was vor Jahren war, ist heute uninteressant, bei der Schnelllebigkeit im Internet.
 
Ich habe diese Woche neue Reifen für meinen Logan gekauft.

Es handelt sich um 4 stück 185/65R15 GY Ultra Grip 9, Herstellungsdatum 2814. Der preis war 68,90e /stück.

Alles zusamen - 4 reifen für 275,60 + Montage mit wüchtung und neunen Ventilen auf Stahlfelgen für 45,00 + Rücknahme von alten Reifen für 11,00. Das ist dann 331,60e.

Alles wurde gekauft und montiert in A.T.U.

10606481_10203584526068425_8560006991380495037_n.jpg
 
Also die besten Erfahrungen habe ich beim Online-Kauf hier hemacht:

ReifenSuche.com

Vorteile dieses Händlers:

- hat meistens den günstigsten Preis (lt. Idealo.de)
- liefert dabei noch frei Haus und i. d. R. innerhalb von 24 Std.
- Man kann ohne Aufpreis auf Rechnung bestellen und NACH Erhalt der Reifen zahlen
- Bei mir hatten die Reifen von denen immer einen wenige Wochen alten DOT
- und anständig verpackt waren die auch

Günstige Montage inkl. Wuchten ist um Heimatort schnell über Google-Suche gefunden (ich zahle da z. B. 9,75 € pro Reifen all inklusive in einer zuverlässigen 1-Mann-Werkstatt vor Ort).
 
Dunlop

...gerade gekauft, reifen.com, ANGEBOT DER WOCHE....
15126709 Dunlop 185/65 R15 88T Winter Response 2 pro Stück: 54,69 €

Ich hoffe ich konnte demit helfen für jemanden, derjenige auch sowas sucht...

VG aus Hessen

(ja komisch, Winterreifen sind früher da als das Fahrzeug... aber ist es so...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Reifen online bestellen ist ganz ok....wenn man jemanden hat der einem die Reifen zu einem günstigen Preis montiert!
Früher hatte ich einen Bekannten der mir die Reifen für ein gutes Taschengeld montierte,heute macht er das krankheitshalber nicht mehr und hat seine
Montagemaschine verkauft..
 
Mit den Onlinepreisen kann mein (Neu)Reifenhändler locker mithalten und diese werden mit der im Preis inbegriffenen Montage oft unterboten.
Das vergessen viele, das die Montage für die Reifen noch obendrauf zu zahlen ist;)

Seit letztem Jahr fahr ich gebrauchte Reifen auf dem logan, die 90% Profiltiefe haben, für 130€ mit Montage für alle 4 Stück^_^ und die Reifen darf ich mir auch noch aussuchen und hab damit bisher immer gute erfahrungen gemacht:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Reifenhändler vor Ort nichts mehr verdienen (können) Sperren die zu und der Rest nimmt dann hohe Preise fürs montieren. :mellow:
Es ist ohnehin schon schwer einen Reifenhändler zu finden, der nicht zu pneuhage, Primo und was es sonst noch so gibt zu finden.
 
Findige Werkstätten bestellen ebenfalls im Internet, bekommen ein paar Prozent Skonto, haben die Montage und verdienen an der Kundenzufriedenheit. Dumme Werkstätten verlangen nach wie vor die Listenpreise der Hersteller.
 
nach meiner Meinung, ja,

Ich habe scon mehrmals auf der seite reifen.com bestellt. Bin zufrieden.

Außerdem warte ich noch gerada im Queue für unser Logan II... wird geliefert mit Sommerreifen, soll ich dann wieder was kaufen...

Gut zu wissen! Danke vielmals :)
 
Habe merfach bei goodwheel bestellt. Gab bisher keine Probleme. Jetzt die ADAC-Testsieger conti wintercontact ts850. war für Satz mit knapp 200€ günstig im Vergleich zu 2 anderen großen onlineshops. Mehr wollt ich nicht suchen. und bei 2 anderen testern waren die auch weit vorn platziert. neben den michelin alpin a4. der war mir aber zu teuer. Habe keinen renn-fahrstil.
 
heute Montage im örtlichen AH (Toyota). zuim Glück noch ohne aktives RDKS.
Sommereifen abziehen (von Stahlfelge), Wintereifen Montieren, Wuchten usw. plus Restfederwegbestimmung (wegen anderem Thema, Auto war ja nunmal auf Bühne) zusammen brutto 87€.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.214
Beiträge
1.091.972
Mitglieder
75.838
Neuestes Mitglied
JirinDuster
Zurück