A.C.E.
Mitglied
- Fahrzeug
- Steppy II TCe 90
- Baujahr
- 2018
Hallo Dacianer,
gestern war es endlich soweit und meine Frau durfte ihren sehnlichst erwarteten Steppy abholen
Ich habe hier bereits längere Zeit mitgelesen und konnte viele hilfreiche Informationen und Tipps sammeln,
hierfür an dieser Stelle zunächst nochmals "Vielen Dank" in die nette Runde!
Ihren Steppy Celebration haben wir selbst konfiguriert, mussten daher auch letztendlich knappe
16 Wochen warten. Mit drin sind die RFK, Klimaautomatik und die E-Fenster hinten.
Der erste Eindruck war für meine Frau natürlich überwältigend, er stand genau so da wie gewünscht.
Optisch hat Dacia den Steppy toll hinbekommen, er wirkt sehr erwachsen und solide!
Mir gefallen die kleinen Updates, wie der kleinere Schriftzug auf jetzt folierten B-Säulen sehr gut!
Ich werde hier öfter mal Updates geben was uns so auffällt und wie es dem Steppy so geht,
jetzt heißt es zunächst mal einige Zeit: "Behutsam einfahren"
Meine Eindrücke bisher: ( Pro / Contra )
Der TCe90 passt super zum recht leichten Steppy!
/ Das Turboloch ist etwas groß.
Dimensionen sind Innen wie Außen sehr angenehm, das gilt auch für den Kofferraum.
/ Die Ladekante ist unnötig hoch.
Das Fahrwerk platziert sich zwischen angenehm straff und komfortabel, super!
/ Bei hohem Lenkeinschlag sehr viel pos. Sturz = schnelles Untersteuern.
Elektrik und Elektronik sind ok, Medianav sehr übersichtlich und leicht zu bedienen.
/ BC 1-zeilig, Nav-Display spiegelt leider sehr, Fensterheber müssen gehalten werden.
Anmerkungen zu den negativen Punkten:
Vieles war bereits vorher bekannt und natürlich wegen der Preisklasse akzeptiert,
mann muss und sollte Kosten/Nutzen im Auge behalten.
Einige Punkte sind für mich jedoch nicht nachvollziehbar (wenn auch kein Weltuntergang),
dazu gehören der sinnfreie einzeilige Bordcomputer, wo man nicht mal Rest-km + Aussentemp.
gleichzeitig anzeigen lassen kann.
Zweiter Punkt sind die E-Fenster: Warum muss man die Knöpfe zum komplett öffnen/schließen festhalten?!
Katastrophale Einbuße im Komfort für wasweißich wie viel Cent Ersparnis? Oder wurde somit auch der Einklemmschutz gespart? (Das habe ich noch nicht getestet)
Auf dem 3. Foto sieht man im Hintergrund meinen X1, ja ich fahre BMW - und das schon viele Jahre!
Ja ich bin wahrscheinlich etwas verwöhnt was Fahrkomfort und Motoren angeht,
ABER ich bin nicht im Geringsten voreingenommen.
Durch den direkten Vergleich kann ich Preis/Leistung sehr gut beurteilen,
da muss sich der Steppy schon mal keinesfalls verstecken!
Natürlich spielt der X1 in einer ganz anderen Liga, bringt mich letztendlich aber auch nur von A nach B.
Meine Frau ist hauptsächlich auf Kurzstrecken mit unserem Junior unterwegs,
in den Steppy hatte sie sich auf Anhieb verliebt und seinerzeit konnte uns die Probefahrt beide überzeugen.
Ich hoffe sie hat einfach nur viele Jahre "Freude am Fahren"



Grüße vom Niederrhein
Manuel
gestern war es endlich soweit und meine Frau durfte ihren sehnlichst erwarteten Steppy abholen

Ich habe hier bereits längere Zeit mitgelesen und konnte viele hilfreiche Informationen und Tipps sammeln,
hierfür an dieser Stelle zunächst nochmals "Vielen Dank" in die nette Runde!
Ihren Steppy Celebration haben wir selbst konfiguriert, mussten daher auch letztendlich knappe
16 Wochen warten. Mit drin sind die RFK, Klimaautomatik und die E-Fenster hinten.
Der erste Eindruck war für meine Frau natürlich überwältigend, er stand genau so da wie gewünscht.
Optisch hat Dacia den Steppy toll hinbekommen, er wirkt sehr erwachsen und solide!
Mir gefallen die kleinen Updates, wie der kleinere Schriftzug auf jetzt folierten B-Säulen sehr gut!
Ich werde hier öfter mal Updates geben was uns so auffällt und wie es dem Steppy so geht,
jetzt heißt es zunächst mal einige Zeit: "Behutsam einfahren"
Meine Eindrücke bisher: ( Pro / Contra )
Der TCe90 passt super zum recht leichten Steppy!
/ Das Turboloch ist etwas groß.
Dimensionen sind Innen wie Außen sehr angenehm, das gilt auch für den Kofferraum.
/ Die Ladekante ist unnötig hoch.
Das Fahrwerk platziert sich zwischen angenehm straff und komfortabel, super!
/ Bei hohem Lenkeinschlag sehr viel pos. Sturz = schnelles Untersteuern.
Elektrik und Elektronik sind ok, Medianav sehr übersichtlich und leicht zu bedienen.
/ BC 1-zeilig, Nav-Display spiegelt leider sehr, Fensterheber müssen gehalten werden.
Anmerkungen zu den negativen Punkten:
Vieles war bereits vorher bekannt und natürlich wegen der Preisklasse akzeptiert,
mann muss und sollte Kosten/Nutzen im Auge behalten.
Einige Punkte sind für mich jedoch nicht nachvollziehbar (wenn auch kein Weltuntergang),
dazu gehören der sinnfreie einzeilige Bordcomputer, wo man nicht mal Rest-km + Aussentemp.
gleichzeitig anzeigen lassen kann.
Zweiter Punkt sind die E-Fenster: Warum muss man die Knöpfe zum komplett öffnen/schließen festhalten?!
Katastrophale Einbuße im Komfort für wasweißich wie viel Cent Ersparnis? Oder wurde somit auch der Einklemmschutz gespart? (Das habe ich noch nicht getestet)
Auf dem 3. Foto sieht man im Hintergrund meinen X1, ja ich fahre BMW - und das schon viele Jahre!
Ja ich bin wahrscheinlich etwas verwöhnt was Fahrkomfort und Motoren angeht,
ABER ich bin nicht im Geringsten voreingenommen.
Durch den direkten Vergleich kann ich Preis/Leistung sehr gut beurteilen,
da muss sich der Steppy schon mal keinesfalls verstecken!
Natürlich spielt der X1 in einer ganz anderen Liga, bringt mich letztendlich aber auch nur von A nach B.
Meine Frau ist hauptsächlich auf Kurzstrecken mit unserem Junior unterwegs,
in den Steppy hatte sie sich auf Anhieb verliebt und seinerzeit konnte uns die Probefahrt beide überzeugen.
Ich hoffe sie hat einfach nur viele Jahre "Freude am Fahren"



Grüße vom Niederrhein
Manuel