Logan MCV mit 87 oder 105 PS ?

die 87 Ps variante wird auch eine etwas kürzere getriebübersetzung haben könnte ich mir vorstellen.....

ich habe "noch" den 16V und fahre ihn im mittel mit 7,2l bis 7,5l und das bei überwiegendem stadtverkehr...auf der BAB und langen strecken hatte ich auch schonmal 6,3 im BC stehen.....

ich denke ein sprintrennen ist auch immer vom können des fahrers und den äußeren umständen abhängig weswegen ein solcher vergleich im öffentlichen verkehrsraum nicht anwendbar ist ;)

würde zum 16v raten beim mcv da voll beladen auch noch "etwas" kommen soll auf der BAB zum beschleunigen

ausserdem ist der 16v der modernere motor und läßt sich wenn nöig auch besser unters volk bringen wenn er wie bei mir mal weg muss. -_-
 
na ja.
zwischen 87PS und 105PS liegen gerade mal 18 pferdchen.
das man die nicht merkt glaub ich sofort.
ein 8 Ventiler zieht schließlich aus dem drehzahlkeller besser an.
merken tut man es wahrscheinlich nur bei der höchstgeschwindigkeit.
hubraum haben sie ja beide den gleichen.

allerdings würde ich mich auch (wenn ich wählen müsste und das geld habe) für den 16V entscheiden.
schon alleine wegen der hydrostoßel.
eventuell auch wegen den mehr an drehmoment.
MfG
Jürgen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von 150 PS auf 87 umgestiegen und hab es nicht bereut. Wenn jemand die Stärkere Version braucht...gut, aber ich komm mit den 87 PS auch gut im Urlaub über den Brenner und meinen Klaufix zieht er allemal über jeden Hügel bei uns im Mittelgebirge. Außerdem wird das Ding ja eh zu 90% leer gefahren, und da ist die Leistung mehr als ausreichend. Und aus dem Alter als ich mir mit anderen Beschleunigungsrennen geliefert habe, bin ich raus.:huh:
Und das Einstellen der Ventile ist für mich überhaupt nicht relevant. Ich hab schon manche alte Kiste gehabt und hab noch nie Ventile einstellen lassen;)
 
Für das bewusste Wahrnehmen der Mehrleistung ist auch eher das Drehmoment entscheidend als die PS Zahl.
Der 16V hat gerade mal 20Nm mehr aber bei höherer Drehzahl und bei 1,3t Leergewicht ist das so gut wie gar nichts. Siehe man sich den 1.5dCi mal an. Der hat "nur" 86PS aber ein Drehmoment von 200Nm und das nicht erst bei 3000 (bzw. 3750) U/min sondern schon bei 1900 U/min. DAS ist ein merkbarer unterschied (der mich nebenbei ganz neidisch macht :D)

Hätte ich die Wahl (durch das Geld^^) würd ich mich für den Diesel entscheiden. Oder den 16V Hi-Flex. Aber den gibt's ja nicht in D.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.510
Beiträge
1.027.770
Mitglieder
71.353
Neuestes Mitglied
cgaadt
Zurück