Lancebeinstrong
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Dokker 1.5 dCi 90
- Baujahr
- 2016
kurz vorne weg, es geht um´s MN in meinem dokker. türen sind gedämmt, 2 16er hoppeln auf mdf ringen drin, über endstufe (highlevel eingang).
normalerweise höre ich mir eine neue anlage zum ersten einpegeln in der mitte der vordersitze (weil ohne dsp) an. beim ersten test dachte ich eine phase ist verschoben. nach ewigem phasen drehen und versuchen mit verschiedenen musikstücken, keine verbesserung.
dann die erkenntnis daß die rechte seite aus der mitte raus immer dominanter klang. bei wechsel der kabel von links und rechts aus dem radio raus ist die dominante seite pötzlich links.
und jetzt!! hab ich´s erst bemerkt. das schöne ruhige stereo bild, das einem nicht den kopf verdreht ist vor dem lenkrad. wenn ich links rechts wieder vertausche ist das zentrum in der mitte
des beifahrerstzes
da ist echt eine laufzeitkorrektur aktiv. ziemlich genau auf mitte des fahrersitz gemessen, brauche ich gar nicht nachzumessen.
ist zwar o.t. aber habe noch mit sinus sweeps ein paar bereiche durchgehört. vor allem von 80 bis 300 hz sind links und rechts mega differenzen. und ich glaube unter 50 hz hat sich der woofer nicht mehr bewegt, muß ich noch kontrollieren.
wäre echt gut wenn man das dsp ausschalten oder verstellen könnte. im netz noch nichts gefunden
wenn ihr musiktechnisch bisschen fit seit, kontrolliert das mal..
normalerweise höre ich mir eine neue anlage zum ersten einpegeln in der mitte der vordersitze (weil ohne dsp) an. beim ersten test dachte ich eine phase ist verschoben. nach ewigem phasen drehen und versuchen mit verschiedenen musikstücken, keine verbesserung.
dann die erkenntnis daß die rechte seite aus der mitte raus immer dominanter klang. bei wechsel der kabel von links und rechts aus dem radio raus ist die dominante seite pötzlich links.
und jetzt!! hab ich´s erst bemerkt. das schöne ruhige stereo bild, das einem nicht den kopf verdreht ist vor dem lenkrad. wenn ich links rechts wieder vertausche ist das zentrum in der mitte
des beifahrerstzes
ist zwar o.t. aber habe noch mit sinus sweeps ein paar bereiche durchgehört. vor allem von 80 bis 300 hz sind links und rechts mega differenzen. und ich glaube unter 50 hz hat sich der woofer nicht mehr bewegt, muß ich noch kontrollieren.
wäre echt gut wenn man das dsp ausschalten oder verstellen könnte. im netz noch nichts gefunden
wenn ihr musiktechnisch bisschen fit seit, kontrolliert das mal..