Logan MCV mit 87 oder 105 PS ?

H

hue8

Erst einmal Hallo:)

ich bin neu im Forum, habe mich schon durch etliche Beiträge durchgelesen. Langsam zeichnet sich eine Kaufentscheidung ab. Logan MCV ist klar. Aber unsicher bin ich mit der Entscheidung 1.6 MPS 87 PS oder 1.6 16V 105 PS. Gibt es da Entscheidungshilfen ? Ein paar Tipps wären nett :)

Gruß
hue8
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Ich rate eindeutig zum 105 PS Motor. Der Aufpreis von 500€ ist gering für 18 PS mehr und meiner Meinung nach genau die richtige Motorisierung für den MCV.

Außerdem hat der 16V Hydrostössel,dadurch entfällt das Ventile einstellen und der Verbrauch ist ausserdem auch noch niedriger als bei dem 87PS Motor.
 
dem muss ich zustimmen
der verbrauch ist echt geringer
hab den 87ps 1,6er
er fährt sich im großen und ganzen nicht schlecht und bin im schnit mit 7,5L unterwegs
aber der 16v ist etwas laufruhiger und verbraucht auch weniger
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
ich habe mich vor einem Jahr auch für die Version mit 105 PS entschieden und bin mit Verbrauch und Leistung ebenfalls sehr zufrieden... daher würde ich es auch nicht mehr "drunter" machen... und kann Dir also auch nur dazu raten
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Auch ich würde zum 1.6 16V raten. Hab den selbst im MCV und denke, daß dies die richtige Motorenwahl ist. Weniger Verbrauch, mehr Drehmoment und, wie schon genannt, Hydrostößel.

Grüße aus Waghäusel
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Je nach Beladung im 2. oder max. 3. Gang bei uns den Berg hinauffkriechen? Das hätte uns gedroht, wenn wir uns für die 87-PS-Version entschieden hätten! Auch wir haben nun den 1.6 16V und würden ihn wieder nehmen. Damit kommen wir flott vorwärts - genauso flott wie mit unserem Vorgänger, einem 136-PS-Mazda 626, der jedoch ca. 250kg schwerer war.
 
Hallo aus Berlin,

wir haben uns auch für die 105 PS Variante entschieden. Bei voll beladenem Urlaubsauto kommst Du einfach besser den Berg hoch.
Ich heize nicht über die Autobahn (Reisegeschwindigkeit 130 km/h), aber die Motorisierung finde ich für den Lastesel schon passend.

Gruß

St.Patrick
 
Also auch ich würde Dir den 16 V empfehlen. Wir fahren ihn auch und haben die Entscheidung bis heute nicht bereut.
 
ich fahr den 87 ps mcv. manchmal denk ich vielleicht wäre der 16V besser gewesen. dafür zahl ich aber weniger versicherung und steuer.
 
ich fahr den 87 ps mcv. manchmal denk ich vielleicht wäre der 16V besser gewesen. dafür zahl ich aber weniger versicherung und steuer.

ich kann mich da nur anschliessen, denn als" eigentlich Zweitwagen " reichen die 87 PS voll aus , bin voll zufrieden
 
Als jemand, der den 1.6 mit 87 PS hat, kann ich heute eigentlich auch nur empfehlen, lieber den 105 PS Motor zu nehmen. Die 500 € mehr reißen es eigentlich nicht mehr raus. Gut, wir sind eigentlich gemütliche Fahrer, daher ist 87 PS im Allgemeinen OK für uns, aber - wenn ich ehrlich sein soll - ein bisschen mehr Dampf gerade beim Auffahren auf die Autobahn etc. würde mir mehr Spaß machen. Die Beschleunigung beim 87er ist schon zuweilen sehr bescheiden...beim Überholvorgang auf der Bundes- oder Landstraße sehe ich bei PS-stärkeren Motoren sogar einen Sicherheitsgewinn. Andererseits ist die Steuer-/Versicherungsersparnis bei "kleinerem" Motor auch ein Argument...

Fazit: Man muss halt abwägen...allerdings unter 87 PS würde ich persönlich beim MCV nicht empfehlen. Die 87 PS ist m. E. Mindest-Motorenstärke für akzeptables Fahrvergnügen. :D
 
Kann dir auch nur die 105 Ps variante empfehlen sehr laufruhig und kommt auch schön aus dem Drehzahlkeller.
Man kann den motor auch sehr schaltfaul fahren.
 
ich würde dir auch den 16V empfehlen.
wenn schon den schon und für 500€ mehr sicherlich der bessere, neuere motor.
und fast 20PS mehr sind das geld schon wehrt denke ich.
MfG
Jürgen:)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #14
Dank

dank an Alle! Die Empfehlung ist damit klar.. 105 PS
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #15
Jawoll...in der Summe der Vorteile....^_^
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.510
Beiträge
1.027.772
Mitglieder
71.353
Neuestes Mitglied
cgaadt
Zurück