founder
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (90 PS)
Ampelstart - alles ist relativ
Das ist alles relativ. Aus dem Tesla Fahrer Forum:
Die gegen die Fahrtrichtung sitzenden Kinder aus der 3. Reihe:
"Papa, warum fahren die anderen an der Ampel nicht los?"
Auch schon wesentllich schwächer motorisierte Elektroautos
ziehen an der Ampel ab, da müßte der Verbrenner mit Schaltgetriebe
wohl 2 Kupplungen im Jahr verchleißen, um mitzuhalten.
Habe gerade auf der eCarTec den Nissa 200 Van getestet.
Wie der beim Start abzieht, das tue ich meiner Kupplung bestimmt nicht an.
Auch mit nur 4 kW am Elektroroller, 125 kg Roller und 85 kg Fahrer mit Kleidung und Helm, beim Ampelstart zieht man einfach weg.
Beim Linksabbiege an der Ampel ist man drüben, bevor der anfahrende Gegenverkehr auch nur 2m zurück gelegt hat.
4 kW für 210 kg, das ist ja so, wie ein 2,1 Tonnen Auto mit nur 40 kW.
Da ich kein Rennfahrer binist für mich nur die Anfahr-Beschleunigung an der Ampel (Stadtverkehr) wichtig,
ungern wäre ich hier ein Hindernis.
MfG
Das ist alles relativ. Aus dem Tesla Fahrer Forum:
Die gegen die Fahrtrichtung sitzenden Kinder aus der 3. Reihe:
"Papa, warum fahren die anderen an der Ampel nicht los?"
Auch schon wesentllich schwächer motorisierte Elektroautos
ziehen an der Ampel ab, da müßte der Verbrenner mit Schaltgetriebe
wohl 2 Kupplungen im Jahr verchleißen, um mitzuhalten.
Habe gerade auf der eCarTec den Nissa 200 Van getestet.
Wie der beim Start abzieht, das tue ich meiner Kupplung bestimmt nicht an.
Auch mit nur 4 kW am Elektroroller, 125 kg Roller und 85 kg Fahrer mit Kleidung und Helm, beim Ampelstart zieht man einfach weg.
Beim Linksabbiege an der Ampel ist man drüben, bevor der anfahrende Gegenverkehr auch nur 2m zurück gelegt hat.
4 kW für 210 kg, das ist ja so, wie ein 2,1 Tonnen Auto mit nur 40 kW.